Page 1 of 1

Fickó, 1,5 jähriger Rüde

Posted: Tue 30. Oct 2007, 11:41
by Ingeborg Caminneci
Fickó ist zu Familie Berger nach Ellmau in Österreich gezogen!


[img]http://www.vizslanews.de/Vizslainnot/Ficko/Ficko3.jpg">

Name: Fickó
Alter : ca. 1,5 Jahre
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Nein
Artgenossen: JA
Katzen:
Kinder:
Autofahren:

Image

Fickó war ein Geschenk für ein älteres Ehepaar! Image

Diese wurden natürlich nicht mit dem Temperament eines Vizslas fertig und somit wurde er im Garten an der Kette gehalten!

Fickó hat in seinem bisherigen Leben nichts kennengelernt und muss nun alles nachholen. Er ist ganz verliebt die vielen Mädels, die er nun kennengelernt hat!

<img src="http://www.vizslanews.de/Vizslainnot/Ficko/Ficko1.jpg[/img]

Vermittlung von Fickó:
Anjela Daedler
Telefon: (03 88 43) 20 135
Mobil: 0 171 - 771 31 56
Mail: daedler.granzin@t-online.de

Re: Fickó, 1,5 jähriger Rüde

Posted: Sat 15. Dec 2007, 18:51
by Ingeborg Caminneci
Fickó wird morgen Garas und seine beiden Frauchen kennenlernen, und darf dort auf sein Dauersofa warten! Image

Re: Fickó, 1,5 jähriger Rüde

Posted: Sun 16. Dec 2007, 18:24
by Anjela Daedler
Fickó ist gut angekommen Image und liegt breits mit Rocko (Garas) auf dem Sofa Image .

Re: Fickó, 1,5 jähriger Rüde

Posted: Tue 18. Dec 2007, 21:33
by Ingeborg Caminneci
Hallo!
Hier wie angekündigt ein paar erste Zeilen und Bilder zu Ficko.

Nach den ersten beiden gemeinsamen Tagen mit unserem Pflegling wollen wir kurz einmal berichten.

Die Autofahrt verlief ohne Probleme, ausser, dass er 2x ins Auto gepüschert hat . Image Naja, wahrscheinlich hat er Rocco gerochen.
Daheim angekommen, waren wir erstmal Gassi. Danach wurde die Wohnung ausgiebig beschnuppert und tata, gleich nochmal gepüschert. Ansonsten hat er sich gleich recht sicher bewegt.

Nachdem wir nach einigen Anläufen Ficko letztendlich doch davon überzeugen konnten, dass es sich im Hundebett bedeutend besser schlafen Image lässt als im Menschenbett, verliefen die beiden Nächte sehr ruhig. Er ist ohne Anstalten zu machen die ganze Zeit im "Schlauchboot", wie wir es nennen, liegen geblieben.

Auf seinen Namen reagiert er noch nicht so richtig, aber wir sprechen ihn oft an, und so langsam merkt er, dass er gemeint ist .

Ficko wirkt eher ruhig und ausgegleichen, aber dass hindert ihn nicht daran, Rocco mal eine zu tatzen oder mal 'ne Ansage zu machen. Aber keine Sorge, es gab noch keine Verletzten. Es klappt eigentlich richtig gut mit den beiden.

Vizslatypisch sucht Ficko die Nähe zum Menschen, wenn auch noch ein wenig zurückhaltender.

Draussen ist er sehr aufgedreht. Er zeiht mit all seine Kräften an der Leine und ist dadurch recht schwer zu führen. Hier muss man sicher erstmal ganz schön dran arbeiten, bevor wir "entspannt" Gassi gehen können. Der junge Mann hat halt mächtig Enrgie .

Aber es hat sich schon in der wenigen Zeit gezeigt, dass er sehr lernwillig ist. Er macht heute schon Sitz (ok, draussen klappt das noch nicht, da ist er zu aufgeregt) und auch in den Platz lässt er sich legen. Und wenn man ihn auf einen Liegeplatz schickt, folgt er auch.

Gestern waren wir noch beim TA. Augen, Ohren und Zähne alles fein. Die Nasenspitze müssen wir bißl beobachten und er darf gerne noch ein wenig zunehmen (jetzt 24 kg). Sein Fell ist auch i.O. und er hat keinen Durchfall.

Ja, das soll's fürs Erste gewesen sein. Man darf noch anmerken, dass es gar nicht so einfach ist, ihn zu fotografieren...

LG Manja mit Rocco & Ficko

Image

Image

Image

Image

Re: Fickó, 1,5 jähriger Rüde

Posted: Sun 30. Dec 2007, 19:26
by Ingeborg Caminneci
Hallo Frau Daedler,

es wäre nett, wenn Sie nochmal für uns einen letzten Bericht ins Netz stellen würden (die Bilder schicke ich in 2 Teilen, da ich ja nicht weiss, wie gross Ihr E-Mail-Speicher ist):

Neues von Fickó - ein letzter Bericht aus der Pflegestelle:

Seit fast zwei Wochen lebt das Riesen-Baby nun schon bei uns. Nun sollen alle ViN-Freunde einiges über die bisherige Entwicklung von Rocco's Pflegebruder erfahren. Aufgrund technischer Probleme war uns eine frühere Berichterstattung leider nicht möglich. Eingangs möchten wir es gleich auf den Punkt bringen: Dieser Vizsla ist ein Prachtkerl!

Die Weihnachtsfeiertage verbrachte Fickó im erweiterten Familienkreis seines Pflegefrauchens, und er hat sich dort mächtig gut betragen und sich auf Anhieb in die Herzen aller gespielt. Zu Beginn seines Aufenthaltes bei uns fehlte es dem Burschen noch an Appetit, mehr als eine Mahlzeit am Tag nahm er nicht zu sich. Jetzt hat sich das aber eingestellt, und das ist gut so, denn er kann sich ruhig noch ein paar Kilo anfuttern. Allerdings vermuten wir in Fickó doch einen kleinen Gourmet, denn frisch gebackenes Brot (mit Schinkenfüllung) und diverses Weihnachtsgebäck hat er doch tatsächlich stiebitzt und sich schmecken lassen.

Leinenführigkeit

Nachdem wir aufgrund der ersten Erfahrungen mit Fickó an der Leine (so manche Muskel- und Sehnenzerrung im Schulter- und Armbereich war die Folge) kraftraubende Spaziergänge über die gesamten Feiertage erwartet hatten, hat sich sein Verhalten an der Leine von Tag zu Tag enorm gebessert. Das hatten wir so nicht erwartet.

Umgang mit Kindern

Der Umgang mit Kindern bereitet Fickó gar keine Probleme, er ist dabei sehr entspannt. Lediglich bei Kleinkindern ist er noch etwas (zu) stürmisch.

Verhalten gegegenüber anderen Hunden

Fickó versteht sich eigentlich mit allen Hunden gut. Wir vermuten, dass er Rüden schon klar macht, dass er der Chef ist, denn mit Rocco ist er anfangs des Öfteren leicht aneinandergeraten. Da wurde neben einem mittelschweren Knurrer auch schon mal die Pfote auf seinen Kumpel gelegt, was ihm bei seinem Größenvorteil nicht sonderlich schwer fiel. Mittlerweile sind die Beiden aber ein Herz und eine Seele und teilen jeden Platz miteinander.

Pferde

Pferde mag Fickó scheinbar. Er reagiert weder ängstlich noch aggressiv. Er wirkt eher neugierig und will sie beschnuppern.

Autofahren

Das Autofahren klappt auch recht gut. Er braucht ca. 20 Minuten, bis er bei längeren Fahrten zur Ruhe kommt. Mit der Zeit wird er sich sicherlich auch daran noch besser gewöhnen.

Alleinbleiben / Verhalten im Haus

Wenn er merkt, dass er alleine bleiben muss, zeigt er deutlich, dass er lieber mit will. Er ist dann aber brav und zerstört nichts. Nur Essbares sollte nicht in Reichweite stehen.

Mit dem Treppensteigen hatte er anfangs Probleme. Da half auch kein gut Zureden oder das Vormachen durch seinen Pflegebruder. Mittlerweile meistert er aber auch diese Hürde problemlos.

Allgemeines

Fickó ist ein richtiger Schmusebär, der aufpasst, dass er genug Streicheleinheiten abbekommt. Er benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und auch sehr viel Bewegung.

Sein Bewegungsdrang ist enorm. Bei unseren Spaziergängen schnüffelt er jeden Quadratzentimeter ab, steckt seine Schnauze neugierig in jeden Spalt, in jedes Loch. Er ist ein echter Arbeiter.

Mittlerweile lässt er sich übrigens auch schon sehr gut abrufen, Grundbefehle werden beherrscht.

Morgen geht Fickó nun auf Reisen und schaut sich sein neues Zuhause an. Wenn es ihm in Tirol gefällt, darf er vielleicht auch gleich bei seiner neuen Familie bleiben, die sich schon mächtig auf ihn freut.

In der kurzen Zeit ist uns unser Tänzer (er bewegt sich so elegant im leichten Laufschritt - er tänzelt) ordentlich ans Herz gewachsen, so dass der Abschied sehr schwer fallen wird. Er war auf jeden Fall eine Bereicherung für uns, wir werden ihn auf ewig in Erinnerung behalten.

Manja Lange + Rocco


Image


Image

Image

Image

Image

Re: Fickó, 1,5 jähriger Rüde

Posted: Wed 23. Apr 2008, 15:19
by Manja Lange
Hallo Frau Berger,
berichten Sie doch mal, wie sich Ficko in den letzten Monaten entwickelt hat. Der Bursche hat sich sicher prächtig entwickelt.

Viele Grüße von
Rocco und Anhang