https://www.dog-forward.de/jagdhunde-online-kongress
Diese Videos kannst du ab 31.3. um 6 Uhr ansehen:
HERZLICH WILLKOMMEN - Begrüßung
Rudi Brandl
Jäger, Förster, Dozent
Mit Jagdhunden leben und arbeiten
Herr Brandl erzählt während eines Spaziergangs über das Leben und Arbeiten mit seinen Bracken und den Jagdterrier, was er über die Hundeausbildung denkt, warum er kein Hundetrainer sein möchte und wie er seine Hunde trainiert hat. Dazu zeigt er auch wie er die Hunde konditioniert hat über ein Piepsignal über die GPS-Halsbänder seine Hunde zurück rufen zu können und welche Vorteile sowas beim Jagen hat. Reingeschaut weil es das erste Video war und dann hängen geblieben weil das Gespräch so interessant war
Nicole Lützenkirchen
Jägerin, Coach, Hundeschule: Mein Wildfang, Autorin (Rufst du noch?)
Die Reizangel
Anfangs wird gezeigt wie eine Reizangel aufgebaut ist (es wird keine gekaufte genutzt, sondern eine selbstgemachte) und warum sie so aufgebaut wird, wie Jäger damit trainieren und was. Danach wird gezeigt was Nichtjäger damit trainieren können, wo der Unterschied ist und worauf geachtet werden soll. Die Frau Lützenkirchen hat eine sehr ruhige und entspannte Art zu reden, deswegen sollte man nicht übermüdet sein wenn man sich das Video anguckt. Trotzdem sehr interessant.
Susanne Kandler
aktive Jägerin, früher Hundetrainerin
Hüter, Jäger, Gebrauchshunde & eine faire Ausbildung
Sie erzählt über ihre Arbeit mit Jagd- und Hütehunden (sie hatte eine private kleine Schafherde und ist auch auf Prüfungen gewesen), ihre Arbeit als Hundetrainerin und auch das Jagen im Ausland, dazu die Ausbildung von Gebrauchshunden, das Problem zwischen Theorie (Prüfung) und Praxis und die damit einher gehenden Probleme. Sehr Interessant, besonders auch der Vergleich wie Jagdhunde im Ausland genutzt werden (Spezialisiert auf Tätigkeiten) und im Vergleich zu Deutschland (Als Allrounder).
Anke Lehne
Diplom-Biologin, Jägerin, Hundetrainerin, Hundeschule: Canin Companion, Autorin (Fahrtentraining für Jagdhunde, Zeitgemäße Jagdhundeführung - im Alltag und im Revier)
Schweißarbeit, Grundlagen & Training
Andrew & Fiona Robinson UK
Züchter, Trainer und Feld Prüfungsrichter für Spaniel
Working Cocker Spaniels für die Jagd auf Niederwild
Kristina Ziemer-Falke
Tina ist Geschäftsführerin und Dozentin des Ausbildungszentrums für Hundetrainer Ziemer & Falke.
Tina ist Hundetrainerin zertifiziert nach TÄK Schleswig-Holstein und Hundeverhaltensberaterin, Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin (Österreich), Fachbuchautorin, Dozentin, N.A.B. – Ganzheitliche Hunde-Verhaltenstrainerin, MISAP – Member of International Society of Animal Professionals, Coach für mentale Aromatherapie, Coach für mentale Phytotherapie, Mitglied in verschiedenen Prüfungskomitees zur Zertifizierung von Hundetrainern, Sachverständige für Verhaltensprüfungen und Wesenstests ...
Jagdverhalten aus biologischer Sicht
Ariane Ullrich
Diplombiologin, Trainerin, Verhaltensberaterin und Prüferin für den Hundefachwirt der IHK. Ariane organisiert regelmäßig den kostenfreien Hundekongress, mit bis zu 30.000 Anmeldungen jährlich.
Die Schleppleine
Sehr Ausführlich gemacht mit einer Präsentation, leider hatte ich mir den Vortrag nur zum Teil angesehen und kann deswegen nicht viel dazu erzählen.
Carina Pawlak
Hundetrainerin, Züchterin, Hundeschule Solinger Jagdnasen
Der Dackel als Jagdgebrauchshund
Ines Scheuer-Dinger
Hundetrainerin, Expertin für jagdlich motivierte Hunde, Waldpädagogin, Fachbuchautorin (Leben mit Jagdhund, Abgeleint!, Jagdhundwelpen in Familienhand, Ein Waldbaden-Entspannungsprogramm für Mensch und Hund)
Entspannungstraining bei Jagdhunden - Chancen und Risiken
Der Beitrag der mich am meisten Beeindruckt hat, da sie auch gleich sagt, das ein Erregung bei einen (Jagd)Hund nichts schlimmes ist und Ruhe nicht immer auch wirklich Ruhe bedeutet. Wie man mit Erregung und Ruhe umgeht und wann Ruhe sinnig ist und wann man den Hund die Möglichkeit geben sollte auch mal Dampf abzulassen.
Priska Liebhart
Jägerin, Tiermedizinische Fachangestellte und ausgebildete und zertifizierte Hundetrainerin.
Grundlagenarbeit für den Jagdhund
Laura Giovannini
aktive Jägerin, Züchterin von Epagneul Picard und sehr engagiert im Bereich Hundetraining und Hundeausbildung.
Der Epagneul Picard
Maria Rehberger
Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, Autorin (u.a. Hunde achtsam führen & Mantrailing für Familienhunde)
Terrier in Nichtjägerhand
Laura Huxdorf
Hundetrainerin und spezialisiert auf Dummyarbeit und die Arbeit mit Jagd- und Familienhunden. Auch der Assistenzhundearbeit widmet sie sich sehr intensiv.
Pudelpointer, Drahthaar Vizsla & warum Beziehung vor Erziehung kommt
Es geht darum, dass solange es keine Beziehung zwischen den Menschen und dem Hund gibt, auch keine Erziehung stattfinden kann. Sie selbst hatte diese Erfahrung gemacht mit ihrem Pudelpointer, der schon als Welpe der Meinung war auch ohne Menschen auskommen zu können.
Rebecca Gronau
Humanphysiotherapeutin, Manualtherapeutin, Tierphysiotherapeutin, Ernährungsberaterin für Hunde, diverse Med. Weiterbildungen, Inhaberin vetphysioplus
Fitness- und Ausgleichstraining für aktiv geführte Jagdgebrauchshunde
Ich hatte mir nur den Anfang angesehen, wo es erstmal um den anatomischen Aufbau des Hundes ging und warum der Hund so eine gute Ausdauer hat.
Jennifer Falke
Polizistin, Jagdschein-Inhaberin, sowie Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, beschäftigt sich besonders mit der Ausbildung von Schutzhunden, Diensthunden und Spürhunden, führt Verhaltensüberprüfungen für Hunde bestimmter Rassen durch und nimmt den Sachkundenachweis ab.
Zwang & Strafe in der (Gebrauchs-) Hundeausbildung
Ein schwieriges Thema in dem es um Gewalt in der Gebrauchshund Ausbildung geht. Vieles ist mit dem neuen Tierschutz Gesetz verboten, trotzdem soll den Hunden in bestimmten Ausbildungen beigebracht werden dass sie trotz Schmerzen weiter machen z.B. Jagdhunde bei wehrhaften Wild oder Polizeihunde bei wehrhaften Verbrechern. Da dieses Thema zwar interessant aber für mich nicht relevant ist hatte ich nur reingeschaut.
Ethan & Kat Pippit USA
Züchter und Trainer von Deutsch Kurzhaar, Jäger
Jagd mit Vorstehern in Amerika (Kansas)
Nadja Berger
Jägerin, Trainerin und Coaching, Hundeschule: Familienjagdhund
Triller-Pfiff mit Spaß & Freude aufbauen
Monika Poltz
Försterin, Jägerin, Hundetrainerin
Apportieren mit Motivation
Jagdhunderassen im Fokus (eine Auswahl von Rasseportraits unter anderem der Vizsla)
Diese Videos kannst du ab 1.4. um 6 Uhr ansehen:
John & Nina Halsted UK
Jäger, Züchter, Hundetrainer
How to compete (and win) with your gundog
Iris & Björn Eberwien
Züchterin, Jägerin, Hundetrainerin, Verbandsrichter des JGHV
Nachsuche im Realbetrieb
Anja Fiedler
Jägerin, Hundetrainerin, Hundeschule: dogable, Autorin (Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen: Wege in den Freilauf)
Bedürfnisgerechtes Training von Jagdgebrauchshunden: Konsens oder Nonsens?
Stefan Mayer
Nachsuchenexperte, Mitglied anerkannter Schweißhundestationen, gibt Seminare, Autor (Ausbildung und Fährte, Schuss und Anschuss)
Schweißarbeit & Nachsuche
Philippa Williams UK
Züchterin, Feld-Richterin, Trainerin, bietet Online-Seminare an
Retriever in England - zwischen Field Trials, Picking Up & Alltag
Petra & Marcel Christen CH
Jäger und Trainer
Der Labrador, (k)ein echter Jagdhund?
Veronika Rothe
Hundetrainerin, Coaching, Redakteurin bei DER HUND, aktive Jägerin, Inhaberin der Seite: dogforward
Obacht Schuss!
Elena Falk
Züchterin, JGHV Richterin und Försterin, sowie aktiv im Verein für Deutsche Wachtelhunde.
Der Deutsche Wachtelhund in Alltag und Jagdgebrauch
Anja Schrecke
Jägerin, Forstbeamtin und Züchterin, seit kurzem auch Richterin.
So arbeiten Bracken
Tanja Dautzenberg
Jägerin, Hundetrainerin und Forstingenieurin, Autorin (Vom Jagdhund zum Jagdgefährten, Mit Freude bringen)
Mit Freude bringen
Balduin Schönberger
Züchter, 1. Vorsitzender des Griffon Club e.V. Deutschland, Verbandsrichter.
Korthals Griffon
Elisabeth & Klaus Leix
Elisabeth ist Präsidentin des Deutschen Falkenordens - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V. Zusammen mit ihrem Mann Klaus setzt sie sich für die Erhaltung und waidgerechte Ausführung der Beizjagd ein.
Jagd mit Hund & Greifvogel
Kristina Räder
Züchterin, Hundetrainerin, Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin, gibt Seminare.
Prüfungen & Jagdeinsatz - geht das?
Dennis Panthen
Deutscher Meister im Vielseitigkeitssport der Gebrauchshunde (Schutzhundesport) bei den Dobermännern (DV/IPO/VPG), Hundetrainer für jagdlich geführte Hunde, Jäger, Autor, YouTuber, Filmemacher, Referent & Podcaster.
Grundlagen für erfolgreiches Training
Ein sehr interessanter Beitrag über die Jagdhunde Ausbildung, warum die alten Trainingsmethoden angepasst ans aktuelle Tierschutz Gesetz nicht funktionieren, wie Trainingshilfsmittel aus Hundesportarten gut funktionieren und über moderne Technik in der Ausbildung z.B. Wärmebild Drohne.
Mirko Barnickel
Hundetrainer, Jäger und JGHV-Richter.
Motivation, Belohnung & Impulskontrolle
Pia Gröning
Jagdschein-Inhaberin und seit 2004 hauptberuflich selbstständig im Bereich Hundetraining – ihr Schwerpunkt ist das Antijagdtraining und die Beschäftigung von jagdlich interessierten Hunden. Autorin (Spiele und Action für Jagdhunde & Antijagdtraining)
Über Jagdhunderassen, Einsatz und Kontrollierbarkeit
Josi Schwarz
Jägerin und Hundetrainerin, bietet Trainingsurlaub in Bayern an.
Auf der Spur - Fährte & Schleppe
Florian Sernetz
Hundetrainer, auf Jagdhunde spezialisiert. Beagle-Besitzer.
Jagdhunderassen nicht Nicht-Jäger-Hand
komplett gesehen
Reingeschaut
Nicht angesehen