Ellie - ca. 6 Monate junge Vizsla Mixhündin
Posted: Fri 1. Nov 2024, 21:11
Ellie hat mit Pauken und Trompeten bei Frau Hohlweck ihr neues Kuschelkörbchen bezogen
. Was für ein wunderschönes Happy-End für die bezaubernde Maus
. Ellie und ihre Geschwister kamen völlig verängstigt und eingeschüchtert in Füle an. Eigentlich möchte man gar nicht wissen was den kleinen Rackern angetan wurde, dass sie so Menschenscheu waren
. Ja ihr lest richtig, waren! Denn unser tolles Team um Hajnalka in Füle, hat hier wahre Wunder vollbracht
. Überzeugt euch selbst von dieser tollen Wandlung und freut euch zusammen mit uns auf die ersten Berichte unserer "neugeborenen", jetzt knutschenden und kuschelnden Ellie
. Chapeau an das Füle-Team, und danke, danke, danke für eure Arbeit!

Alter: 11.04.2024
Kastriert: nein
Kupiert: nein
Kinder: kann bei Bedarf getestet werden
Katze: kann bei Bedarf getestet werden
Verträglich: kann bei Bedarf getestet werden
Größe: im Wachstum
Aufenthaltsort: Ungarn
Mittelmeertest: noch nicht möglich
Eigenart: sehr scheu und ängstlich
Vermittlung durch: Annette Lehmann
11.10.2024
Unser ViN-Mitglied in Ungarn hat Ellie mit ihren Brüdern Manfred, Diego und Cid aus einem Shelter gerettet
und im Juli nach Füle gebracht. Wir wissen leider nichts über die Vorgeschichte der vier Junghunde, mussten aber feststellen, dass sie überaus ängstlich und scheu sind. Über lange Zeit war kein Berühren, geschweige denn Streicheln oder ärztliche Untersuchungen möglich. Selbst Futter aus der Hand nahmen sie nicht an und fraßen nur, wenn kein Mensch sichtbar war. Hajnalka schrieb uns: "Ich möchte nicht wissen, was diesen Welpen angetan wurde, dass sie so voller Angst sind."
Inzwischen lassen sie es zu, dass man sie streichelt und eine langsame Gewöhnung an Halsband und Leine steht auf dem "Trainingsprogramm".
Wir sind sicher: Wenn die Vier erst einmal Vertrauen gefasst haben, werden sie zu wunderbaren Hunden heranwachsen. Wir suchen also Menschen mit sehr, sehr viel Geduld, die Ellie in aller Ruhe in ihrem neuen Zuhause ankommen lassen und ihr nach und nach zeigen, wie schön das Leben sein kann. Ihre zukünftigen Familie muss klar sein, dass es anfänglich sehr viel Zeit kosten wird, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Ein souveräner, freundlicher Ersthund könnte dabei möglicherweise hilfreich sein.
Für Ellie, wie für alle Welpen und Junghunde, gilt aber auch: Mitleid allein reicht nicht; es muss ein Rahmen geschaffen werden, in dem Ellie sich sicher fühlen kann - sprich: klare Regeln für das Zusammenleben von Mensch und Hund sollte er von Anfang an lernen.






Alter: 11.04.2024
Kastriert: nein
Kupiert: nein
Kinder: kann bei Bedarf getestet werden
Katze: kann bei Bedarf getestet werden
Verträglich: kann bei Bedarf getestet werden
Größe: im Wachstum
Aufenthaltsort: Ungarn
Mittelmeertest: noch nicht möglich
Eigenart: sehr scheu und ängstlich
Vermittlung durch: Annette Lehmann
11.10.2024
Unser ViN-Mitglied in Ungarn hat Ellie mit ihren Brüdern Manfred, Diego und Cid aus einem Shelter gerettet
und im Juli nach Füle gebracht. Wir wissen leider nichts über die Vorgeschichte der vier Junghunde, mussten aber feststellen, dass sie überaus ängstlich und scheu sind. Über lange Zeit war kein Berühren, geschweige denn Streicheln oder ärztliche Untersuchungen möglich. Selbst Futter aus der Hand nahmen sie nicht an und fraßen nur, wenn kein Mensch sichtbar war. Hajnalka schrieb uns: "Ich möchte nicht wissen, was diesen Welpen angetan wurde, dass sie so voller Angst sind."
Inzwischen lassen sie es zu, dass man sie streichelt und eine langsame Gewöhnung an Halsband und Leine steht auf dem "Trainingsprogramm".
Wir sind sicher: Wenn die Vier erst einmal Vertrauen gefasst haben, werden sie zu wunderbaren Hunden heranwachsen. Wir suchen also Menschen mit sehr, sehr viel Geduld, die Ellie in aller Ruhe in ihrem neuen Zuhause ankommen lassen und ihr nach und nach zeigen, wie schön das Leben sein kann. Ihre zukünftigen Familie muss klar sein, dass es anfänglich sehr viel Zeit kosten wird, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Ein souveräner, freundlicher Ersthund könnte dabei möglicherweise hilfreich sein.
Für Ellie, wie für alle Welpen und Junghunde, gilt aber auch: Mitleid allein reicht nicht; es muss ein Rahmen geschaffen werden, in dem Ellie sich sicher fühlen kann - sprich: klare Regeln für das Zusammenleben von Mensch und Hund sollte er von Anfang an lernen.