Page 1 of 2

Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 24. Jun 2007, 16:54
by Birgit Söndgerath
Belzi ist zu Fam. Viel nach Vledder, Holland gezogen !! Image

Image

Belzi mußte aus privaten Gründen seine bisherige Pflegestelle wechseln und ist jetzt seit einigen Wochen in der Pflegestelle der Familie Pickert.
Dort hat er sich bereits gut eingelebt und Fuchur und Belzi kommen sehr gut miteinander klar.

Durch Familie Pickert konnten wir in den letzten Wochen sehr fundierte Informationen bekommen, die wir hier einmal zusammenstellen möchten:

- Kinder: Kinder ab ca. 12 Jahren sind für Belzi OK, wenn sie sich ruhig verhalten, ansonsten verursachen sie für Belzi Stress.
- Futter: Bei der Fütterung kann man jederzeit an Belzi herantreten
- Futterneid: nicht vorhanden bzw. im normalen Rahmen
- Futterfährte: Wird sehr gut ausgearbeitet,
- Apportieren: gut
- Leinenführigkeit: gut
- Sitz: sehr gut
- Platz: funktioniert
- Rechts- und Linkswenden sowie die Kehrtwende sind kein Problem
- Ablage bzw. "Bleib" mit leichter Ablenkung: kein Problem
- Heranrufen an der Schleppleine wird derzeit noch gefestigt
- Er steigt nur nach Kommando ins Auto ein bzw. aus
- Katzen werden wohl nie seine Freunde werden... Image
- Braucht klare Kommandos
- keine Probleme mit anderen Hunden
- Auf einem ca. 4000qm großes Waldgrundstück (eingezäunt) einer Bekannten, die dort 3 Kangals zusammen mit Geflügel, Schafen und sonstigen Kleintieren hält, wurde getestet ob sich Belzi auf dem ihm unbekannten Grundstück mit allerlei Ablenkung durch die Nutztiere (waren alle extra eingezäunt) trotz der Größe des Gebietes abrufen läßt und sich auch nicht mit der anwesenden Kangalhündin anlegt. (die anderen Kangals waren im Zwinger- Belzi und Fuchur hätten das Gelände sonst nicht mehr verlassen). Abrufen war in den
kompletten 2 Std. immer möglich- die Kangalhündin hat er zum Spielen aufgefordert.

Belzi braucht hundeerfahrene Leute mit klaren Kommandos. Die zukünftigen Besitzer sollten ihm die notwendige Sicherheit vermitteln können, die er braucht. Belzi braucht ausreichende Beschäftigung (Kopfarbeit), damit er seine Fähigkeiten entwickeln kann. Wie man an der v.g. Beschreibung sehen kann, hat er in den Wochen in der er in der neuen Pflegefamilie ist, bereits viel gelernt und einiges an Sicherheit zurückgewonnen.

Zuletzt eine amüsante Geschichte, die sich in der neuen Pflegefamilie wirklich so zugetragen hat:

Ich war am Nachmittag nochmal mit Belzi und Fuchur unterwegs.
Haben ein wenig rumgealbert und getollt.
Belzi war nun auch ohne Leine.

Nach einer Weile entfernt sich Fuchur - für meine Begriffe zu weit. Kein Problem Hundepfeife- Hundepfeife ???? - Mist verloren.

Da es ein Geschenk von meiner Frau war, habe ich natürlich angefangen zu suchen - aber leider keine Chance auf einer großen Wiese so ein kleines Ding wiederzufinden.

Habe dann gedacht, kann ja nicht schaden, hast ja 2 astreine Suchhunde dabei. Also mit Kommando "Such verloren" beide geschickt ohne mir viel Hoffnung zu machen. Nach ca. 3 Minuten bleibt Fuchur wie angewurzelt stehen und schaut auf den Boden.

Belzi rennt hin, nimmt etwas auf und macht sich "vom Acker" - Fuchur hinterher.

Habe dann beide rangerufen und was hat Belz da in der Schnauze - meine Hundepfeife- und ihr könnt mir glauben das war jetzt nicht Gebrüder Grimms Märchenstunde. Image Image

Nachfolgend noch einige neue Bilder von Belzi:

Image

Image

Image

Image

Image

-----------------------------------------------------------------------

... nachfolgend die früheren Einträge und Beschreibungen:

Image

Name: Belzebub (Belzi)
Alter : lt. Pass 3,5 Jahre
Geschlecht: Rüde
Kastriert: JA
Artgenossen: Ja
Katzen: ?
Kinder: Nein
Autofahren: Ja
Alleine bleiben: Ja
Schulterhöhe: ca. 62 cm
Gewicht: 24 kg

Von ihm unverschuldet, kann Belzi nicht bei seiner Familie bleiben und wir suchen dringend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle für ihn.

Image

Hier die Beschreibung seiner Familie:

Hallo,

uns fällt die Entscheidung unglaublich schwer, aber vor dem Hintergrund eines schweren Schicksalsschlages
wäre eine artgerechte Haltung nicht mehr leistbar. Wir wollen aber, dass Belzi noch viele schöne Hundejahre vor sich hat und
ihm Chance geben diese auch zu genießen.

Zu seinen speziellen Eigenheiten könnte ich jetzt seitenweise schreibe, aber ich versuche es mal in Kürze zu beschreiben.

Belzi ist ein 3 1/2 Jahre alter(01.01.2004) kastrierter Rüde.

Image

Er wurde uns übergeben mit dem Hinweis, dass er Probleme mit Männern und Kindern hat. Dies konnten wir generell NICHT bestätigen.
Es ist eher so, das Belzi gewisse Unsicherheiten zeigt. Z.B. wenn Kinder schnell und hektisch auf Ihn zulaufen oder Menschen auf sehr engen Wegen
Ihm entgegenkommen. Ansonsten läuft er mittlerweile ruhig an der Leine und interessiert sich weniger für andere Menschen oder Hunde.

<img src="http://freenet-homepage.de/vizsla/Belzi/Lauf.jpg[/img]

Ganz wichtig ist, das er eine starke, souveräne und vorallem liebevolle Führungspersöhnlichkeit erhält. Je mehr dieses gegeben ist, desto stärker lässt er seine Unsicherheiten fallen.

Ansonsten ist er ein typischer Vizsla. Draussen schaut er nach Vögeln, fallenden Blättern usw. Drinnen ist er sehr verschmuzt und ruhig.

Autofahren ist zwar nicht sein liebstes, aber er steigt problemlos ein und aus und legt sich bei längeren Fahrten auch hin.

Belzi auch kann gut für 2 bis 3 Stunden alleine sein. Er schläft dann ruhig in seinem Körbchen.

Gruss
Jochen Homborg


Vermittlung von Belzi:
Friedhelm und Christina Griep
mobil: (05931) 18102
Mail: mail@elgriep.de

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 9. Jul 2007, 00:29
by Birgit Söndgerath
Wird der Peschvogel zum Hans im Glück? Image Image
Naja... mal sehn...
Belzi ist von Köln nach Köln umgezogen und auch das Umfeld ist relativ gleich geblieben.
2 Bezugspersonen, die alles versuchen, um ihm ein sicheres und geordnetes Umfeld zu geben...

Ich drücke Belzi ganz fest die Daumen!!!

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Wed 25. Jul 2007, 11:42
by Birgit Söndgerath
Image

Belzi ist nun seit 2, 5 Wochen auf seiner Pflegestellen und wir wollen kurz berichten wie er sich eingelebt hat und was es Neues gibt.
Gleichzeitung möchten wir darauf hinweisen, dass es sich hier „nur“ um eine Pflegestelle handelt!!!
Wir suchen also weiter für Belzi dringend ein endgültiges Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die Zeit genug haben und sich zutrauen diesem Hund das Vertrauen zu den Menschen zurückzugeben und ihm ein ruhiges und sicheres Umfeld bieten können.

Belzi ist ein sehr aktiver Hund, der ausreichend Beschäftigung braucht, sicher wäre hier eine Kombination aus Bewegung und Kopf-/Nasenarbeit am Besten geeignet.

Zunächst zu seinen positiven Eigenschaften...
• Seine Pflegefamilie hält ihn für überaus intelligent und lernfähig. Dabei lässt er sich hervorragend mit Leckerlies konditionieren.
• Er bleibt ohne Probleme 3 – 4 Stunden alleine in der Wohnung.
• Ist erst mal Vertrauen gefunden, kann man Belzi zu Hause eher als große Schmusekatze bezeichnen.
• Auto fahren ist kein Problem – wird nur manchmal mit etwas unruhigem Fiepen begleitet und manchmal werden Dinge (Hunde, Menschen, etc.) angebellt.
• Das Wegnehmen vom Futter oder Leckerchen ist auf der Pflegestelle kein Problem.
• Wenn man selbst den Besuch fröhlich begrüßt, mag Belzi ihn auch. Er neigt dann auch sehr dazu sich anzuschmiegen und versucht über den Schoß der Neuankömmlinge mit aufs Sofa zu kommen und versucht dabei das Gesicht der Person zu säubern.
• Er läuft an der Leine sehr gut am Fahrrad.

Image

Belzi hat aber leider auch einige Eigenheiten, die eine konsequente Erziehung und ausreichend Geduld und Hundeverstand von seinem neuen Rudel verlangen.
• An der Leine grummelt oder bellt er vorpreschend manchmal Menschen an.
• Auf engen Wegen / wenn Menschen plötzlich auftauchen, hinter Auto, um die Ecke, reagiert er schreckhaft.
• Seit seiner Kastration (Halskrause-Tragen) sind Kontakte mit anderen Hunden an der Leine schwierig
• Er hat eine tiefe Grundskepsis gegenüber Männern.
• Vor Pferden scheint er große Angst zu haben. Als er mit seiner Pflegefamilie an einer Pferdekoppel vorbeigefahren ist, da war er kaum noch zu beruhigen. Er hat immer lauter gefiept, fast schon gejault.
• Wenn das Telefon länger klingelt, quittiert er das mit einem jaulenden Fiepen.

Belzi erinnert uns ein wenig an Vilas und wer seine Geschichte kennt, weiss, dass es hier dank engagierter Menschen ein happy End gegeben hat.

Das wünschen wir auch Belzi!!!

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Fri 27. Jul 2007, 03:01
by Birgit Söndgerath
Heute haben wir neue Bilder aus der Pflegestelle bekommen Image

Image

Image

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Thu 9. Aug 2007, 23:47
by Birgit Söndgerath
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/Belzi_wartet.jpg">

Image

Image

Ein paar neue Fotos von Belzi Image

Rad fahren klappt immer besser.
Der Kontakt mit anderen Hunde ist immer noch schwierig, aber mit der richtigen Taktik und etwas Hundeverstand, funktioniert auch das...

Belzi ist ein Goumet. Er mag gerne Äpfel, Gurke, Erdnusscreme, Möhren, aber am liebste natürlich Getrocknetes vom Tier ;-)


Image

<img src="http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/Belzi_schmatz.jpg[/img]

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 12. Aug 2007, 23:50
by Birgit Söndgerath
Belzi mit neuem Geschirr, welches sich auch hervorragend zum am Rad laufen eignet ...

Image

Image

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 19. Aug 2007, 18:21
by Birgit Söndgerath
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/Belzi_Kopf_2.jpg">

Belzi ist nun schon sechs Wochen bei uns und wartet immer noch auf ein richtiges Super-Zuhause. Aufgrund eines Krankheitsfalls seiner Besitzer musste er sehr spontan sein Zuhause verlassen und hat seitdem bei uns sehr guten Anschluss gefunden. Er findet sich zwar immer besser zurecht, aber aufgrund seiner tiefsitzenden Unsicherheiten benötigt er ein ruhigeres Umfeld, d.h. weniger Menschen auf der Straße, keine Kleinkinder/Kinder im direkten Umfeld, weniger städtische Geräusche.

Es scheint, dass er in seinem ungarischem Leben genötigt war, sehr auf sich selbst aufzupassen, von Kinder (und Männern?) geärgert (gequält?) worden zu sein und kein wirkliches Familienleben (mit den dazugehörigen Geräuschen) kennen gelernt zu haben (kannte keinen Wasserkocher, Föhn, hat bodenlange Fenster angebellt, etc.). Was alltägliche Geräusche im Haushalt betrifft, einmal gehört und gesehen, wer / was es verursacht, verbucht er es als ungefährlich. Neben einem laufenden Staubsauger kann er problemlos liegen bleiben ;-)

Geräusche, die aus der ‚Ferne’ kommen und nicht sichtbar sind, werden, nur wenn wir auch zu Hause sind, angegrummelt oder direkt angebellt, z.B. die Eingangstür unseres Mietshauses, Nachbarn im Treppenhaus, Krankenwagen-Sirene, grölende Fans (wir wohnen in Nähe des Kölner Stadions), etc.

Ist Belzi erst mal allein zu hause – hört man ... nix – vorausgesetzt man hat den AB angeschaltet und es klingelt keiner an der Tür, den Telefon- und Türklingeln werden bei Abwesenheit der Rudelmitglieder mit Minuten langem Fieps-Jaulen beantwortet.
Alleine zu hause klaut er sich keine Dinge, macht nichts kapput, und scheint die ganze Zeit zu schlafen, am liebsten heimlich auf dem Sofa, wenn wir es nicht richtig mit Zeitungen „gesichert’“haben Image

Damit Belzi Unsicherheiten ablegen und Vertrauen aufbauen kann, gibt es bei uns klare Regeln, u.a.:
- Sitzen und nur auf Okay los – an jeder Tür/Tor, bevor wir rausgehen, wenn man stehen bleibt, am Fahrrad (bevor es los geht & wenn das Rad anhält), vor dem Fressen (falls für Futterbeutel doch mal keine Zeit ist)
- Liegt er in seinem Körbchen, wird er nicht angefasst.
- Halsband/Geschirr ‚anziehen’ und danach ‚anschnallen’ immer erst dann, wenn er (nach Aufforderung) selbst rankommt (ist tagsformabhängig und kann schon mal paar Minütchen dauern)
- ‚Schönes’ = größere Knabbereien gibt es nur nach erfolgreichen ‚auf der Decke’ liegen. Sein größter Sport, für etwas Schönes ist er sehr schnell auf der Decke ;-)
- nicht aufs Sofa oder aufs Bett – was sehr schade ist, da er eine richtige Schmusekatze sein kann und immer wieder versucht, ein Bein nach dem anderen, raufzuschleichen.

Sind wir alle zu hause ist Belzi interessiert und dabei, wenn jemand etwas ‚besonders’ macht, ansonsten schläft er viel oder liebt es, vom Balkon aus den Garten zu beobachten und bei Erscheinen von Katzen oder Igeln aufgeregt und lautstark zu verkünden.
Image

Image

Schmuseeinheiten kommt er sich ‚abholen’ und wird nicht von uns dazu gedrängt. Spielchen mit Kong, Ruby-Ei oder Tennisbällen sind ihm eine tolle Abwechslung. Aber Belzi ist auch eine gute Haushaltshilfe! Er hat die Aufgabe unsere Altpapier-Reste (Eierkartons, leere Spaghettikartons, etc.) auf ein ‚Halts fest’ ins Arbeitszimmer zu tragen und da sitzend auf ein ‚Aus in die Hand’ gegen ein Leckerchen einzutauschen. 

Spazieren gehen – ach, es gibt ja so viele Gerüche auf Straßen, Wiesen, Wald und Feldern und Belzi scheint sie immer noch nicht alle zu kennen. Wir hatten auch den Eindruck, dass er noch gar keinen Wald kannte, bevor er zu uns kam und so ist jeder Spaziergang ein Erlebnis. Er weiß genau, wo die Kaninchen meist am Wegesrand grasen und versucht schon vom Weiten sie zu erspähen. Dass mich die Leute komisch anschauen, weil ich das ein oder andere Mal klatschend durch den Wald laufe, stört mich nicht Image
Image

Typisch Vizsla versucht Belzi seine Nase, Ohren & Augen überall gleichzeitig zu haben. Seine Aufmerksamkeit zu erlangen, bedarf Eingewöhnungszeit, Geduld, Konsequenz und möglichst wenig Ablenkung im Umfeld. Dabei sind dann Käse oder stark riechende Kleinhappen gut einsetzbar.
Achtung – Enge, Belzi scheint auf engen Wegen besonders unsicher zu sein und muss vor Entgegenkommenden ferngehalten werden.

Belzi ist ein gelehriges Kerlchen und mit der richtigen Taktik und Futter (!) sollten Verhaltensweisen und weitere Tricks gut einstudiert werden können.

Nasenarbeit – wir nennen es immer ‚Schnupper-Modus’, wenn Belzi gänzlich in einer Fährte/Geruch ‚aufgeht’. Alle Luft aufsaugend ist er dann in einer anderen Welt und fast nicht ansprech- und ablenkbar. Sein Riechorgan ist wirklich überaus gut (wir stellen das immer wieder bei den Futterbeutel-Suchaktionen fest) und muss besonders gefördert werden! Da liegt großes Potenzial, das genutzt werden sollte!

<img src="http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/Belzi_Kaseschnapp.jpg[/img]

Andere Hunde – Achtung – wir können (leider) nur von Erfahrungen an der Leine berichten
Belzi ist nicht an anderen Hunden interessiert, d.h. er geht nicht aktiv auf andere Hunde zu, sondern ignoriert sie. Lässt man Hundekontakt zu, ignoriert er so lange und mimt den gutgelaunten, bis die anderen Hunde (die eigentlich immer an ihm interessiert sind) doch zu nah kommen und setzt dann blitzschnell zu einen Nackenbiss an. Es gibt also viel zu tun! Leider werden wir hier im Kölner Stadtwald fortwährend mit freilaufenden Hunden konfrontiert, deren Besitzer meist nicht der Lage sind, ihre Hunde abzurufen (sehr bedauerlich & erschreckend!!!), wenn sie es denn überhaupt für nötig halten und überhaupt auf ihre Hunde achten.

Wir halten Belzi bei der richtigen Handhabung (Taktik, Aufgabe, Geduld, Liebe) für einen besonderen Hund, zu dem man eine ganz besondere Bildung aufbauen können wird, weil man sich sehr intensiv mit ihm beschäftigen muss.

Sind sie selbst ausgeglichen und besitzen das Quäntchen ‚Grund-Gelassenheit & Ruhe’ und suchen einen neuen besten Freund, für den Sie stark sein können? Würde Belzi sich bei Ihnen ‚anlehnen’ und auf Sie zu Hause eher als eine ruhige, aber auch aufmerksame Schmusekatze warten können, dann melden Sie sich bei ViN!

Beste Grüße Tina und Belzi – Wuff

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Fri 24. Aug 2007, 17:43
by Birgit Söndgerath
[img]http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/Belzi_Mittagspause.jpg">

Belzi genießt "seinen" Balkon Image

Image

Image

Wenn Belzi durch die Scheibe der Balkontür einen Igel im
Garten sieht, muss er auch durchs Fenster kontrollieren, wo der Igel so lang läuft. Image

Image

Im Schlaf wird jeder Bengel zum Engel! ...

<img src="http://freenet-homepage.de/Vizsla-in-Not_eV/Pflegestellen/Belzi_schlaft.jpg[/img]

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 5. Nov 2007, 01:20
by Friedhelm Griep
Belzi ist in eine neue Pflegefamilie gezogen ! Daraufhin haben wir den ersten Beitrag entsprechend verändert bzw. angepasst, da wir inzwischen über viele neu Informationen verfügen. Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 5. Nov 2007, 01:34
by Friedhelm Griep
... wieder mal ein paar Neuigkeiten.
Heute war bei uns so richtiges Üselswetter. Es wurde gar nicht richtig hell und nieselte zwischendurch.
Also genau das richtige Wetter für einen ausgedehnten Waldspaziergang.

Im Wald habe ich keine Fotos machen können, weil es 1. zu dunkel war und 2. weil ich beide Hände für die Schleppleinen brauchte. Im Wald habe ich nach wie vor die Hunde an der Leine.
Beim Spaziergang haben wir dann, was mich wunderte, doch einige Leute getroffen. Spaziergänger mit und ohne Hund, Jogger und einen Reiter.
Belzi hat sich wieder absolut neutral verhalten. Bei den Begegnungen auch auf engen Wegen gehe ich einfach an den Rand und lasse die Hunde Platz machen damit die Leute vorbei können.

Wenn ich Leuten mit Hund begegne die nicht in der Lage sind ihren Hund zurückzurufen, schicke ich Fuchur ohne Leine als "Abfangjäger".
Bei Hunden die ich nicht kenne möchte ich Belzi keiner Stresssituation aussetzen.

2-3 mal pro Woche fahren wir ca. 10 km Fahrrad wobei die Hunde zu Beginn vorauslaufen und mich ziehen.
Nach dem Radfahren mache ich mit jedem Hund erst ein paar Unterordnungsübungen und dann ein wenig Apportiertraining.
Am Schluss werden dann nochmal beide Hunde paralel in der Unterordnung geführt- was bei den beiden Jungspunden schon eine Herausforderung ist.

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 5. Nov 2007, 15:02
by Friedhelm Griep
Universalvizsla`s !!!!

Mal wieder ein paar Bilder vom sonntäglichen Training des Wambach/Pickert-
Rudels.

Heute war wieder eindeutig zu sehen wie vielseitig unsere Vischel`s doch einsetzbar sind.
Mit Fahrrädern und einem Rucksack, der mit dem Trainingszubehör (Apportels etc.) bestückt war, machten wir uns auf den Weg in die Ruhrwiesen. Die Hunde am
Rad dabei. Schnell konnten wir feststellen (eigentlich wußten wir es ja schon vorher), daß unsere Vischels einem Huskygespann, was Ausdauer und Geschwindigkeit angeht, in nichts nachstehen.


"Werden wohl beim nächsten "Sauerlandcup" starten und den Huskyleuten zeigen was eine Harke ist."

Außerdem kann man sehen, daß unsere Vischels auch astrein im Schutzdienst einsetzbar sind. Niederreißen und totschlabbern-/knabbern sind kein Problem- siehe Bilder. Image Image

LG auch von Sven+Heike
Beate und Michael

Image

Image

Image

Image Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Thu 8. Nov 2007, 01:09
by Friedhelm Griep
Neuigkeiten von Belzi !! Image Image
... und er macht immer weitere Fortschritte !!


Hallo zusammen,
gerade eben komme ich vom Stadtgang mit Belzi zurück. Fuchur war dieses mal nicht dabei.
Dafür war es heute schon dunkel. Es war in der Fußgängerzone nicht mehr ganz so viel Betrieb aber einige Kneipengänger, Jugendliche und Fußgänger waren doch unterwegs.

Zuerst habe ich Belzi mit Halti und Halsband, dann nur am Halsband geführt. Belzi war heute total entspannt und hat keinerlei Anzeichen für Stress gezeigt. Enges vorbeigehen an fremden Leuten war heute kein Problem.

Werden nächsten Samstag mal erneut testen wie es aussieht wenn es richtig voll ist.

LG Michael

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 11. Nov 2007, 13:18
by Friedhelm Griep
Hallo Vizslafreunde,

gute Nachrichten aus Hemer.

Heute Morgen konnte ich mit Belzi keinen Stadtgang machen, da es Bindfäden regnete und entsprechend wenig Leute unterwegs waren. Von daher hätte es nichts gebracht.

Wir haben dann überlegt was mann stattdessen machen könnte.
Wo ist den Samstags wenn es regnet viel los ????

Jeder Mann wird die Antwort schon kennen- im Baumarkt natürlich.

Und es war viel los !

Wir 2 sind erst eine kurze Runde spazieren gegangen und dann 1/2 Std im Baumarkt hin und hergelaufen. Erst haben wir die breiten Gänge benutzt und haben uns dann bis in die schmalen Gänge zwischen den Verkaufsschütten vorgearbeitet.

Ich bin total stolz auf Belzi.
Er war richtig locker und hat sich bei manchen Leuten sogar gefreut als würde er sie kennen.

LG Michael

Zur Belohnung gab es ....

Image

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 12. Nov 2007, 12:09
by Friedhelm Griep
Neue Info`s zu Belzi zum Thema Körperpflege: Image

Pfoten kontrollieren: kein Problem
Striegeln: Sehr gerne- genießt er
Augen säubern: kein Problem
Zahnkontrolle: kein Problem
Ohren säubern: kein Problem
Krallen schneiden: kein Problem
Medikamente verabreichen/Tabletten (Wurmkur)- mit Leberwurstkugeln: Lecker
Mit Handtuch abrubbeln: sehr gerne
Schlamm mit Kaltwasser abbrausen
(Gartenschlauch): auf Zehenspitzen- aber lieb dabei.
Verhalten beim Tierarzt: vorbildlich
Sonstiges: läßt sich überall anfassen und
auch auf den Rücken drehen. (Bäuchlein krabbeln)

... wenn das nicht vorbildlich ist !!! Image Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Wed 14. Nov 2007, 23:02
by Friedhelm Griep
Image

Hallo aus Hemer !

Da es nun leider schon um 17 Uhr dunkel wird haben wir nur noch an den Wochenenden die Möglichkeit vernünftig zu trainieren.

Deshalb haben wir wieder begonnen, wenn die Arbeit es erlaubt, in der Halle Apportier und Suchübungen zu machen.

Die Apportel werden in der Lagerhalle an verschiedenen Stellen ausgelegt und es kommt auch vor, daß da auch mal eines nicht in Bodennähe plaziert wird, oder in einem Karton liegt.

Belzi ist mit Feuereifer dabei und seine Rute rotiert die ganze Zeit wie der Rotor eines Hubschraubers.

Die Bilder sind wegen dem Licht leider nicht so toll.

LG Michael

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 18. Nov 2007, 14:57
by Friedhelm Griep
Image

Hallo liebe Vizslafreunde,

folgend die versprochenen Info`s zum Verhalten von Belzi gegenüber Pferden.
Bitte erwartet in diesem Fall von mir keine Interpretation, da ich zu wenig Erfahrungen in diesem Bereich habe. Aus diesem Grund schildere ich nur sein Verhalten und alle die Erfahrungen bezüglich Hund/Pferd haben, möchten das Geschilderte entsprechend deuten.

Image

Vorab waren wir auf der Pferdewiese, wo in der vorangegangenen Nacht Wildschweine gewühlt hatten, was Belzi sehr interessant fand.

Angeleint haben wir dann unmittelbar am Pferdebadock ein paar Unterordnungsübungen gemacht. Belzi hat die Pferde zwar registriert, sich aber darauf konzentriert, was wir zwei gerade machen.

Image

Dann haben wir uns einfach neben den Padock gestellt, ohne Belzi irgendwelche Kommandos zu geben und haben ihn auch nicht weiter beachtet.

1. Belzi hatte keine Angst.
2. Belzi war nicht agressiv.
3. Belzi war an den Pferden interessiert- wollte zu den Pferden.
4. Belzi hat sich dann in einen Erregungszustand hineingesteigert, der immer stärker wurde. (fiepen Bellen)
5. Entfernte man sich daraufhin von ihm, wurde er auch nicht ruhiger und orientierte sich weiter zu den Pferden hin.
6. Beim Aufsatteln eines Pferdes wurde er dann immer erregter.
7. Als es dann los ging, (Der Hund wurde von mir an der Leine geführt- zu Fuß und mein Bruder ist geritten) wurde Belzi sofort ruhiger.
8. Wenn ich mit Belzi vor oder neben dem Reiter gegangen bin war Belzi ruhig.
9. Bin ich mit Belzi hinter dem Reiter gegangen, war Belzi sofort wieder erregter (Bellen fiepen).
10. Wenn wir angehalten haben hat er sich wieder hineingesteigert.

Image

Die Deutung fällt mir wegen fehlender Erfahrung schwer.
Fakt ist Belzi hat weder versucht nach den Pferden zu schnappen, noch hat er Fluchtverhalten oder Unsicherheit gezeigt.

Seine Erregung -jetz kommt doch eine Interpretation von mir, könnte entweder auf Stress zurückzuführen sein, (kann sich durch Gewöhnung geben), oder es war freudige Erwartungshaltung ( was hieße das mit ihm schon ausgeritten wurde).
"Oder ich bin total auf dem Holzweg."

Image

Wer hat Erfahrung damit ????- Bitte melden !!!!

Liebe Grüße
Michael


Image

Image

Image

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Fri 7. Dec 2007, 13:25
by Friedhelm Griep
... und auch hier haben wir ein weiteres "Nikolausgeschenk" bekommen !! Image

BELZI ist vermittelt und wird bereits am Samstag in sein neues Zuhause nach Holland ziehen !

Gestern konnten wir eine absolut positive Vorkontrolle bei Familie Viel vornehmen. Bereits vor ca. 14 Tagen konnte Familie Viel Belzi live erleben - sie sind extra aus Holland zur Pflegestelle gefahren. Nachdem dieser Erstkontakt sehr positiv verlaufen ist und sie auch alle Informationen aus erster Hand erfahren konnten, fiel gestern nunmehr die Entscheidung !

Belzi wird in seiner neuen Familie sehr viel Ruhe, ein hohes Maß an Hundesachverstand und eine riesige (Vor-)freude erleben.

Wir freuen uns sehr für Belzi und hoffen, dass er jetzt SEINE Familie gefunden hat !

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Fri 7. Dec 2007, 13:36
by Ingeborg Caminneci
Image Das ist wirklich ein Nikolausgeschenk!!

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 9. Dec 2007, 00:08
by Friedhelm Griep
Belzi ist heute bei seiner bisherigen Pflegestelle abgeholt worden und ist auf dem Weg nach Holland.

Belzi, wir freuen uns riesig, dass Du ein neues Zuhause gefunden hast !! Image

Sicherlich werden wir recht bald etwas von Dir hören !!

Später noch einige Bilder von der Abholung.....

Vielen Dank nochmals an die Pflegestelle - Familie Pickert !! Image - ihr habt Belzi auf den richtigen Weg gebracht !

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 9. Dec 2007, 01:48
by Friedhelm Griep
... hier nun die versprochenen Bilder von
"Belzi auf dem Weg in sein neues Zuhause" !! Image

<object CLASSID="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" CODEBASE="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" HEIGHT=300 WIDTH=500 ID="Flash1"><PARAM NAME="Movie" VALUE="http://www.elgriep.de/ViN/Belzi/Belzi001.swf"><PARAM NAME="Quality" VALUE="AutoLow"><PARAM NAME="Loop" VALUE="1"><PARAM NAME="Play" VALUE="1"><PARAM NAME="Scale" VALUE="ShowAll"><PARAM NAME="SAlign" VALUE="L"><embed ID="Flash1"

SRC="http://www.elgriep.de/ViN/Belzi/Belzi001.swf" HEIGHT=300 WIDTH=500 PALETTE=BACKGROUND Quality=AutoLow Loop=TRUE Play=TRUE Scale=ShowAll SAlign=L ALT="" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer/" TYPE="application/x-shockwave-flash" ></object>

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Sun 9. Dec 2007, 13:20
by Friedhelm Griep
Dear Christina and Friedhelm,

Belzi is in Holland and is doing very well. He seems to be really relaxed, we played a lot and he slept very well last night (till 08:15 hrs). The floors are a little unsecure, but he is not afraid. He ate well yesterday evening and a little this morning. Image


Image

Image

Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 17. Dec 2007, 17:16
by Anonymous
Testtekst

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 17. Dec 2007, 17:24
by Christina Griep
Image
Hey, traut euch doch Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Mon 17. Dec 2007, 22:18
by Michael Pickert
Hey Rita, Hey Vincent- the test was ok. Image

Please do the same with the pictures like you did it
with the text.
All the pictures are realy great and they show us that
Belzi has found the right people to live with.

LG Michael
Image

Re: Belzi wird zum Pechvogel!

Posted: Tue 18. Dec 2007, 13:41
by Anonymous
Goodday everybody!

Yesterday our first post was only a test, but it succeeded!
Today I will try to let the forum some of the pictures I took from Belzi! Our lovely Belzi is doing great. Everybody likes the dog and we do most.

Of course we have to thank everybody from the "Vizsla-In-Not" verein. Especially Fam. Pickert, who were taking care of Belzi the last 5 weeks in Deutschland. And they made a wonderful job of it! Secondly Fam. Griep for lost of other things! And last but not least everybody else involved in the "Viszla-In-Not" verein doing things everybody should be grateful for; thank you all!

In his first week in Holland we just gave Belzi time to get used to everything new. No pressure on the dog or whatsoever.

Later we will continue where earlier "pflegestellen" had to stop... So the story will be continued.

We went geocaching, running with me on a leash and visited a marked, family and the postman.

Now I will try for the pictures: you can also take a look at http://picasaweb.google.nl/vvmens/BelziSEersteWeekBijOns.

Belzi's first walks and geocaching in Holland:
Image
Image

Belzi doing a little puzzle: a cookie under each roll:
Image

Walking near Renkum with my father and brother:
Image
Image
Image
Image

And a picture of Belzi at my parents house:
Image

Bye bye!!