Page 1 of 1
Henry, eine Rarität
Posted: Thu 18. Nov 2004, 21:02
by Sabine Pferdekamp
Henry, ist ein Langhaarvizsla Rüde ca. 8 Monate alt. Er wurde im Tierheim Cegled abgegeben, da er nicht der Zuchtnorm entspricht.

Wir können froh sein, dass der Züchter wohl doch noch Mitleid mit ihm hatte. Viele Langhaarvizslas werden leider sofort nach der Geburt getötet.
Wir hoffen, dass wir Henry vor dem kalten Winter aus dem Tierheim holen können und er mit uns nach Deutschland fahren kann.
Infos zu Henry: 0179 2940313 ab 18 Uhr
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Thu 18. Nov 2004, 23:01
by Ingeborg Caminneci
Dazu sollte man vielleicht noch etwas erläutern. Es gibt bei einigen Kurzhaarvizsla ein sogen. Langhaargen. Treffen also die beiden "richtigen" Partner aufeinander, kommen in diesen Würfen ohne weiteres Langhaarvizslas vor! Hier in Deutschland wird das zur Kenntnis genommen, und man kennt die verschiedenen Linien mit diesem Gen!
In Ungarn wird es verschwiegen, in dem die Welpen schon in sehr frühen Alter "beseitigt" werden!
Diese Vizslas als eigenständige Rasse anzuerkennen, wird von den Ungarn, die dafür als Ursprungsland zuständig wären, abgelehnt!

Re: Henry, eine Rarität
Posted: Sun 21. Nov 2004, 17:56
by Anonymous
Hallo
Ich würde Henry gerne als Pflegehund aufnehmen.Bin in der Schweiz zuhause!Würde mich auf eine Antwort freuen
Sue Duss
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Sun 21. Nov 2004, 18:45
by Anonymous
Hallo,
würden Henry sofort nehmen. Wir haben schon einen Vizsla Rüden (8 Jahre und noch sehr rüstig) im Haus. Wir wohnen auf dem Land. Wie ist die jagdlich Passion von Henry?? Würden Henry gerne mit zur Jagd nehmen.
Viele Grüße
Claudia Kersten
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Sun 21. Nov 2004, 19:53
by Sabine Pferdekamp
Hallo Frau Kersten,
bitte füllen Sie den Haltungsbogen aus, ich werde mich dann umgehend bei Ihnen melden.
Sabine Pferdekamp
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Mon 13. Dec 2004, 02:03
by Sabine Pferdekamp
Henry hat wohl wirklich Glück im Leben!! Er wird am Mittwoch bei Fam. Kersten einziehen.
Da wird Donald wohl ein wenig auf dem Sofa rutschen müssen!!
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Thu 16. Dec 2004, 15:07
by Anonymous
Endlich ist Henry da!!
Heute morgen um 2.30Uhr konnten wir Henry in Braunschweig übernehmen. 2 Studen später waren wir zu Hause. Henry ist einfach nur lieb. Es gibt auch keine Probleme mit dem Chef-Rüden. Er hat zwar nicht das Sofa geteilt, aber Henry darf in seinem Korb schlafen. Doni ist freiwillig ins Neue gegangen. Bilder kommen bald.
Gruß Henry`s neuer Dosenöffner
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Thu 16. Dec 2004, 16:46
by Ingeborg Caminneci

Wunderbar! Wir freuen uns schon auf die neuen Bilder von Henry!
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Fri 17. Dec 2004, 11:41
by Angela Schröder
Hallo Frau Kersten!
Ich freue mich so!!!
Donald wir seine Sache als Chef bestimmt toll machen und der Kleine wird es gut haben!!!!
Bitte ein Foto!
LG
Angela Schröder
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Fri 31. Dec 2004, 17:35
by Ingeborg Caminneci

Endlich die gewünschten Bilder von Henry!!!
Henry ist ein wahrer Schatz. Mittwoch war ich mit ihm zur Treibjagd. Eigentlich wollte ich nur bis zum Mittag als Treiber mitgehen und sehen wie Henry reagiert. Ich konnte ihn abschnallen und mit Pfiff wieder zurückholen. Es war richtig schön ihn mit den anderen Hunden suchen zu sehen. Wir sind dann doch bis zum Schluss geblieben. Abends hatten wir zwei zufriedene und müde Hunde.
Familie Kersten mit Donald und Henry wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2005

Re: Henry, eine Rarität
Posted: Tue 15. Feb 2005, 16:03
by Anonymous
Laut von Henry!
Henry hat sich sehr gut eingelebt. Es gibt keine Probleme mit dem Chef (Donald). Alles wird gemeinsam gemacht.
Henry`s Gesundheit macht uns ein wenig Sorgen. Nach einem Tag im Wald war Henry´s Versengelenk stark angeschwollen. Bei einer Röntgenaufnahme wurde ein alter Bruch festgestellt. Er bekam Medikamente und die Schwellung ging zurück. Der Chirurg wollte nichts machen. Nun ist das Gelenk wieder dick und ich war in einer anderen Tierklink. Da wurde ich dann an die Tierklink Magunna in Norderstedt verwiesen. Freitag haben wir dort nun einen Termin bekommen. Bitte Daumen drücken für Henry.
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Tue 15. Feb 2005, 16:25
by Martina Schneider
Sämtliche Daumen, Pfoten und was man sonst noch so drücken kann wurden aktiviert.
Viele Grüße aus dem tief verschneiten Mitteleschenbach von Martina-Kira-Csillag
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Tue 15. Feb 2005, 17:37
by Tatjana
Hallo Claudia,
die Tierklinik (Magunna) hat einen guten Ruf, was die Chirurige betrifft. Vergleiche aber ruhig die Preise mit anderen Kliniken, ich fand sie verhältnismäßig teuer (Ohrspiegelung, Kastration, Röntgen).
Vor allem drücke ich Euch aber die Daumen, daß das gar nicht nötig sein wird.
Gruß Tatjana
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Tue 15. Feb 2005, 20:20
by Sabine Pferdekamp
Hallo Frau Kersten
ich drücke ganz fest die Daumen für Henry!! Hoffentlich ist es nichts ernsthaftes.
LG, Sabine Pferdekamp
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Tue 15. Feb 2005, 21:07
by Susan Beaucamp
Auch wir drücken alle Daumen.
Herzliche Grüße
Susan Beaucamp
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Sat 19. Feb 2005, 18:23
by Anonymous
Vielen Dank für die netten Worte!!!!!!
Wir werden Henry in der nächsten Woche operieren lassen. Magunna ist zwar etwas teurer, aber auch sehr gut. Am Freitag haben wir ihn schon mal angetestet. Henry bekam einen Abszess am Nasenrücken. Er ging Gott-sei-Dank nicht vom Zahn aus. Es war schon ein komisches Gefühl ihn für einen halben Tag dort zu lassen. Ich hoffe, dass ich schon vor Ostern wieder mit Henry in der Hundegruppe arbeiten kann.
Viele liebe Grüße von Claudia und den Jungs.
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Sat 19. Feb 2005, 18:36
by Anonymous
Ich denke sehr viel an Henry. Ich hoffe, dass alles in Ordnung wird.
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Thu 24. Feb 2005, 15:55
by Anonymous
Hallo liebe Daumen- und Pfotendrücker!
Henry wurde gestern operiert. Die Nacht war etwas unruhig, aber heute geht es ihm wieder richtig gut. Die Achillessehne und das abgebrochene Stück Knochen wurden mit einer Schraube fixiert. Nach 8-12 Wochen haben wir dann einen neuen Henry!! Bis dahin muß ich ihn möglichst ruhig halten und nur an der Leine führen. Es wird eine harte Zeit für Henry.Die Ausbildung müssen wir erst einmal unterbrechen, aber er wird es ganz sicher wieder alles aufholen. Wir wollen doch versuchen im Herbst die HZP zu machen.
Viele Grüße Henry und Claudia
Re: Henry, eine Rarität
Posted: Thu 24. Feb 2005, 16:03
by Ingeborg Caminneci
Na, dann drücken wir weiter die Daumen, dass auch der Heilungsprozess gut verläuft!
Und bis zum Herbst ist ja noch viel Zeit! Aber kümmern Sie sich bitte im Vorfeld darum, wo Sie die HZP absolvieren können. Denn ohne Papiere ist das in der Regel nicht möglich!
Lediglich die Brauchbarkeitsprüfung können auch Hunde ohne Papiere absolvieren!
