Page 1 of 10
Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sat 10. Feb 2007, 18:11
by Ingeborg Caminneci

Name: Füge
Alter : ca. 1 Jahr
Geschlecht: Hündin
Kastriert: Ja
Artgenossen: JA
Katzen: Ja
Kinder: Ja
Autofahren: ?


Füge war beim Abdecker!!
Sie ist problemlos mit anderen Hunden, Katzen und Kindern, obwohl man sieht, dass sie sich sehr für das kleine "Getier" im Käfig interessiert!
Also ein gewisse Jagdpassion ist ihr schon anzusehen!
Vermittlung von Füge : Ingeborg Caminneci Tel.: 02292/2235
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Mon 12. Feb 2007, 16:08
by Ingeborg Caminneci
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Thu 1. Mar 2007, 19:15
by Ingeborg Caminneci
Füge liebt es zu klettern:


Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sat 10. Mar 2007, 18:57
by Ingeborg Caminneci
So Füge nun ist es soweit, ab nach Deutschland!!
Morgen wird Dich Deine Pflegefamilie in Empfang nehmen!
Gute Fahrt!
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Thu 29. Mar 2007, 16:50
by Ingeborg Caminneci
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sun 8. Apr 2007, 18:56
by Ingeborg Caminneci

Hallo Frau Caminneci,
erst einmal wünschen wir Ihnen Frohe Ostern! Jetzt war ich ein paar Tage offline. Die Entscheidung steht aber, heute ist Füge ja 4 Wochen bei uns, das war unsere gesetzte Frist. Wir freuen uns alle sehr, dass sie sich in den 4 Wochen so gut gemacht hat und wir sie dementsprechend gerne behalten möchten!
Vielen Dank und noch schöne Ostern!
Nicole Wenzel
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sat 21. Apr 2007, 17:39
by Ingeborg Caminneci
Hallo Frau Caminneci,
Füge geht es sehr gut. Sie ist wie ein Welpe, alles ist neu und interessant und sie ist sehr schnell geistig müde. Körperlich ist es schwieriger, da wir ja deswegen nicht so große Runden drehen können. Aber das wird schon. Im Haus und Garten ist sie ganz toll und da kann sie dann ja auch mal richtig rennen und spielen. Aber wenn sie draußen dann entspannter ist, dann können wir auch dort richtig mit dem Arbeiten anfangen. Die Spurensuchtruppe ist schon ganz gespannt, vielleicht schaue ich dort schon mal am Freitag vorbei. Das Autofahren klappt - nach einigen Umbauten im Auto - auch schon wesentlich besser. Sie zittert nicht mehr und das Hecheln wird weniger. Wird sind kräftig am Üben!
Hier noch zwei Fotos von der Süßen - sie hat schon ganz viele um den Finger gewickelt, aber die Rasse an sich war noch nicht einmal beim Tierarzt bekannt.
Viele Grüße
Nicole Wenzel


Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sun 8. Jul 2007, 15:15
by Nicole Wenzel
Hallo zusammen,
nach einer ganzen Weile wollte ich mich mal wieder melden. Füge hat sich sehr gut bei uns eingelebt, es klappt eigentlich schon so ziemlich alles. Das Autofahren ist kein Problem mehr, man kann sie überall mitnehmen (am Anfang ist sie immer noch etwas aufgeregt, aber das legt sich schnell), sie kann problemlos etwas alleine bleiben oder bleibt auch bei meinen Eltern oder Oma/Opa (da gab es ja anfänglich etwas Probleme, jetzt liebt sie sie heiß und innig, besonders meinen blinden Opa) , sie ist freundlich zu allen und das Erregungsniveau bei Hunden ist auch schon wesentlich geringer, d.h. sie bellt und springt nicht mehr bei allen Hunden.
Der Jagdtrieb ist nach wie vor sehr ausgeprägt und sie läuft auch noch an der Schleppleine (was aber jeder Hund bei mir machen würde,

aber der Gehorsam ist schon recht gut und ich denke, dass das auf Dauer auch gut klappen wird. Sie steht sehr schön vor und auch totes Federwild wird sicher aufgenommen und apportiert, vielleicht muss ich doch noch einen Jagdschein machen.
Bei der Spurensuche sind wird schon mitten dabei und ich muss sagen, sie ist ein Naturtalent, für die kurze Zeit sind wird schon richtig weit. Es macht ihr aber auch riesigen Spaß

und mir sowieso! Ab und zu geht es auch mit dem Fahrrad los, das klappt auch schon super und das Joggen mit meiner Mama liebt sie auch! Leider hat der Tag nur 24 Stunden und zwischendurch muss Mensch und Hund sich ja auch ausruhen, da findet dann der Kampf um die Couch statt!
So das war´s von uns und Fotos gibt es dann auch mal wieder. Liebe Frau Caminecci, da müßte ich sie in Anspruch nehmen, das funktioniert hier mit unserem super Anschluss leider nicht.
Liebe Grüße von
Füge, Guido und Nicole
Vielleicht gibt es ja mal ein Treffen, wor wir die kleine süße Maus ( sie ist ein Bonsai, 55 cm, ca. 18,3 kg) mitbringen können!
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sun 8. Jul 2007, 15:20
by Nicole Wenzel
Ganz vergessen: Mit ihrer Haut ist ohne weitere Behandlung jetzt alles in Ordnung (vielleicht liegt es auch an der Rohfütterung, das bekommt ihr sehr gut und es schmeckt!). Die Bluttests waren auch alle okay, auch alle möglichen Mittelmeerkranheiten etc. waren negativ. Kotproben auch. Ende des Jahres (dann sind wir sicher, dass sie alt genug ist) wird sich noch mal komplett geröngt, dass auch da alles ausgeschlossen ist. Die Zähne müssen noch mal gecheckt werden, die sind nicht ganz in Ordnung, scheint aber zur Zeit auch kein Problem zu sein. Die Ohren sind jetzt auch in Ordnung. Also gesundheitlich ist alles im grünen Bereich

Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Tue 24. Jul 2007, 11:19
by Ingeborg Caminneci
Und hier ein neues Foto von Füge:

Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Sun 29. Jul 2007, 12:31
by Ingeborg Caminneci
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 14. Sep 2007, 11:03
by Nicole Wenzel
Hallo zusammen,
wir haben gerade unseren ersten Urlaub im Schwarzwald hinter uns, leider schon wieder vorbei und ich wollte mal kurz berichten wie es so geklappt hat.
Die Autofahrt (ca. 6 Std.) hat sie problemlos bewältigt und das nach ihrer wirklich großen Panik beim Autofahren. Die ersten drei Tage waren dann aber wie erwartet etwas schwieriger, da sie doch sehr gestreßt durch die neue Umgebung war. Wenn wir zu Hause wo hinfahren, ist das zwar auch so, aber da kommt man ja immer wieder nach Hause. Nach drei Tagen war sie aber wie verwandelt und hat nicht mehr jedes Mal, wenn die Kofferraumtür aufgeht, hektisch geschnuppert, sondern hat ganz gelassen gewartet, was wir denn jetzt wieder tolles unternehmen. Und dies hat sie jetzt auch mit nach Hause genommen. Meine Eltern, die sie ca. 2 Wochen nicht gesehen hatten, haben gleich gesagt, dass sie ja wesentlich ruhiger ist. Das ist toll!
Hundebegegnungen liefen im Schwarzwald auch viel besser ab, da man auf der einen Seite viel weniger trifft und mit den meisten Kontakt aufnehmen durfte.
Und wir konnten sie zum ersten Mal Teile frei laufen lassen, da es dort doch wesentlich wildärmer als bei uns ist. Und das Training hat sich doch schon ein bisschen bezahlt gemacht, ohne diese starke Ablenkung hört sie doch schon recht gut für die Zeit! Aber auch bei uns gibt es erkennbare Fortschritte
Und da das alles im Ganzen so gut geklappt hat, habe ich für November gleich den nächsten Urlaub gebucht; es geht nach Dänemark
Wir freuen uns schon!
Fotos folgen, ich werde sie wieder zu Frau Caminneci mailen. Vielen Dank dafür!
Bis bald,
Nicole, Guido und Füge
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 14. Sep 2007, 11:08
by Ingeborg Caminneci
Na dann mal her mit den Bildern!
Schön, dass Sie nun einen erkennbaren Erfolg vermerken können.
Das Mädel ist ja noch jung, die wird noch viel dazu lernen!
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 14. Sep 2007, 11:57
by Christina Griep
WOhin in Dänemark - ich bin neugierig!
LG Christina Griep
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 14. Sep 2007, 16:15
by Ingeborg Caminneci
Und hier die versprochenen Bilder:

Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Mon 17. Sep 2007, 14:15
by Nicole Wenzel
Frau Caminneci, danke für´s Einstellen der Fotos !
Ja, da haben Sie Recht, sie ist noch jung und wird noch viel lernen. Ich gehöre selber zu den Menschen, die eher die Sachen zu negativ betrachten und dann noch einen sehr hohen Anspruch haben. Deswegen hört es sich manchmal so an. Es gibt durchaus schon andere Hundebesitzer, die diesen Gehorsam gerne bei ihren Hunden übernehmen möchten, obwohl dieser als Welpe bei ihnen einzog und auch schon einiges älter ist. Aber ich bin auch der Meinung, dass eine Madame 100 000 Volt viel besser hören muss als so ein ganz schläfriger Vertreter, die heckt ansonsten zu viel Mist aus !
Frau Griep, es geht in die Nähe von Hvide Sande, ca. 8 km davor. Da waren wir die letzten Jahre auch schon immer mit Hund. Wir finden es so toll entspannend da. Es ist unser Lieblingsreiseziel!
Bis Samstag, Füge ist schon ganz aufgeregt, habe ihr davon erzählt.
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 9. Nov 2007, 10:48
by Ingeborg Caminneci
Hallo Frau Caminneci,
hier mal wieder ein paar neue Fotos von Fügchen für das Forum. Die Fotos zeigen uns beim Erarbeiten des Bodentargets in einer Halle im Sauerland beim Clickertreffen von Spass-mit-Hund. Die Kleine war ganz schön aufgeregt, ist sie es doch noch gar nicht gewöhnt, den ganzen Tag an der Leine zu sein und sich dann auch noch benehmen zu müssen

Da müssen wir noch einiges üben

Am Samstag geht es aber erst mal in den Urlaub nach Dänemark, den wir genießen werden!
Vielen Dank für das Einstellen der Mail und der Fotos!
Liebe Grüße
Nicole, Guido und Fügchen
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 9. Nov 2007, 12:47
by Sabine Haake
Hallo Frau Wenzel,
ich kann zwar nicht erkennen, wie gut Füge und Sie an dem Bodentarget gearbeitet haben, ( dazu fehlt mir einfach das Wissen zu dieser Arbeit ) doch sieht man eindeutig, dass Füge mit Freude und Aufmerksamkeit dabei war

.
Ich wünsche Füge und Ihnen einen wunderschönen stürmischen Dänemarkurlaub.
Liebe Grüße aus Kassel
Sabine Simon
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Wed 21. Nov 2007, 11:03
by Nicole Wenzel
Hallo zusammen,
der Dänemark Urlaub ist nun auch schon wieder vorbei, aber der nächste ist gleich für Ende Februar gebucht

!
Wir hatten eine ganz tolle Woche mit viel Sonne und blauem Himmel, die Sturmflut war zum Glück schon vor uns da gewesen! Fügchen hatte ganz viel Spaß, es waren viele nette Hunde dort und sie konnte die ganze Woche fast ohne Leine rumflitzen. Das ist auch das richtige Wort

, dieser Wusel ist fast nur im Dauersprint unterwegs und wir haben uns schon gefragt, ob sie nicht bald umfällt

, aber es ging immer noch was. Nur nach 17.00 Uhr hat man sich dann nicht mehr bewegt

, warum auch, es war eh dunkel!
Fotos folgen wieder!
Liebe Grüße
Guido, Nicole und der Wusel
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 23. Nov 2007, 10:59
by Ingeborg Caminneci
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Tue 11. Mar 2008, 16:29
by Nicole Wenzel
Hallo zusammen,
es ist schon 1 Jahr her, wo die kleine Maus zu uns in die Pflege- und dann Dauerstelle kam. Wie die Zeit vergeht! Und letzten Donnerstag hatte sie ihren 2. Geburtstag (lt. Impfpass), den wir gebührend in Dänemark gefeiert haben, wo wir für zwei Wochen in Urlaub waren. Grund genug also, mal wieder etwas zu berichten!
Aus der kleinen zierlichen Maus ist ein richtiges Muskelpaket geworden. Wir fragen uns auch immer, wo das wohl alles herkommt! Seit Januar versuchen wir uns im Agility, was ihr so´n riesigen Spass macht, dass wir mittlerweile schon einige Geräte für unseren Garten haben. Das einzige, was schwierig ist, ist, dass das Training auf einem Reiterhof stattfindet und Füge Pferde (und auch Kühe etc.) nicht so doll findet und diese verbellt

, aber es ist schon besser geworden. Ansonsten macht sie weiter Fortschritte (wobei kein Traumata wegen ihrer Vergangenheit erkennbar ist, zum Glück

, nur das sie halt nichts kennengelernt hat), auch Hundebegnungen an der Leine sind schon besser geworden. In der Spurensuche ist sie ein wirklicher Crack, da macht ihr so schnell keiner was vor

! Und demnächst werden wir auch mit dem "richtigen" Dummytraining anfangen, in der Hoffnung den doch sehr ausgeprägten Jagdtrieb besser kontrollieren zu können. Sie steht schon sehr schön vor und kommt dann oft auch zurück

, aber wenn sie eine frische Spur in der Nase hat, dann schaltet sie die anderen Sinne komplett ab und ist nicht mehr abrufbar etc. (ohne Schleppleine wäre sie wohl weg). Und auch der Radius ist extrem groß, wenn sie mal ohne Leine läuft. Hat einer von Euch vielleicht noch gute Ideen, wie wir das in den Griff bekommen könnten? Bei vielen anderen Vischis habe ich gesehen, dass das nicht so ausgeprägt ist (ich denke aber, dass es auch in der "Vergangenheit" gefördert wurde oder sie es einfach ausleben durfte) und auch das Temperament gemäßtiger ist, was natürlich dabei hilfreich wäre, wobei mir ihr Temperament ausgesprochen gut gefällt

! Im Urlaub hatten wir einen Jäger mit KLM im Nachbarhaus, der war hin und weg und hat sofort Fotos von ihr gemacht, da er noch nie einen Drahthaar-Vischel im Revier hatte. Der sagte auch zu mir "Üben, Üben, Üben" (bis jetzt sähe das schon sehr gut aus) und "Das wird, wenn sie so 3-4 Jahre alt ist". Na, dann sind es ja nur noch 1-2 Jahre

! Also, unser Motto heißt "Durchhalten"

! Aber vielleicht gibt es ja noch irgendwelche Tricks, die wir noch nicht kennen. Also her damit!
Wünsche Euch allen eine tolle Woche mit Euren Vischis, Fotos folgen wie immer!
Liebe Grüße
Nicole mit Füge
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Wed 12. Mar 2008, 07:56
by Petra Drach
gestern haben sich wohl die drahthaarigen abesprochen und berichte geschickt - moha, szelllö und füge
füge, dir wünschen wir nachträglich alles alles gute zu deinem zweiten geburtstag.
toll wie du dich entwickelt hast !! mach weiter so.
1000 lg petra drach und die beiden motten.
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Wed 12. Mar 2008, 09:42
by Christel Lange
Hallo Nicole und hallo flinke Füge,
schön das euer Urlaub so toll war. Füge ist ein klasse Mädchen.
Ostern sind wir wieder zurück, dann melden wir uns.
Liebe Grüße
Christel und Ben (der brav barft)

Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Fri 14. Mar 2008, 11:28
by Ingeborg Caminneci
Re: Füge, eine drahthaarige Schönheit
Posted: Tue 8. Apr 2008, 11:06
by Nicole Wenzel
Hallo zusammen,
ich glaube, unsere kleine Maus ist ein ganz schön selbstbewußtes Mädel geworden. Nachdem sie gestern drei auf uns zustürmende, bellende und knurrende Hunde (Bernhardiner, Dalmatiner und JTR) ganz souverän abgefangen hat und die Sache dann erledigt war, hat sie sich noch die Sache überhaupt bei meinen Eltern erlaubt. Wir sitzen gemütlich im Wohnzimmer und dann klappert da was in der Küche. Und was dann: unser kleines Fügi-Tier kommt freudig um die Ecke auf mich zu. Und was sehen wir

? Sie bringt mir das halbe gekochte Suppenhuhn aus der Küche

! Es war ein Bild für die Götter

, mein Vater sagte nur, dass wäre doch klar, wenn ich ständig mit ihr apportieren üben würde. Und ein Dummy wäre ja fast das gleiche, soll ja schließlich auch einen Vogel darstellen

! Wir haben köstlich gelacht!
Euch allen einen schönen Tag, bei dem Wetter,
Nicole mit der Suppenhuhn apportierenden Füge
