Page 1 of 6

Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Wed 19. Nov 2008, 19:14
by Ingeborg Caminneci
Istok ist zu Familie Schröder nach Welden gezogen

Image

Name: Istok
Alter : 8 Wochen
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Nein
Artgenossen:?
Katzen: ?
Kinder: ?
Autofahren: ?

Image

Diese 8 munteren Gesellen haben mal wieder eine ganz besondere Geschichte Image :

Ein ungarisches Ehepaar, welches momentan in Schweden lebt, hat ein Vizslapaar aus dem Tierheim geholt. Da die Einfuhr in Schweden von dem Tollwutttiter abhängig ist, hat das Ehepaar die beiden bei der 70-jährigen Mutter in Ungarn gelassen, bis der Tollwuttiter bestimmt werden konnte.

Na und dann passierte was passieren mußte, das Mädel war wohl schon im TH gedeckt worden.
Nichts desto trotz wurden die Welpen ordentlich großgezogen, mußten natürlich jetzt schnell anderweitig untergebracht werden, da die ältere Dame, dem Chaos nicht mehr gewachsen wahr.

Image

Gott sei Dank, versuchte man nicht sie auf dem Markt zu verhökern, sondern man bat Zsuzsa um Hilfe.

Seit Sonntag sind sie nun in der Obhut von Jürgen Meinicke und treiben dort Ihr Unwesen.

Vermittlung von Istok: Jürgen Meinicke
Fon: 0172/8562549
mail: meinicke_futterhaus@web.de

Istok trägt das grüne Halsband

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sun 23. Nov 2008, 02:39
by Jürgen Meinicke
Istok ist der Neugierigste - geht dabei aber mit Ruhe zur Sache - erkundet seine Umwelt sehr gründlich ....

Image

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Thu 27. Nov 2008, 00:22
by Jürgen Meinicke
Istok, der in Zukunft Asco heißen wird, hat sein zu Hause gefunden. Er wird an der Seite von Attila lernen, was ein Vizsla so alles können darf Image
Mach´s gut Kleiner! Wir freuen uns natürlich, dass du fast um die Ecke gezogen bist - so werden wir uns immer wieder treffen können.

Viel Spaß und Freude im neuen Rudel.
Jürgen Meinicke

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Fri 28. Nov 2008, 01:33
by Thomas Schröder
Liebe Mitglieder,

ja, Asco ist bei uns. Jetzt ist es öffentlich. Und jetzt sind wir verantwortlich und nicht mehr nur Zuschauer im ViN-Forum.

Das Leben tobt hier, wie die späte Uhrzeit dieses Postings beweist.

Asco ist ein echter Racker. Und Attila (7 Jahre), er bekommt die doppelte Portion Aufmerksamkeit, wegen seiner Eifersucht.
Das wird schon.

Asco ist ziemlich müde, er war heute beim Meinicke-Rudel und hat sich deutlich, kräftig und (laut-)stark zurückgemeldet.

Oksana schläft bei Asco (hoffentlich lange), Attila, bei mir und wartet, bis ich endlich aufhöre, hier zu schreiben.

Mehr am Wochenende oder früher. Photos haben wir.

Freut uns SEHR!, dass wir ViN gefunden haben. Prima, Ihr Engagement und Danke für das Vertrauen!

Gruss,
Thomas Schröder

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 17:59
by Thomas Schröder
Liebe Mitglieder,

hier unser versprochener Bericht!

Vorgeschichte:
Seit drei Jahren haben wir Attila (7) bei uns. Attila hatten wir (kaum zu glauben!)per Zufall im Augsburger Tierheim entdeckt, er jaulte schrecklich. Aber er hat sich schnell bei uns eingewöhnt.
[img]http://pix3.interfriendship.com/pix/albums/5023f2f66d6055c1db5001f026d8b68c.jpg">
Da wir nichts über Vizslas wussten, haben wir recherchiert und ViN gefunden. Familie Meinicke wohnt nicht weit von uns entfernt, wir haben sie beim letzten Vizsla-Treffen in Augsburg kennengelernt.

Der Trend geht eindeutig zum Zweithund! ;-):
Wo ein Hund ist, da hat auch noch ein zweiter Platz, sagten wir uns vor einigen Wochen und besuchten nach viel zu langer Zeit wieder einmal das ViN-FORUM.
Dann der Notfall mit den 8 Welpen. Und Jürgen Meinikes, fast beiläufig gestellte Frage, ob ein Welpe nicht vielleicht eine Idee sei, mit Blick auf unseren Attila.
Sofort hatte uns innerlich etwas gepackt, wir spürten, dass unsere Entscheidung gar nicht anders ausfallen könnte ...

Wusel, Wische(l)n!
Es kam der Abend, als wir bei Meinickes vorbeifuhren, um uns die Welpen anzusehen. "Geschenke" hatten wir dabei, u.a. eine grosse Packung Zewas. War genau richtig, die waren in der Pflegestelle nämlich gerade ausgegangen! Zwischen all' dem Gewusel war Bodenreinigung angesagt! Erstaunlich, was die kleinen Racker so alles auf dem Fussboden ablegen in kürzester Zeit! ;-)
Wir haben versprochen, um beim Wischen zu helfen - oder doch nur, um bei den Kleinen zu sein? Image
Wir wussten: Da kommt 'was auf und zu!

Das Leben tobt, auch nachts ..!
Nach Platzkontrolle durch Jürgen Meinicke war es soweit: Wir durften ein paar Abende später einen Kleinen mitnehmen! Er sollte Asco heissen. Das kann man so gut laut rufen, wenn er etwas anstellt, also so: AAASCOOOO!
Attila schaute kritisch. Dachte er, das sei nur ein Besuch?
Der kleine inspizierte natürlich das Haus und setzte brav ein paar Pfützen ab, kaute Knochen (gleich den grösseren) und zerlegte das erste Spielzeug.
Die erste Nacht hat Oksana wenig geschlafen (Tom hat sich mit Attila in ein anderes Zimmer verdrückt): Der Kleine bietete das "volle Programm"!
Ist ja völlig normal, nachts um 3 Uhr zu spielen und durch's Zimmer zu rennen, oder?
Image
Image
Image

Die ersten Tage, Infos
Asco geht gerne draussen spazieren und erledigt seine Geschäfte schon überwiegend auf der Terrasse. Attila hat ihn ein paar mal angeknurrt und einmal nach ihm geschnappt, aber nicht böse. Trotzdem hat Asco jämmerlich geschrieen. Die Fronten müssen ja aber klar sein.
Unserer Haushaltshilfe haben wir für den Rest der Woche frei gegeben, macht im Moment eh' keinen Sinn, ein "gemütliches Heim" zu schaffen.
Vorgestern waren Beide das erste mal gemeinsam auf dem Sofa, nur kurz zwar, denn einer von uns sass vorsichtshalber dazwischen ...
Attila bekommt ca. die doppelte Menge Aufmerksamkeit von uns.
Image
Image
<img src="http://pix3.interfriendship.com/pix/albums/26a8827fa8b387afb1f001b5825f2426.jpg[/img]

Heute: Ein Durchbruch in den Beziehungen?
Attila hat den kleinen beschnüffelt, ganz intensiv. Und dann seine Pfote auf ihn gelegt! Freu!
Und mit dem Fressen, gerade eben erst, scheint sich auch etwas zu ändern: Beide haben gleichzeitig Fressi bekommen und sich gegenseitig beobachtet - und alles leer gefressen! Na also! Geht doch!

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 18:01
by Thomas Schröder
(Teil 2)



Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image


Gerne berichten wir weiter.
Den anderen Kleinen wünschen wir alles Gute und den neuen "Eltern" viel Freude.
Und Schlaf. ;-)

Liebe Grüsse,
Oksana & Thomas Schröder, Attila und Asco

P.S. Asco? Aaaaaskoooo! Ist er doch wieder durchgebrannt, der Racker!
"Hiiieer!" Er kommt wirklich schon auf den Ruf.

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 18:12
by Klaus-Uwe Haake
Image
Liebe Familie Schröder, Attila und natürlich Asco,

was für ein schöner, einfühlsamer Bericht - da kann man die ersten Stunden richtig miterleben - vielen Dank dafür - und weiterhin viel Spaß mit der Erziehung des "Rackers" Image

Schon jetzt fiebern wir weiteren (Foto-)Berichten entgegen.

Liebe Grüße aus Kassel und einen schönen ersten Advent
Sabine Simon, Klaus-Uwe Haake mit Árpád und Pengö

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 18:18
by Ingeborg Caminneci
Hallo Fam. Schröder, schön mitzuerleben, wie die zwei sich langsam nähern!

Viel Spaß weiterhin!

LG I.Caminneci

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 18:19
by miriam sprau
Ach neeeeee - wie schöööön!!!!!! Herzlichen Glückwunsch an die 2-fach-vischel-eltern;->.

Auch unser Herr SCHRÖDER läßt lieb Grüßen und schickt gaaaaaanz viel Mitgefühl für Attila rüber. "Den Erziehste Dir doch noch", soll ich ausrichten. "Und außerdem kannste jetzt prima was anstellen ;-> jeder wird denken, dass es der kleene war. Aber von mir haste den Tip nicht".

Genießt die Zeit!

LG die spraus und SCHRÖDER

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 18:26
by Beatrix Bünger
Liebe Familie Schröder,

Auch wir hatten wirklich unseren Spass hautnah dabei zu sein ,und dabei nicht wischen zu müssen.

Die Bilder sind wunderbar und ich bin mir sicher Asco und Attila werden ein tolles Team und der Lütte sicher ein richtiger
Partner für Attila in Sachen

"ich halt´Dich Jung"!

Viel Erfolg bei der Teambildung

L.G.aus Ostwestfalen Trixi Bünger

Mit Dobo,Chaya und Herrn Mozart Image

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 20:13
by RuthMitteis
Hallo Attila und Asco,

das Bild von euch beiden auf dem Sofa...so A.... an A...., ist einfach zum Schreien komisch... Image
Erstmal von hinten annähern...geht doch...

LG Cara und ihr Frauchen

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 21:59
by Christine Felz
Hallo zusammen

Die Bilder sind ja echt süß.
So ein kleines Buwwele ist schon mal süß Image .
Aber die Wischerei und die nächtlcihen Unterbrechungen Image .

Aber ihr macht das ja gerne Image
und ich bin mir sicher, wenn ihr eure Zwei so beobachtet,
wisst ihr auch wofür Image

Viel Spaß euch allen miteinander
VG
Christine Müller

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sat 29. Nov 2008, 22:18
by Thomas Schröder
Liebe Mitglieder,

Danke für die Reaktionen und Wünsche!
@Ingeborg Caminneci: Danke für IHR Feedback!
@Klaus-Uwe Haake: Weitere Berichte folgen, klar!
@SCHRÖDER: Ich werde nichts verraten. /Attila
@Beatrix Bünger: ("hält jung") Sie haben es erkannt, es geht um eine Generationenfolge.
@RuthMitteis: Das "Dancing cheek to cheek" folgt. Sieht ganz gut aus bis jetzt.

Neuigkeiten, ganz aktuell:
- Beide haben an den gleichen Knochen gekaut
- Attila wollte den Knochen vom kleinen Asco (als er weg war) klauen. Attila hat gehört ("Nein") und genau verstanden ...
- Beide haben gleichzeitig Fressi bekommen; wieder beide Schüsseln (fast) leer.
- Danach, PREMIERE!, gemeinsamer Spaziergang auf unserer grossen Wiese vor'm Haus. Asco hat alles gemacht.
- Asco ist in 3 Sekunden fast mitten im Kühlschrank (Photo folgt)
- Asco (wir waren nicht schnell genug) ist schwupp di wupp 12 Treppenstufen nach oben gelaufen (Gitter haben wir eben eingebaut).

So viel aus der Erlebniskiste.
Es ist wirklich aufregend und schön.

Wir versuchen, nicht zu viel verkehrt zu machen aber wir werden sicherlich unter "Hier diskutieren wir" Fragen stellen, die wir als "Welpen-Eltern-Neulinge" nicht immer beantworten können. Wir müssen viiel lernen.

Es ist wirklich aufregend und schön und anstrengend. Und?
Am meisten bewundern wir DIE Menschen, die sich um kranke Hunde kümmern, z.B., Pagony.

Wir sind noch neu hier, beschäftigt und begeistert. Klar: "on the fly".
Aber wer weiss, wohin uns das Leben mit Vizslas noch hinführt.

Erst einmal hat Volker Franz meine Zusage, ihm bei der Migration dieses FORUMS in 2009 zu helfen. Und DAS ist kein Kindergeburtstag!

Herzliche Grüsse,
Thomas Schröder

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sun 30. Nov 2008, 02:39
by Beate Gonschorek
Image
Hallo alle zusammen,

da kann ich nun leider garnichts beitragen - weil Frau Image Wäre trotzdem schön, wenn ihr micht akzeptiert Image Liebe Grüße Beate

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sun 30. Nov 2008, 10:56
by RuthMitteis
Liebe Beate,

jeder hilft auf seine Weise....und so wie er kann....

Image Den Computerkran überlasse ich auch gerne den Männern...

lg Ruth und Cara

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sun 30. Nov 2008, 13:30
by Jürgen Meinicke
@ Asco: ... braver Junge ! natürlich ist Nachts um 3 Spielstunde Image , aber nicht für Alle. ein paar spielen auch um 4 und noch ein paar um 5 .... wenn dann alle müde in der Koje liegen ist Eile geboten ... alles muss ja wieder glänzen - wenn die Racker eine Stunde später mit knurrenden Mägen die Küche stürmen

@ Es ist wirklich aufregend und schön und anstrengend... : Image Image

...und bald haben noch ein paar liebe Menschen viel Spaß

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Sun 30. Nov 2008, 19:48
by Thomas Schröder
Hallo Alle!

Mein Herrchen hat heute etwas erzählt von Bock, Block oder Blog. Kann man das essen? Gibt's Vizsla-Blog vielleicht im Futterhaus?
Mal sehen.

OK, hier:
Heute Nacht Spielen um 2:30 war Klasse!
[img]http://pix3.interfriendship.com/pix/albums/66d7a52148786cbbe9b949ad66ee877e.jpg
[/img]

Hurra, heute war ein prima Tag: Ich durfte zum ersten mal mit Attila auf der Rückbank im Auto sitzen (auf Frauchens Schoss).
Dann waren wir auf einer ganz grossen Wiese. Ganz schöner Spaziergang, ganz weit vom Haus weg, sicher so 2,5 Km!
Da gab es grosse Hunde (Lamas).
Image

Herrchen rief 4x "Hier", bin jedesmal gleich hingerannt, Leckerli abholen.
Image

Auch nicht schlecht, dass mich immer wieder jemand getragen hat in einer warmen Decke.
Später durfte ich auch mit Attilas Spielzeug spielen, aber sein Knochen ist tabu. Ich glaube, wenn sie "Nein" sagen, dann soll ich 'was nicht tun. Na ja, sie schauen ja nicht immer hin.

Viiile besser gefallen mir meine Russisch-Stunden: "Solnyschko", "moi krasavets", "Zolotse".* DAS klingt toll!

Übrigens, die Fleischpflanzerl (im Norden heissen die Dinger Buletten, im Badischen Fleischküchle) sind bei uns im 2. Kühlschrankregal ganz links!
Und schon wieder höre ich "Neeein".
Image

Macht nichts. Ist ja insgesamt ganz ok hier! :))

Gruss an Alle,

Asco

*) "meine kleine Sonne", "mein Schöner", "mein Goldstück"

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Mon 1. Dec 2008, 23:30
by Thomas Schröder
Hallo,

heute gibt es keinen Bericht (alles ok hier).

Diese Ankündigung ist auch ein Bericht.

Beschäftigt, mama mia ..!

Gruss,
Thomas Schröder

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Tue 2. Dec 2008, 20:14
by Thomas Schröder
Liebe Mitglieder,

im Leben eines Welpen ist immer 'was los!

Vorab gewichtige Tatsachen: Asco nimmt zu, er wiegt bereits > 6 Kilo! Frisst gut.

Info: Zusammenleben mit älterem Hund
Attila taut langsam auf, Dank ganz intensiver Betreuung - viele ermunternde Worte, extra Spaziergänge. Napf des Welpen Asco hat Attila "saubermachen" dürfen.
Heute im Büro haben beide erstmals von sich aus eine Decke geteilt.
Der Kleine hat den Grossen abgeschleckt und seine Pfoten über seinen Rücken gelegt.
Der Kleine sucht den Körperkontakt mit dem Grossen, Attila ist noch nicht ganz offen; drehte sich etwas weg, liess es aber zu. *freu!"

Der Tag heute: Shopping
Wir waren im "FUTTERHAUS" mit beiden Hunden. Der Kleene hat die Ochsenziemer gefunden: er sucht immer die grösseren "Aufgaben".

Pipi/Kaka
Funktioniert bestens! 1 Pfütze im Büro, ein paar im Haus, das war's. Image

Adventskalender
siehe hier:
http://34231.rapidforum.com/area=004&topic=100467392431&reverse=1
(Photos!)

Herzliche Grüsse,
Familie Schröder und Klein-Rudel

Image

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Tue 2. Dec 2008, 23:09
by Kathrin Helwig
liebes schröder-rudel,
es ist eine freude von euch zu lesen.
aaaasco, du kleiner racker. selbst birka hat etwas länger gebraucht, den kühlschrank zu erkunden und die frißt schneller als nen krokodil, wie ein freund behauptet.

wir wünschen euch eine super zeit und uns viele tolle berichte.

glg kathrin

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Wed 3. Dec 2008, 23:40
by Thomas Schröder
Liebe Mitglieder,

J.W.v. Goethe hatte sicherlich keinen Welpen. Und wenn doch, dann aber keinen, als er dies schrieb:

"Über allen Wipfeln ist Ruh'
Im Walde spürest Du keinen Hauch.
(...)
(...) bald schläfst auch Du."

Vielleicht hat er seinen Welpen bei Christiane Vulpius abgegeben. Bei Frau von Stein sicherlich nicht, die wollte ja ihn und keinen Welpen.

Zusammenfassung / Infos
- Heute war der Kleine erstmals unter der warmen Dusche mit Herrchen. Ging gut. Föhn hinterher ging auch.
- Der Kleine wiegt gefühlte 10 Kilo.
- Asco, der Lütte, frisst gut und Attila frisst sogar eine Zwischenmahlzeit (wir füttern, wenn geht, Beide gleichzeitig; Attila natürlich nicht so oft)
- Spaziergang auf grosser Wiese: Der Kleene hält gut mit
- Asco klaut Attila Balli und Adventskeks: Das gab Ärger mit Geschrei (ohne Verletzungen)
- "Hier!" mit Leckerlies (aus dem Futterhaus, sie funktionieren gut!) funktioniert weiterhin und immer besser.
- auch mit Attila (Leckerlies interessierten ihn früher nie)
- 4 Pfützen, 2 Haufen im Haus, das wars. Die anderen Liter und Kilos draussen.
- Advents-Kekse weiterhin grosser Erfolg!

Vizslas, jaglich gehalten
Frage in die Runde: Was macht ein Jäger mit einem Welpen?
Weniger Geschiss, wahrscheinlich. Aber was macht er anders?
Wildschweine gibt es genug hier, muss ich eine Sau schiessen?
Würde schon gehen, wir leben auf dem Land und kennen den Revierförster

Welpe und 4. Hochzeitstag?
Egal, wahrscheinlich ist alles, was wir hier veranstalten, besser als im Tierheim. Auch ohne Enten.
Neben Vierbeinern gibt es aber auch eine andere Situation: U.a., Gemütliche Essenseinladung, morgen, 4. Hochzeitstag, fällt flach.
Erfahrungen in der Runde?
OK, es gibt morgen 3 gleichfarbige Blumensträusse: einen grossen von mir, einen kleineren von Attila (8 J.) und einen ganz kleinen von Asco. Image
Wie machen es die Jäger?
Ich weiss es nicht. Ich jedenfalls muss ich auf meine Frau aufpassen, die Welpen-Mutter!

Welpe und 50. Hochzeitstag?
Meine Eltern wollen im Februar den 50. Hochzeitstag feiern.
Grosses Programm im Erzbischöflichen Palais in Freiburg.
Kein hundefreundliches Programm.
Wir werden nur kurz vorbeischauen können.

Attila & Asco
Aus erfahrener (russischen) Quelle wurde uns bestätigt: Der Ältere musss unbedingt! den Kleinen akzeptieren! Sonst gibt es ganz grosse Probleme!
So handeln wir: Der Kleine darf seine Neugier befriedigen. Mit deutlichem Stopp!
Und der Ältere bekommt 3-fache Aufmerksamkeit.
Sicherlich wissen es alle hier.

Was sagen die Jäger und Züchter?
Die Frage werde ich bei http://55473.rapidforum.com voll Neugier stellen.

Ich will ja nichts verkehrt machen, oder?

Thomas Schröder

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Thu 4. Dec 2008, 15:42
by RuthMitteis
Hallo Thomas,

ich bin zwar weder Jäger noch Züchter, aber vielleicht helfen dir diese beiden Buchempfehlungen weiter....

Gudrun Beckmann: Hunde sind doch Rudeltiere

Petra Führmann/Iris Franzke: Zwei Hunde - doppelte Freude

Viel Spaß weiterhin... Image

lg Ruth und Cara

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Thu 4. Dec 2008, 19:47
by Thomas Schröder
Liebe Ruth,

Danke für die Buchtipps, bestellen wir schnell!
Praxis haben wir hier ja genug, wir haben nichts gegen etwas Theorie! Image

(Wenig) Neues vom Rudel:
- Spaziergang wird länger, er läuft tapfer mit.

- Neues Wort hier bei Schröders: "Dolby surround"- links und rechts fressen 2 Hunde und schmatzen um die Wette. Wir sitzen in der Hocke zwischen den Beiden. Und freuen uns.

- Der Kleene ist sehr! kampfeslustig und beisst mit voller Kraft durch 2 dicke Pullover. Mama mia, hat er schon einen Biss! Zulassen oder nicht? Vielleicht bringt Buchlektüre Aufklärung (oder Tipps von Mitgliedern, Danke vorab)?

Viele Grüsse,
Thomas Schröder

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Thu 4. Dec 2008, 23:50
by Thomas Schröder
im Vizsla.de-Forum haben wir, wie gestern geschrieben, unsere Frage(n) gestellt:
http://55473.rapidforum.com/viewtopic.php?t=

Viele Grüsse,
Thomas Schröder

Re: Istok (Asco), 8 Wochen alter Rüde

Posted: Fri 5. Dec 2008, 15:32
by Brigitta Bartus
Hallo Thomas,

ich kann mich an die Zeit die ihr gerade durchlebt noch sehr gut erinnern. Arthur war damals allerdings erst ca. 1 ½ Jahre alt als Henry (10 Wochen) bei uns einzog. Mittlerweile sind die zwei Jungs 3 und 4 Jahre alte nicht kastrierte erwachsene Rüden.

Ich habe zuvor zwar schon Rüden geführt aber nicht zwei im Doppelpack. Das ist für mich eine neue Erfahrung gewesen von der ich Dir bis heute aber gerne ein wenig berichten kann.

Wir haben Arthur vom ersten Tag an Henry gegenüber klar bevorzugt. Allerdings nicht in Form von dreifacher Aufmerksamkeit. Arthur durfte die ersten Wochen dem kleinen frechen Kerl Grenzen aufzeigen. Allerdings nur bis zu dem Punkt wo meine Grenzen beginnen.

Das heißt habe ich beschlossen mich mit dem Welpen alleine zu beschäftigen dann musste er das akzeptieren und ich habe nicht zugelassen das er den jüngeren vertreibt. Auch kleine Trennungen in dem ich den einen mit zum Training genommen habe und den anderen nicht mussten sie beidseitig akzeptieren. Heute bin ich sogar soweit das sie ohne Krach zu machen in der Ablage liegen und zuschauen wenn ich mit dem anderen oder fremden Hunden arbeite.
Das war daher aus meiner Sicht von Anfang an ein gute Entscheidung so zu handeln.

Den Futternapf bekommt Arthur bis heute noch als erster hingestellt und Henry als zweiter. Am Anfang habe ich dabei gestanden und auch da geschaut das weder der eine noch der andere die Näpfe streitig macht. Mit Kauknochen handhabe ich das im Grunde genauso. Jeder bekommt seinen Anteil. Lässt einer seinen Knochen liegen (was selten vor kommt) dann nehme ich den Knochen weg.

Arthur hat davon abgesehen im Hundealltag die Führung übernommen und Henry folgt gefolgt. Bis heute hat sich daran nichts gravierendes verändert. Lediglich Henry ist eine sehr eigenwillige Persönlichkeit (Ingeborg/Tatjana ihr dürft jetzt herzhaft lachen gut formuliert nicht wahr?) dem ich als heranwachsenden Junghund ein wenig zuviel habe durchgehen lassen.

Rückruf klappte schon immer fabelhaft da er ohnehin sich an Arthur orientierte. Reagierte er mal nicht gleich dann hat Arthur ihn zusammen gestaucht bei verspäteter Ankunft. Hündisch angemessen würde ich sagen.

Die Basisarbeit wie u.a. Rückruf, Sitz, Platz, Leinenführigkeit und ganz wichtig gemeinsames spielen mit dem Menschen festigt man am besten mit dem jungen Hund allein. Und man sollte von Anfang an getrennte Spaziergänge und Trainingseinheiten einbauen. Man überfordert den Welpen zu leicht mit langen Läufen. Bei den vielen Eindrücken ist so ein kleiner Hund ja doch sehr aufgedreht und zeigt nicht immer gleich wann er Ruhe braucht. Spielstunden mit vielen Artgenossen sind ebenfalls wichtig aber auch anstrengend. Diese Dinge habe ich zum Teil in der Welpen- und Junghundzeit aus Bequemlichkeit versäumt und musste es dann mühsam nachholen.

Was ich damit sagen möchte überlasst Eurem Attila in den kommenden ersten Monaten nicht zu sehr die Erziehung von Asco. Oft läuft der zweite Hund mal eben so mit. Es scheint so einfach und problemlos zu sein nur sollte man bedenken spätestens wenn Euer Asco ein halbstarkes Kerlchen ist wird sich sein Verhalten phasenweise verändern. Was ihr jetzt gut konditioniert und festigt zahlt sich später wirklich aus.