Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
- Christina Griep
- Posts: 5520
- Joined: Sun 9. Jan 2005, 20:58
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Super schöne Bilder!
@ Bild 3 - das wird mit unseren Hunden geübt
LG Familie Griep
@ Bild 3 - das wird mit unseren Hunden geübt
LG Familie Griep
Last edited by Christina Griep on Sun 22. Oct 2006, 20:42, edited 1 time in total.
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
aha... das ins Wasser sprinten? Lelle ist da rein, weil da 'ne Möwe war. Auf Kommando geht das noch nicht... oder fast nicht.
- Christina Griep
- Posts: 5520
- Joined: Sun 9. Jan 2005, 20:58
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
" Das ins Wasser Sprinten " - ha, das ich nicht lache...
" Das HINTENHOCH " meine ich
" Das HINTENHOCH " meine ich
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
- Sabine Haake
- Posts: 48790
- Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
- Location: Kassel
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hallo Steffen
schön, dass es euch und Lelle so gut geht!
Und das Vor- und Nachstehbild ist wirklich übenswert.
LG aus Kassel
Sabine, Uwe und Arpad
schön, dass es euch und Lelle so gut geht!
Und das Vor- und Nachstehbild ist wirklich übenswert.
LG aus Kassel
Sabine, Uwe und Arpad
So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, dass es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen. Albert Einstein
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Und da kommt einmal ein Lebenszeichen von uns und Lelle...
Tja, leider mussten wir die Hundeschule wechseln. Es gibt Methoden, die irgendwie nix bringen... Dazu zählen nicht nur Einzelstunden, sondern auch Ziellosigkeit und Erziehung ohne Grenzen (kein NEIN oder so, quasi antiautoritäre Erziehung).
Wir haben uns nun einer Hundeschule angeschlossen, die mit Thomas Baumann (http://www.dogworld.de/index.jsp) zusammenarbeitet: http://www.hundeschuleprinz.de/
Und wir können sagen, es gibt gleich Fortschritte. Wir trainieren in der Gruppe (endlich), neben einem Ridgback ist auch eine andere Viszlahündin dabei.
Unsere Lelle hat gestern Durchfall auf den Teppich gemacht. Und wieder einmal haben wir ihre Zeichen nicht verstanden. Früh um 4.00 kratzte sie an der Tür. Naja, da ging dann halt allerhand daneben. Ihr war das natürlich total peinlich und du musst selber aufpassen, dass du in deinem verhalten nichts zeigst...
Nun liegt sie mir gegenüber auf der Couch und schaut ganz lieb. Übrigens in der Hundetrainingsgruppe hat sie ihren Spitznamen weg: Miemöschen...
Mal sehen, demnächst gibt es auch mal wieder neue Bilder...
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!!!!!
Tja, leider mussten wir die Hundeschule wechseln. Es gibt Methoden, die irgendwie nix bringen... Dazu zählen nicht nur Einzelstunden, sondern auch Ziellosigkeit und Erziehung ohne Grenzen (kein NEIN oder so, quasi antiautoritäre Erziehung).
Wir haben uns nun einer Hundeschule angeschlossen, die mit Thomas Baumann (http://www.dogworld.de/index.jsp) zusammenarbeitet: http://www.hundeschuleprinz.de/
Und wir können sagen, es gibt gleich Fortschritte. Wir trainieren in der Gruppe (endlich), neben einem Ridgback ist auch eine andere Viszlahündin dabei.
Unsere Lelle hat gestern Durchfall auf den Teppich gemacht. Und wieder einmal haben wir ihre Zeichen nicht verstanden. Früh um 4.00 kratzte sie an der Tür. Naja, da ging dann halt allerhand daneben. Ihr war das natürlich total peinlich und du musst selber aufpassen, dass du in deinem verhalten nichts zeigst...
Nun liegt sie mir gegenüber auf der Couch und schaut ganz lieb. Übrigens in der Hundetrainingsgruppe hat sie ihren Spitznamen weg: Miemöschen...

Mal sehen, demnächst gibt es auch mal wieder neue Bilder...
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!!!!!
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hallo Steffen,
sicherlich ist es richtiug, dass man dann,wenn man merkt, dass es keinen Zweck mehr hat, die Hundeschule wechselt. Jeder macht das anders und jeder hat so seine Methoden - man muß nur für sich und für seinen Hund die passende Hundeschule finden.
Das ist halt manchmal nicht ganz so einfach und wenn man nicht gerade in der Stadt wohnt, sind diese "guten" Hundeschulen auch nicht gleich nebenan.
Ich hoffe für Euch, dass ihr vielleicht jetzt die richtige gefunden habt und wünsche Euch allen eine tolle Weihnachtszeit.
LG Fam. Griep
sicherlich ist es richtiug, dass man dann,wenn man merkt, dass es keinen Zweck mehr hat, die Hundeschule wechselt. Jeder macht das anders und jeder hat so seine Methoden - man muß nur für sich und für seinen Hund die passende Hundeschule finden.
Das ist halt manchmal nicht ganz so einfach und wenn man nicht gerade in der Stadt wohnt, sind diese "guten" Hundeschulen auch nicht gleich nebenan.
Ich hoffe für Euch, dass ihr vielleicht jetzt die richtige gefunden habt und wünsche Euch allen eine tolle Weihnachtszeit.
LG Fam. Griep
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hallo Steffen,
auch ich kann mich Friedhelm nur anschliessen die richtige Hundeschule zu finden ist für keinen einfach und braucht oft seine Zeit genau wie alle kleinen und auch großen Signale die unsere Hunde uns anzeigen lesen zu können. Drücken Euch die Daumen das ihr in der neuen Schule den richtigen Weg für Euch findet.
Ein schönes Weihnachtfest wünschen wir Euch und ein ganz besonders lieben Gruß von Nera an ihre Mama Lelle .
Viele Grüße Brigitta Bartus
auch ich kann mich Friedhelm nur anschliessen die richtige Hundeschule zu finden ist für keinen einfach und braucht oft seine Zeit genau wie alle kleinen und auch großen Signale die unsere Hunde uns anzeigen lesen zu können. Drücken Euch die Daumen das ihr in der neuen Schule den richtigen Weg für Euch findet.
Ein schönes Weihnachtfest wünschen wir Euch und ein ganz besonders lieben Gruß von Nera an ihre Mama Lelle .
Viele Grüße Brigitta Bartus
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
mal wieder etwas von uns und der Maus...
Lelle hatte Durchfall, leider auch in der Wohnung. Ei war ihr das peinlich. Wir haben mal wieder die Zeichen nicht erkannt. Aber okay. Es ist ja wieder alles sauber.
Natürlich macht sie uns weiter Freude. Lelle kann seit Samstag: Platz. Wir haben uns riesig gefreut. Heute sprang sie vier Mal ins Auto, ebenfalls unglaublig. Sie hatte doch immer solchen Bammel vor dem Auto.
Lelle hatte Durchfall, leider auch in der Wohnung. Ei war ihr das peinlich. Wir haben mal wieder die Zeichen nicht erkannt. Aber okay. Es ist ja wieder alles sauber.
Natürlich macht sie uns weiter Freude. Lelle kann seit Samstag: Platz. Wir haben uns riesig gefreut. Heute sprang sie vier Mal ins Auto, ebenfalls unglaublig. Sie hatte doch immer solchen Bammel vor dem Auto.
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hallo Steffen, daß mit dem Durchfall scheint echt die Runde(weite Runde) zu machen!? Paule hatte auch vor Weihnachten, Durchfall und Erbrechen (erbrochen hat er nur Zwei Mal), aber zum Glück kein Fieber!!!Trotz Diät keine relevante Besserung, dann Kohletbl. und sofort war es besser !!!
Ich hoffe, daß es bei Euch schnell vorüber geht!!! Ganz liebe Grüße Nadine, Sohnemann Paul und Faith
Ich hoffe, daß es bei Euch schnell vorüber geht!!! Ganz liebe Grüße Nadine, Sohnemann Paul und Faith
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Ja nach vier Tagen war es vorbei. Wir haben auch Kohletabletten gegeben (inzwischen brauche ich dafür keinen Tierarzt mehr, quasi autodidaktisch angeeignet) und schön Reis mit abgekochtem Hühnchen... das hat irgendwie geholfen.
Bissl haben wir den Verdacht, dass es an einem Medikament liegt, das wir zweimal gegeben haben. Lelle verliert von Beginn an wo wir sie haben immer mal wieder Urintropfen... Tja und da wollten wir was tun, das war wohl verkehrt. Zweimal das Medikament und dann halt der Durchfall.
Mal schauen, vielleicht gehen wir eher zu Naturheilmittel oder wir leben halt damit.
Bissl haben wir den Verdacht, dass es an einem Medikament liegt, das wir zweimal gegeben haben. Lelle verliert von Beginn an wo wir sie haben immer mal wieder Urintropfen... Tja und da wollten wir was tun, das war wohl verkehrt. Zweimal das Medikament und dann halt der Durchfall.
Mal schauen, vielleicht gehen wir eher zu Naturheilmittel oder wir leben halt damit.
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Na, was hat es denn, laut TA mit den Urintropfen auf sich??
Gut nach einer Kastration, ok.,aber Ihr hattet sie ja schon vorher??? Übrigens, was ich noch sagen wollte:
Auf manchen Bildern sieht Paul genauso aus wie Lelle so die Augenpartie und so. Echt drollig!!!
Obwohl Paul ein Mix ist, man kann deutlich erkennen, daß Lelle seine Mama ist !!!
Ganz liebe Grüße und einen dicken Schmatzer an Paul`s Mama
Gut nach einer Kastration, ok.,aber Ihr hattet sie ja schon vorher??? Übrigens, was ich noch sagen wollte:
Auf manchen Bildern sieht Paul genauso aus wie Lelle so die Augenpartie und so. Echt drollig!!!
Obwohl Paul ein Mix ist, man kann deutlich erkennen, daß Lelle seine Mama ist !!!
Ganz liebe Grüße und einen dicken Schmatzer an Paul`s Mama
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Tja, so richtig weiß der TA es auch nicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von halt ner Muskelschwäche bis hin "sie hat keine Blase". Jetzt machen wir uns deshalb nicht verrückt, ist auch nicht so schlimm... Sie hatte das von dem Zeitpunkt an, wo sie bei uns war und hat sich durch die Kastration weder verschlechtert noch verbessert.
Auf jeden Fall können wir im grunde damit leben. Ist halt eher so das typisch menschliche: vielleicht kannst es aus Bequemlichkeit "abstellen".
Auf jeden Fall können wir im grunde damit leben. Ist halt eher so das typisch menschliche: vielleicht kannst es aus Bequemlichkeit "abstellen".
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Wenn Ihr damit klar kommt, ist doch alles wunderbar !!!
Die Einstellung ist gut: unbequem = abgestellt ( wie menschlich; wie menschlich
Traurig, eigentlich oder?
Ganz liebe Grüße Nadine
Die Einstellung ist gut: unbequem = abgestellt ( wie menschlich; wie menschlich
Traurig, eigentlich oder?
Ganz liebe Grüße Nadine
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hundeschule absolviert...
Lelle liegt mir gerad gegenüber auf der Couch. Schläft und zuckt mit den Pfoten... Ihr geht es also sehr gut...
Wir haben die Hundeschule absolviert und wir können sagen: es hat sich wirklich gelohnt.
Das sind die Ergebnisse: super "Fuß" laufen auf der linken und rechten Seite, Sitz und Platz (mit bisschen Unterstützung). Ob auf pfeiffen oder auf Ruf "hier", Lelle kommt angezischt. Nimm bzw. "nein" wenn es ans Futtern geht bzw. etwas leckeres ihr vor der Nase gehalten wird. Dazu ein "aus" um etwas aus dem Maul zu bekommen. Begegnungen mit anderen Hunden haben sich auch riesig verbessert, auch das kleine Problem mit 101. Radfahrer. Sie läuft auch an Leckereien souverän vorbei und schaut dabei immer auf den Hundeführer...
Was klappt noch nicht: an einem Platz bleiben. Tja, vielleicht hängt das auch mit ihrer Geschichte zusammen. Sie kommt immer hinterher getappelt. Aber wir finden, das ist überhaupt nicht schlimm, schließlich wollen wir sie ja auch nirgendwo allein lassen...
Wir haben nun vor, auch noch LaKoKo-Training mit ihr zu beginnen. Dies erhöht nochmals die Bindung.
Gestern haben wir nen riesen Spaziergang gemacht und Lelle durfte mal wieder "suchen". Mit riesiger Begeisterung saust sie los und die kleine Stofftasche mit Schlüssel ist supe schnell gefunden und gebracht, das ganze auf echt große Entfernungen.
Sie ist einfach ein Schatz, die mit großer Begeisterung uns gefallen will.
Lelle liegt mir gerad gegenüber auf der Couch. Schläft und zuckt mit den Pfoten... Ihr geht es also sehr gut...
Wir haben die Hundeschule absolviert und wir können sagen: es hat sich wirklich gelohnt.
Das sind die Ergebnisse: super "Fuß" laufen auf der linken und rechten Seite, Sitz und Platz (mit bisschen Unterstützung). Ob auf pfeiffen oder auf Ruf "hier", Lelle kommt angezischt. Nimm bzw. "nein" wenn es ans Futtern geht bzw. etwas leckeres ihr vor der Nase gehalten wird. Dazu ein "aus" um etwas aus dem Maul zu bekommen. Begegnungen mit anderen Hunden haben sich auch riesig verbessert, auch das kleine Problem mit 101. Radfahrer. Sie läuft auch an Leckereien souverän vorbei und schaut dabei immer auf den Hundeführer...
Was klappt noch nicht: an einem Platz bleiben. Tja, vielleicht hängt das auch mit ihrer Geschichte zusammen. Sie kommt immer hinterher getappelt. Aber wir finden, das ist überhaupt nicht schlimm, schließlich wollen wir sie ja auch nirgendwo allein lassen...
Wir haben nun vor, auch noch LaKoKo-Training mit ihr zu beginnen. Dies erhöht nochmals die Bindung.
Gestern haben wir nen riesen Spaziergang gemacht und Lelle durfte mal wieder "suchen". Mit riesiger Begeisterung saust sie los und die kleine Stofftasche mit Schlüssel ist supe schnell gefunden und gebracht, das ganze auf echt große Entfernungen.
Sie ist einfach ein Schatz, die mit großer Begeisterung uns gefallen will.
- Christina Ostermeier
- Posts: 20512
- Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
- Location: Porta Westfalica
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Es ist doch immer wieder schön, wenn man hört, wie sich die Hunde entwickeln, wenn man mit Spaß dabei ist. Und den Spaß, den hört man zwischen Ihren Zeilen ganz deutlich.
Ich habe aber auch eine Frage: Was ist LaKoKo-Training? Habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüße
Christina Ostermeier
Ich habe aber auch eine Frage: Was ist LaKoKo-Training? Habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüße
Christina Ostermeier
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
(Erich Kästner)
-
- Posts: 16
- Joined: Thu 9. Dec 2004, 20:11
- Location: Dinkelscherben
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
LaKoKo bedeutet:
- Langsam
- Konzentriert
- Koordiniert
spezielles Training für ängstliche, unsichere oder überdrehte Hunde. Mit dem Ziel souverän und im bewältigbaren Stress die Hunde führen zu können.
LG,
Silvia Völkel
- Langsam
- Konzentriert
- Koordiniert
spezielles Training für ängstliche, unsichere oder überdrehte Hunde. Mit dem Ziel souverän und im bewältigbaren Stress die Hunde führen zu können.
LG,
Silvia Völkel
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst.
(Josh Billings)
(Josh Billings)
- Christina Ostermeier
- Posts: 20512
- Joined: Fri 4. Nov 2005, 13:00
- Location: Porta Westfalica
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Aha, vielen Dank für die Aufklärung.
Wird dieses Training denn auch in Hundeschulen speziell angeboten, oder ist es eher selten? Bei uns habe ich davon leider noch nichts gehört.
LG Christina OsStermeier
Wird dieses Training denn auch in Hundeschulen speziell angeboten, oder ist es eher selten? Bei uns habe ich davon leider noch nichts gehört.
LG Christina OsStermeier
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
(Erich Kästner)
- Christina Griep
- Posts: 5520
- Joined: Sun 9. Jan 2005, 20:58
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Ich kenn in diesem Zusammenhang nur den " Thomas Baumann " - kann mich einer aufklären, ist das der " Erfinder " von Lakoko?
Und noch mal ne Frage:
Ist Lakoko nicht Grundvorraussetzung für unser Leben mit den Hunden und hat das "Ding" dann jetzt einfach nur nen Namen bekommen?
Ich bin sehr interessiert an Erfahrungen und Berichten.
Wie war das noch?: man lernt ja nie aus.
LG Christina
Und noch mal ne Frage:
Ist Lakoko nicht Grundvorraussetzung für unser Leben mit den Hunden und hat das "Ding" dann jetzt einfach nur nen Namen bekommen?
Ich bin sehr interessiert an Erfahrungen und Berichten.
Wie war das noch?: man lernt ja nie aus.
LG Christina
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hier gibt es entsprechende Infos zum Mentaltraining La-Ko-Ko (4 PDF-Dateien):
Mentaltraining <a href ="http://www.dogworld.de/forward.jsp?p_contrib=61&p_cursor=98" target = "blank">La-Ko-KO</a>
LG Friedhelm
Mentaltraining <a href ="http://www.dogworld.de/forward.jsp?p_contrib=61&p_cursor=98" target = "blank">La-Ko-KO</a>
LG Friedhelm
- Christina Griep
- Posts: 5520
- Joined: Sun 9. Jan 2005, 20:58
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Und das GANZE packen wir jetzt mal unter " Hier diskutieren wir", gelle?!
LG Christina
LG Christina
"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Kaum ist man nen paar Stunden nicht online, wird hier gleich tierisch diskutiert...
Werde gleich einmal in dem anderen Forum schauen...
Wir haben das Glück gehabt, bei einem Freund von Thomas Baumann, der jetzt südlich von Berlin in Großbeeren seine Hundeschule hat (der Link ist ja bereits vorher eingeführt), das Hundetraining besucht zu haben. Daher kommt die Idee mit diesem Training.
So, nun husch in die andere Diskussionsrunde...
Werde gleich einmal in dem anderen Forum schauen...
Wir haben das Glück gehabt, bei einem Freund von Thomas Baumann, der jetzt südlich von Berlin in Großbeeren seine Hundeschule hat (der Link ist ja bereits vorher eingeführt), das Hundetraining besucht zu haben. Daher kommt die Idee mit diesem Training.
So, nun husch in die andere Diskussionsrunde...
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Hallo Steffen,
Glückwunsch zur Homepage und natürlich Glückwunsch zur absolvierten Hundeschule.
LG Friedhelm
Glückwunsch zur Homepage und natürlich Glückwunsch zur absolvierten Hundeschule.
LG Friedhelm
Last edited by Friedhelm Griep on Thu 1. Feb 2007, 01:34, edited 1 time in total.
-
- Posts: 52
- Joined: Mon 27. Feb 2006, 17:53
- Location: Kränzlin, Brandenburg
- Contact:
Re: Lelle, die Mutter der Vizsla-Mix-Familie
Lelle und der erste Schnee. Oh war das aufregend. Zwar liegt bzw. lag nicht viel Schnee, jedoch hatte das schon echten Einfluß auf das "Lösen" - es wollte nicht so auf diesem neuen Untergrund gehen... Aber irgendwann geht es dann schon. Toll ist, das Schnee von Lelle auch gefuttert werden kann. Immer wenn es auf die große Runde geht, auf die sie sich immer sehr freut, gibt es ne Menge Schnee zu futtern. Witzig. Verträgt sie auch gut, nur halt danach müssen wir etwas mehr pullern gehen.
Bildergalerie auf unserer Homepage ist aktualisiert...
Bildergalerie auf unserer Homepage ist aktualisiert...