Page 1 of 2
Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Thu 12. Jul 2007, 15:59
by Ingeborg Caminneci
Mágnes bleibt bei Frau Schmitt in Rheinzabern!
Name:
Magnes (Magnet ) Alter : ca. 1 Jahre
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Nein
Artgenossen: JA
Katzen: ?
Kinder: JA
Autofahren: ?

Hier im wilden Spiel mit Csusza!


Auch hier tobt er mit Csusza!
Mágnes war in Illatosut, da dort durch die Ferienzeit auch in Ungarn "Vollhaus!" ist, konnten wir ihn schnell dort herausholen!
Vermittlung von Mágnes:Marion Ewers
Fon: (05676) 1585
mobil: (0172) 5815398
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sun 29. Jul 2007, 17:11
by Ingeborg Caminneci
Mágnes ist total wasserverrückt und genießt seinen Pool:
[img]http://www.vizslanews.de/Vizslainnot/Magnes/DSCN2589.jpg">


Mágnes ist sehr verspielt und braucht die menschliche Gesellschaft!
Bei Rüden versucht er nun so langsam sich etwas aufzuspielen. Ein jugendlicher Rüpel halt!
<img src="http://www.vizslanews.de/Vizslainnot/Magnes/DSCN2547.jpg[/img]
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Thu 16. Aug 2007, 12:31
by Friedhelm Griep
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sun 19. Aug 2007, 21:16
by Friedhelm Griep
Mágnes - der Wasser-Fanatiker...
Brrrrrrr...
"The girls cannot stay standing when he passes by (Lutra is in the background ) " 
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sun 9. Sep 2007, 19:33
by Friedhelm Griep
... und auch von Mágnes Bild !!

Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Tue 11. Sep 2007, 12:49
by Nicole Linka
Hier ein paar neue Informationen zu Magnes:
Er ist sehr verspielt benimmt sich aber erwachsenen Rüden gegenüber dominant. Mit jungen Rüden dagegen hat er keine Probleme.
Die Nächte in Ungarn werden kälter und Magnes genießt es abends in eine Decke gewickelt zu werden, so dass nur noch die Nasenspitze herausguckt.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir für diesen hübschen jungen Mann ein schönes neues zuhause finden würden.
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Fri 12. Oct 2007, 21:39
by Friedhelm Griep
... ein neues Bild von Mágnes ...

Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Fri 23. Nov 2007, 15:19
by Ingeborg Caminneci

Auch für Magnes beginnt die große Reise am Samstagabend!
Wir freuen uns, Dich nun endlich nach D holen zu können!
Gute Fahrt!
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sun 25. Nov 2007, 15:05
by Ingeborg Caminneci

Herr Werth hat angerufen, und berichtet, dass Mágnes ein cleveres Bürschchen ist und sich prima verhält!
In den nächsten Tagen werden wir mehr Infos bekommen!

Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Tue 27. Nov 2007, 12:46
by Ingeborg Caminneci
Mágnes hat die Herzen im Sturm erobert!
Nur 24 Stunden hat es gedauert und schon war Fam. Werth klar: Den geben wir nicht mehr her!
Gut gemacht, Magnes und lass von Dir hören!

Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Wed 28. Nov 2007, 17:37
by Friedhelm Griep
Hallo Ihr Lieben
Magnes hat sich hier bei uns schon sehr gut eingelebt; er ist super verschmust, anhänglich und stubenrein !!!!
Wir haben ihn sofort in unser Herz geschlossen.......

Am Mo.waren wir bei der Tierärztin: soweit ist alles i.O. seine Abzesswunde von einem letzten kleinen Kampf in Ungarn muss zwar noch gut eine Woche behandelt werden, sieht aber schon sehr gut aus. Den Verband lässt er sich ganz locker von uns jeden Tag wechseln.

"Sitz" klappt schon gut, auf seinen Namen reagiert er auch.
Unseren Besuch und die Nachbarschaft begrüsst er freudig - springt allerdings an jedem hoch . , mit Kleinkindern ist er bisher super vorsichtig.

Eigentlich haben wir nur ein dickes ? : er mag keine dunkel gekleideten, älteren Männer, die dann auch noch dicke Handschuhe tragen... dann ist er kaum zu bändigen und echt sauer... was er wohl alles erlebt hat...
Weiteres später
Grüsse aus Hagen von Christiane, Ralf und Magnes
Bilder folgen (wir wissen noch nicht, wie wir das machen sollen !)

Christiane Rüsing-Werth
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Wed 28. Nov 2007, 23:23
by Sabine Haake
Liebe Familie Werth,
wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem wunderschönen Hund.
Das von Ihnen beschriebene Verhalten bei dunkel gekleideten Männern kennen wir noch zu gut von Arpad und auch jede Bewegung, die von oben kam, machte unseren Jungen dem Erdboden gleich.
Aber, das geht vorbei und es gibt nichts schöneres, als zu sehen, wie Seelen heilen.
Liebe Grüße aus Kassel
Klaus-Uwe Haake, Sabine Simon mit Arpad und Pengö
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sat 1. Dec 2007, 18:04
by Silvia Meier
Weiterhin viel Freude der Familie mit Magnes!
Auch Vitéz zeigte gleich in den ersten Tagen ähnliches Verhalten bei Menschen mit dunkler Kleidung und Kopfbedeckungen(besonders bei "Schlägerkappen" heißen die so?); ganz arg zweimal bei Personen mit ähnlicher Montur die ein Moped schoben; bei fahrenden Mopeds neutral. Dann noch bei Fremden, die mit Schüppen, Spaten, Rechen o.ä. hantierten.
Frau Simon hat es so schön treffend formuliert; ich kann mich dem nur anschließen:
Zitat:
Aber, das geht vorbei und es gibt nichts schöneres, als zu sehen, wie Seelen heilen.
LG Silvia Meier und Marcelo Montes de Oca mit Vitéz
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sun 2. Dec 2007, 22:45
by Ingeborg Caminneci
Christiane Rüsing-Werth schrieb am 02.12.2007 20:17
Hallo liebe Leute
nun ist er eine Woche bei uns - der Magnes (=das Magnet, siehe ganz oben) und genau so ist er = einfach nur ein Magnet, das uns anzieht und nicht mehr loslässt.
Nach wie vor ist er im Haus absolut zufrieden (auch wenn er ´mal alleine bleibt), lieb und schmusig. Er schläft unseres Erachtens sehr viel, nimmt bisher (!) nichts auseinander und freut sich morgens ganz, ganz doll, wenn wir aufstehen und ihn begrüssen - dann klopft er mit seiner Rute minutenlang seine Matte und alles was ihm in die Quere kommt.
Draussen ist er dann ganz anders: die Nase ständig in der Luft oder auf dem Boden; alles, was sich bewegt, wird auch schon aus der Ferne entdeckt - pure Energie !!
Nach wie vor sind Rüden nicht sein Fall - er baut sich auf und macht die Welle. Hündinnen dagegen sind super - gestern konnten wir Magnes bei einem Besuch in einer Hundeschule draussen mit anderen Mädels über die Wiesen toben lassen. Es war eine Freude, wie er mit den Hündinnen ´rum tobte und mit wieviel Energie er die Wiese hoch und runter flitzte - das braucht er bei seiner Energie ganz dringend !! Wir haben uns aber nur getraut, ihn ´mal von der Leine zu lassen, weil die Mädels doch wohl spannender sind, als wegzulaufen, denn zurückrufen können wir ihn natürlich noch nicht.
Zuhause und draussen allein klappt es schon immer öfter mit den Befehlen ... wir lernen eben von einander....
Seine nun mehr kleine Wunde am Bein ist fast ganz zu - noch 3-4 Tage und der Verband kann wohl endgültig ab !!
Weiteres später
liebe Grüsse an alle und eine schöne Woche
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Sun 9. Dec 2007, 20:31
by Christiane Rüsing-Werth
Hallo an alle !!!
Neues von Magnes.....
heute ist er 2 Wochen hier bei uns zu Hause und es ist, als wenn er schon immer da war....
Sein Selbstbewustsein steigert sich..er ist, so denken wir,.. angekommen...
Inzwischen hat er auch verstanden, das er nicht auf die Coach darf und beim Essen auf seinem Platz liegen bleibt...aber natürlich versucht er es immer wieder ´mal ! Draussen an der Leine macht er noch den Lauten, was, so glauben wir, aber auch oft Unsicherheit vor den Unbekannten ist.
Heute konnten wir uns mit unseren Freunden treffen und so konnte Magnes endlich Tessa (früher Trixi ) kennenlernen, die seit Feb.2006 bei unseren Freunden lebt (auch über Vizsla-in-Not vermittelt).
Da Mädels ja so oder so total super sind, konnten die beiden gaaaanz lange und ausgiebig über die Ruhrwiesen toben. In den wenigen Momenten, in den die beiden ´mal Pause machte, konnte wir die Foto´s machen....
Andere Hunde, Jogger und Fahrradfahrer waren dann auch nicht mehr wichtig und anbell-würdig !!
So ohne Leine funktionierte es heute schon echt gut; Magnes bleibt auf Ruf stehen und wartet, immer öfter kommt er auch schon zurück (Leckerchen hilft dann natürlich).
Tessa´s ausgiebigen Jagttrieb auf Vögel konnten wir bei ihm nicht feststellen; er hat allerdings ständig die Nase auf dem Boden..
Tja, und nach dem aufreibenden "Weiber"-Nachmittag muss man (Hund + Herrchen ) ausgiebig ruhn, wie die Fotos zeigen... meine beiden Männer sind ein Herz + eine Seele...süüüüss, nicht wahr ??!!
Weiteres später... nächsten Sonntag fängt seine Hundeschule an.. da gibt es bestimmt wieder viel zu berichten....
Bis dann und eine schöne Woche...
Liebe Grüsse an alle aus Hagen
Ralf, Christiane & Magnes









Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Mon 10. Dec 2007, 09:47
by Marion Ewers
Schön die Bilder, zeigen Sie doch lauter Wohlbehagen, selbst im kalten Wasser.
Was macht denn Magnes Verletzung?
Viele Grüße
Marion Ewers
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Mon 10. Dec 2007, 21:12
by Christiane Rüsing-Werth
Hallo Frau Ewers
mensch... meine Wunde ist schon zu.
Da ich wieder ´mal mit den Nachbar-Mädels ein date hatte und wir durch Wald, Wiese und Pfützen getobt sind, musste Herrchen heute schon wieder den Verband wechseln - hab ihm die Pfote hingehalten, damit er das dann auch "alleine " schafft (grins). Sonst hilft Frauchen ja immer - aber die war gerade nicht da. Die Kruste ist dabei schon abgefallen, der Verband ist also nur noch "kosmetisch" damit ich die noch dünne und neue Haut nicht wieder auflecke - juckt ja schliesslich auch fürchterlich.... tja, und in ein paar Tagen bin ich dann ohne Verband noch hübscher für die Mädels... so lange kann ich es noch aushalten, hab ´es bis jetzt ja auch ganz ohne Halskrause geschafft -
Liebe Grüsse an alle und sagt auch denen in Ungarn lieben Dank und das es mir hier gut geht... hab´meine Menschen ganz doll lieb...
Magnes
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Tue 11. Dec 2007, 10:45
by Marion Ewers
Na, das hört sich ja gut an

Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Thu 13. Dec 2007, 12:45
by Ingeborg Caminneci

Heute morgen kam ein trauriger Anruf von Frau Rüsing-Werth.
Bei Herrn Werth hat sich ein böse Allergie entwickelt, die von Tag zu Tag schlimmer wird.
Der vorherige Hund war ein Schäferhundmix, also ein Hund mit langem Haar, dort gab es nie Probleme.
Aber das kurze Haar von Mágnes löst eine schlimme Allergie bei Herrn WErth aus.
Die einzige Lösung ist leider sich von Magnes wieder zu trennen, was beiden unheimlich leid tut, da sie sich alle schon so aneinander gewöhnt haben!
Wir suchen auch dringend eine Pflegestelle für Magnes, da er nun schnell umziehen muss!
Schnelle Hife tut Not!Ansprechpartner:
Marion Ewers
Fon: (05676) 1585
mobil: (0172) 5815398
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Mon 17. Dec 2007, 22:05
by Marion Ewers
Magnes wird in der kommenden Woche nach Rheinzabern in eine Pflegestelle ziehen. Dann werden wir wieder von ihm hören.
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Mon 24. Dec 2007, 17:40
by Marion Ewers
Magnes ist Samstag in seiner neuen Pflegefamilie bei Frau Schmitt angekommen und zeigt sich auch dort schmusig und temperamentvoll. Momentan wird mit ihm "nicht anspringen" geübt

). Beim Spazierengehen ist er an allem interessiert, hat die Nase meist am Boden oder in Mauselöchern, die er toll findet.
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Thu 10. Jan 2008, 11:16
by Marion Ewers
Magnes war das erste Mal auf dem Hundeplatz und hat dort gleich eine Hundefreundin gefunden. Die beiden haben erstmal über den ganzen Platz kriegen gespielt und waren sehr voneinander angetan
Das zugehörige Frauchen ist auch gleich seine Nanny geworden und nun gehen sie regelmäßig zusammen raus.
Ansonsten ist er im Haus ein ruhiger Hund, der schon mal alleinbleiben kann. Das Anbellen von Fremden hat sich noch nicht gebessert und auch die Leinenführigkeit lässt noch zu Wünschen übrig, aber daß kann man nach der kurzen Zeit auch noch nicht erwarten.
Re: Mágnes, ein junger nicht ganz echter Viszla
Posted: Mon 14. Jan 2008, 12:28
by Marion Ewers
Magnes hat nun sein neues Sofa auf Lebenszeit gefunden, er wird weiter in Rheinzabern Frau Schmitt und ihrer Familie auf Trab halten.
Magnes, alles Gute und laß was von Dir hören
