Page 1 of 1
Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 25. Dec 2005, 18:12
by Friedhelm Griep
Tommy ist vermittelt und auch schon bei Familie Paschkowski in Bad Homburg eingezogen !

Name:
TommyAlter : ca. 12 Monate
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Ja
Artgenossen: ja (stürmisch)
Katzen: ?
Kinder: Ja, ab 10 Jahre
Autofahren: ja
Alleine bleiben: Ja
Kurz-Beschreibung:*ist ca. 12 Monate alt, stubenrein, kastriert, geimpft
*Mix: Vizsla und Pinscher??
*verträgt sich gut mit Artgenossen (ist etwas stürmisch)
*sehr verspielt: spielt sehr schön mit dem Bällchen,
bringt es und gibt es auch ab
*in der Wohnung ein ganz lieber und unauffälliger Hund
*fährt gerne Auto
*bleibt alleine ohne zu bellen oder was anzustellen
*geht gut an der Leine
*ist ein Frauchen und Herrchen Hund
*bei "Alkoholfahne" ist er mißtrauisch und zurückhaltend!
Ich denke es ist ein ganz unkomplizierter Hund, auch für Anfänger geeignet.
Tommy ist derzeit in einer Pflegestelle in Deutschland !Mehr über Tommy bei Familie Griep unter: (05931) 18102
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 25. Dec 2005, 22:44
by Christina Griep
Kleiner nachtrag:
Tommy steht hier bei den " akuten Notfällen " weil er aus organisatorischen Gründen nicht lange in seiner jetzigen Pflegestelle ( Nähe Frankfurt ) bleiben kann.
Er zeigt sich wirklich als sehr unkomplizierter Hund, der unheimlich lernwillig und aufgeweckt ist.
Mit Kindern hat er keine Probleme, sie sollten allerdings standfest sein und schon in der Lage zu begreifen, daß ein Hund kein Spielzeug ist!
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Wed 28. Dec 2005, 02:31
by Anonymous
Oh mein Gott bist Du ein süßer,
wir würden dich ja am liebsten sofort zu uns nehmen, doch jetzt wird wohl erst mal Netty zu uns kommen, aber vielleicht kann sie ja unsere Vermieterin becircen und es spring noch ein Plätzchen für Dich heraus. Auf alle Fälle wünschen wir Dir viel viel Glück auf der Suche nach einem netten Sofa.
LG
Kurt
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Wed 28. Dec 2005, 21:35
by Christina Griep
Tommy ist heute in sein neues Zuhause gezogen!
Er macht jetzt Bad Homburg unsicher!
Ich bin sicher, daß wir bald mehr von ihm erfahren werden.
LG Christina
P.S.: DANKE Carmen für deinen Einsatz

Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Thu 29. Dec 2005, 14:16
by Anonymous
Tommy ist nun bei uns eingezogen und hat die erste Nacht ohne Zwischenfälle oder "Unglücke" hinter sich gebracht. Wir hatten vorsorglich die Küche mit Zeitungspapier ausgelegt. Tommy ist sehr anhänglich und findet unsere Vögel höchst interessant. Er ist stürmisch und fordert uns durch seine Zugstärke beim "Gassi" gehen. Unser kleiner Liebling hört schon sehr gut und hat unsere kleine Familie (Sohn Timo, Alexandra und mich - Alexander) sofort akzeptiert und ist ein äußerst freundlicher Hund. Kleine Hunde mag er nicht so besonderjavascript: x()
javascript: x()s. Mit großen Hunden kommt er sehr gut zurecht. Bohrmaschinengeräusche jagen ihm Angst ein. Er ließ sich jedoch von unserer gelassenen Art anstecken und beruhigte sich schnell wieder.
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Thu 29. Dec 2005, 15:09
by Christina Griep
Na, daß es keine " Unglücke " gab ist ja schon mal die halbe Miete
Liebe Familie Pawlowski, ich bin mir sicher, daß Tommy bei ihnen GUT aufgehoben ist!
Wir würden uns alle freuen, seinen Werdegang hier etwas beobachten zu können.
JEDERZEIT dürfen sie uns um Rat fragen!
JEDERZEIT dürfen sie aber auch einfach nur so von Tommy erzählen....
Ganz liebe Grüße aus dem bald völlig verschneitem Emsland!
Christina Griep
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Fri 30. Dec 2005, 12:13
by Martina Hösterey
veni, vidi, vici- Tommi kam sah und siegte!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Blitzvermittlung,
in nur drei Tagen auf dem nächsten Sofa platz genommen!
Alles Gute!
Martina Hösterey
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Tue 3. Jan 2006, 22:55
by Carmen Krüger
Hallo liebe Familie Pawlowski,
wie geht es Ihnen und Tommy??
Ich hoffe er hat sich gut eingelebt und lässt die süssen Wellis mittlerweile etwas in Ruhe!
Ich bin wirklich sehr froh das sie sich für Tommy entschieden haben!
Liebe Grüße
Carmen
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 8. Jan 2006, 11:57
by Anonymous
Also Tommy macht sich gut bei uns. Wir lieben ihn schon über alles und können seinen bernsteinfarbenen Augen nur selten widerstehen, wissen aber, das wir das müssen, denn er muss noch lernen, alleine zu bleiben. Das bereitet ihm leider keinen Spaß.

Ab übernächsten Montag habe ich zwei Wochen Urlaub und da trainieren wir das. Die Hundetrainerin von der Hundeschule kommt dann auch zu uns dann gehts los mit der Hundeschule. Ihre Anregung, Frau Griep, ihn links liegen zu lassen, fällt uns echt sehr, sehr schwer....
Dafür sind unsere zwei süßen Wellensittiche wieder im Wohnzimmer eingezogen und er interessiert sich so gut wie gar nicht mehr für sie.
Tommy ist ein echter Magnet, er will natürlich immer und überall dabei sein, ok, von der Toilette können wir ihn so gerade noch abhalten, aber selbst das ist manchmal schwer. Wir lernen sehr viel mit ihm...
Also einige Kommandos wie Sitz! scheint er zu kennen, zumindest, wenn er will....
Nächste Woche wird er das erste Mal mit mir Joggen gehen, bisher war es leider immer zu glatt, aber Tommy kommt viel mit uns raus, was nicht nur ihm gut tut

Und wenn Hasen auf dem Feld sind, dann ist er kaum zu halten... soll er, hauptsache, unsere Vögel zu Hause sind kein Jagdobjekt mehr.
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 8. Jan 2006, 12:17
by Anonymous
Würde gerne ein paar Fotos von Tommy reinhängen, aber irgendwie bekommen wir das nicht hin. Gibt es da einen Trick???
Viele Grüße
Alexandra Pawlowski
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 8. Jan 2006, 12:39
by Birgit Söndgerath
Hallo,
na ja Trick... man muss hat wissen wie es funktioniert

Habe Ihnen eine KM geschrieben

LG
Birgit Söndgerath
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 8. Jan 2006, 20:02
by Friedhelm Griep
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sat 13. May 2006, 21:51
by Anonymous
Hallo,
lange ist es her, aber ich möchte doch mal berichten, wie Tommy sich bei uns macht.

Also eins vorweg, ich möchte ihn nicht mehr missen in unserem Leben. Er ist ein total lieber und verschmuster Hund.
Mittlwerweile kann er auch schon 1 1/2 Stunden alleine bleiben.
Wir haben mit der Hundeschule angefangen und sind ganz begeistert, wie schnell und gerne er lernt. Das Clickertraining, das wir mit ihm machen, bringt ihm sehr viel Spaß. Bald fangen wir mit einem Longierkurs an, der ihn auf das Laufen ohne Leine vorbereiten soll. Das ist das einzige, was er noch nicht kann.
Er hat einen so ausgeprägen Jagdtrieb, das selbst die "Fliege" ihm Feld wert ist, hinter her zu laufen und in dem Moment hört und sieht er nichts mehr. Aber das bekommen wir auch noch hin.
Wir sind sehr froh, dass wir uns für Tommy entschieden haben, er macht uns ganz viel Freude, auch mit unserem Sohn Timo und anderen Kinder versteht er sich blendend.

Er Liebt es, wenn sie ihren Kopf auf ihn legen und mit ihm schmusen., ok, ich auch...
So, viele liebe Grüße aus Bad Homburg
Alexandra Pawlowski
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 14. May 2006, 17:39
by Friedhelm Griep
Hallo Fam. Pawlowski,
es freut uns sehr, daß Sie uns einen Bericht und so schöne Fotos von Tommy hier ins Forum gesetzt haben.
Er hat sich wirklich prächtig entwickelt !!!
Wie Sie schon geschrieben haben, ist Tommy sehr lernwillig und begeisterungsfähig - da werden sich die anderen Dinge (Ableinen und sehr ausgeprägter Jagdtrieb) auch noch relativieren lassen. Einfach weiterhin Geduld haben und dem Hund Zeit geben. Manche Hunde brauchen aufgrund ihrer Vergangenheit Zeit - manchmal sehr viel Zeit - aber sie werden es einem danken und irgendwann ....
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine tolle Zeit mit Tommy und würden uns freuen, wenn Sie von Zeit zu Zeit von ihm berichten würden.
LG Friedhelm Griep
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 14. May 2006, 21:53
by Carmen Krüger
Hallo,
ich freue mich sehr von Tommy zu hören,
das es ihm gut geht und sie ihn ALLE nicht
mehr missen möchten!!
Liebe Grüsse
Carmen Krüger
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Mon 15. May 2006, 13:45
by Anonymous
Hallo,
ich habe da natürlich für uns alle in der Familie geschrieben . Keiner von uns mag ihn mehr hergeben.
Er ist einfach ein klasse Hund, genau der, der zu uns passt. Denke, er fühlt sich auch ganz wohl bei uns.
Das mit dem von der Leine lassen bekommen wir noch hin. Er hat sich so toll entwickelt, Geduld und nie aufgeben ist die Devise. Dafür schenkt er uns viel Lebensfreude zurück.
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Mon 15. May 2006, 13:48
by Friedhelm Griep

Danke !
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 26. Aug 2007, 20:33
by Friedhelm Griep
Hallo Familie Griep,
im Dezember 2005 haben wir über Viszla-in-Not unseren tollen Tommy bekommen.
Tommy geht es wunderbar, er versteht sich auch super mit unserer Tochter, die mittlerweile 6 Monate ist.
Viele Grüße
Alexandra Pawlowski


Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 27. Sep 2015, 13:20
by Rieke Neemann
Wieder leuchtet ein Sternlein mehr am Himmelszelt....
"Liebe bedeutet auch zu lernen, einen Freund gehen zu lassen, wissen, wann es Abschied nehmen heißt."
"Tommy hatte Krebs in der Milz, der einblutete.
Er hat uns in den ganzen Jahren viel Freude gemacht und wir haben jeden Tag mit ihm genossen.
Tommy war ein ganz toller Hund!
Er kam, sah und siegte bei unserer ersten Begegnung und bis zum Schluss haben wir nicht bereut, uns für ihn entschieden zu haben.
Er passte einfach perfekt zu uns.
Es ist uns sehr schwer gefallen, ihn gehen zu lassen, aber bevor er sich quält mussten wir diese Entscheidung treffen.
Es hat uns das Herz zerrissen und wir vermissen ihn schmerzlich.
Er konnte noch einen schönen Urlaub mit uns an der Nordsee verbringen.
Gestern haben wir Tommy in seiner Urne im Garten beigesetzt. Er hat seine letzte Ruhe an seinem liebsten Knochen-Vergrabe-Platz gefunden.
Wir sind dankbar für die tolle Zeit mit ihm, aber im Moment überwiegt noch der Schmerz."
Run Free kleiner Tommy!
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 27. Sep 2015, 19:29
by Gabi Dörmer
Liebe Familie Pawlowski,
ich habe Tommys Geschichte gelesen. Es macht auch mich ganz traurig, dass sie ihn verloren haben- Ich glaube, Ihnen etwas nachfühlen zu können, wie man sich fühlt. Man kann den Schmerz des Verlustes nicht wirklich in Worte fassen.
Unser Chema ist im Dezember 2005 bei uns eingezogen und wir haben ihn am 11.September 2015 durch Krebs verloren. Das ist nun 16 Tage her.
Ich möchte Ihnen dazu etwas zu lesen geben, das vielleicht etwas Trost gibt:
Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. Auf der jenseitigen Seite der Brücke liegt ein wunderschönes Land mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern. Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss, gelangt es zu diesem wundervollen Ort. Dort gibt es immer reichlich zu fressen und zu trinken,und das Wetter ist immer so schön und warm wie im Frühling. Die alten Tiere werden dort wieder jung und die kranken Tiere wieder gesund. Den ganzen Tag toben sie vergnügt zusammen herum. Nur eines fehlt ihnen zu ihrem vollkommenen Glück: Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.So rennen und spielen sie jeden Tag miteinander, bis eines Tages eines von ihnen plötzlich innehält und gespannt aufsieht. Seine Nase nimmt Witterung auf, seine Ohren stellen sich auf,und die Augen werden ganz groß. Es tritt aus der Gruppe heraus und rennt dann los über das grüne Gras. Es wird schneller und schneller, denn es hat Dich gesehen! Und wenn Du und Dein geliebtes Tier sich treffen, gibt es eine Wiedersehensfreude, die nicht enden will. Du nimmst es in Deine Arme und hältst es fest umschlungen. Dein Gesicht wird wieder und wieder von ihm geküsst, deine Hände streicheln über sein schönes weiches Fell, und Du siehst endlich wieder in die Augen Deines geliebten Freundes, der so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber niemals aus Deinem Herzen. Dann überquert ihr gemeinsam die Regenbogenbrücke und werdet von nun an niemals mehr getrennt sein...
(Autor des Originals Paul C. Dahm, Übersetzung von Carmen Stäbler)
Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Mon 28. Sep 2015, 10:37
by Sabine Haake
Liebe Familie Pawlowski,
wir können Ihren Schmerz nachempfinden und wissen, beim Abschied nehmen gibt es nie die richtige Zeit und es ist immer zu früh.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und den Glauben daran, dass es ein Wiedersehen geben wird.
Run free kleiner Tommy....
Traurige Grüße
Klaus-Uwe und Sabine Haake

Re: Tommy, 1-jähriger Mix-Rüde
Posted: Sun 4. Oct 2015, 22:25
by Michaela Neumann
Liebe Familie Pawlowski,
es ist immer sehr schmerzhaft, wenn unsere vierbeinigen Familienmitglieder uns verlassen müssen. In unseren Herzen und Erinnerungen leben sie weiter...
Je schöner und voller die Erinnerung;
desto schwerer die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual
der Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
(Dietrich Bonhoeffer)