Barkdate-Veranstaltungen für Pflegehunde
Posted: Wed 28. Aug 2024, 20:51
Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit seinen Pflegehund bei einer Barkdate-Veranstaltung möglichen Hundeinteressenten vorzustellen.
Bisher haben an diesen Terminen bereits 2x Pflegehalter teilgenommen und es wurde dadurch ein Hund vermittelt! Es ist also eine gute Möglichkeit für weitere Vermittlungsanbahnungen.
Eine sehr ausführliche Beschreibung gibt es auf der Veranstalter-Seite:
https://barkdate.com/mission
Die nächsten Treffen werden hier veröffentlicht:
https://barkdate.com/bark-dates
Der Auflauf bis zur Teilnahmebestätigung lt. Barkdate:
„Registriert euch auf der Website und legt ein Profil für eure Pflegestelle beziehungsweise euer Tierheim an.
2. Schritt: Wir prüfen eure Registrierung und schalten euch dann frei. Sollten uns Informationen für die Registrierung fehlen, melden wir uns wie gewohnt bei euch.
3.Schritt: Nach erfolgreicher Registrierung auf der Website könnt ihr Profile für die zu vermittelnden Hunde anlegen. Die Hunde können über euer Profil für die Bark Dates angemeldet und selbstständig wieder abmeldet werden. Ihr könnt die Hundeprofile auch löschen z.B. wenn der Hund anderweitig beriets vermittelt wurde. Sollte der Hund über ein Bark Date vermittelt worden sein, könnt ihr das auswählen und der Hund wird anschließend auf der Website in der Hall of Fame angezeigt.
3. Schritt: Über den Button „Nächste Dates“ könnt ihr das Bark Date auswählen, für das ihr euch anmelden möchtet. Die verfügbaren Plätze werden euch angezeigt. Sollte ein Bark Date bereits ausgebucht sein, landet ihr auf der Warteliste, was euch ebenfalls angezeigt wird. Sobald ihr von der Warteliste aufrutscht, werdet ihr von uns informiert und ihr könnt am Bark Date teilnehmen. Alle Informationen sowie der Standort des Bark Dates sind unter dem jeweiligen Date zu finden.
4.Schritt: Zum Bark Date kommen, die Zeit genießen und Spaß haben“
(Quelle: www.barkdate.com)
Achtung: Vizsla in Not e.V. ist dort mit den notwendigen Unterlagen* bereits registriert, so dass eine sofortige Freischaltung erfolgen kann. (*Diese sind wegen den Vorgaben des Veterinäramtes notwendig.)
Bisher haben an diesen Terminen bereits 2x Pflegehalter teilgenommen und es wurde dadurch ein Hund vermittelt! Es ist also eine gute Möglichkeit für weitere Vermittlungsanbahnungen.
Eine sehr ausführliche Beschreibung gibt es auf der Veranstalter-Seite:
https://barkdate.com/mission
Die nächsten Treffen werden hier veröffentlicht:
https://barkdate.com/bark-dates
Der Auflauf bis zur Teilnahmebestätigung lt. Barkdate:
„Registriert euch auf der Website und legt ein Profil für eure Pflegestelle beziehungsweise euer Tierheim an.
2. Schritt: Wir prüfen eure Registrierung und schalten euch dann frei. Sollten uns Informationen für die Registrierung fehlen, melden wir uns wie gewohnt bei euch.
3.Schritt: Nach erfolgreicher Registrierung auf der Website könnt ihr Profile für die zu vermittelnden Hunde anlegen. Die Hunde können über euer Profil für die Bark Dates angemeldet und selbstständig wieder abmeldet werden. Ihr könnt die Hundeprofile auch löschen z.B. wenn der Hund anderweitig beriets vermittelt wurde. Sollte der Hund über ein Bark Date vermittelt worden sein, könnt ihr das auswählen und der Hund wird anschließend auf der Website in der Hall of Fame angezeigt.
3. Schritt: Über den Button „Nächste Dates“ könnt ihr das Bark Date auswählen, für das ihr euch anmelden möchtet. Die verfügbaren Plätze werden euch angezeigt. Sollte ein Bark Date bereits ausgebucht sein, landet ihr auf der Warteliste, was euch ebenfalls angezeigt wird. Sobald ihr von der Warteliste aufrutscht, werdet ihr von uns informiert und ihr könnt am Bark Date teilnehmen. Alle Informationen sowie der Standort des Bark Dates sind unter dem jeweiligen Date zu finden.
4.Schritt: Zum Bark Date kommen, die Zeit genießen und Spaß haben“
(Quelle: www.barkdate.com)
Achtung: Vizsla in Not e.V. ist dort mit den notwendigen Unterlagen* bereits registriert, so dass eine sofortige Freischaltung erfolgen kann. (*Diese sind wegen den Vorgaben des Veterinäramtes notwendig.)