Page 3 of 4

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sun 7. Aug 2005, 12:26
by Anjela Daedler
Ooooohhh, wie wunderbar!!! Image
Wir freuen uns ganz riesig für Sie, Bogi und Pucki. Anscheinend hat der kleine Kerl genau gewußt, auf wen er gewartet hat Image !!!
Ganz viel Freude beim Einleben, Erkunden und Anfreunden wünschen
Anjela & Karsten

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sun 7. Aug 2005, 12:43
by Martina Hösterey
Das sind ja tolle Nachrichten, ich bin schon ganz gespannt auf die ersten Bilder.
Alles Gute
Martina Hösterey

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Wed 10. Aug 2005, 11:46
by Anonymous
Image Image Image
wie schööööön!!!!!!!!!!!

ich freue mich ja so für pucki!!!!!!!!!!!!!!

endlich hat es geklappt!!!!!!!!!!!!!

und dann auch noch meck-pom - - - dort wurde meine vizsla hündin geboren.... schöööön))

ich wünsche euch ganz, ganz viel glück und freude mit dem buben!

liebe grüße aus flensburg
moni und ihre nasen))

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Tue 23. Aug 2005, 00:38
by Friedhelm Griep
Hurra, die ersten Bilder von Pucki und Bogi !! Image
-------------------------------------------------
Wir man unschwer erkennen kann, geht es den beiden wunderbar......

Image

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Tue 23. Aug 2005, 01:00
by Birgit Söndgerath
Hallo Kerstin,

vielen Dank für die schönen Fotos *freu

Für Pucki hat sich das lange warten auf alle
Fälle gelohnt, super schön ihn und Bogi so
harmonisch zu sehen.

Bitte gebt doch mal laut was jetzt mit seinem
Auge passiert.

LG
Birgit

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Tue 23. Aug 2005, 01:00
by Nicole Linka
Da bekomme ich wirklich Gänsehaut, wenn ich diese schönen Bilder sehe. Ich freu mich so für Pucki!
Ganz lieben Gruß
Nicole

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sun 28. Aug 2005, 20:40
by Anonymous
Zu den Bilder fällt mir nur ein....

V O L L T R E F F E R !!!!!!!!!!!! Image


Sooooooooooo ein schönes, perfektes Zuhause !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Image

Liebe Grüße


Katja

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sat 3. Sep 2005, 10:55
by Anonymous
Hallo,

möchte allen Interessierten mitteilen, daß Pucki am Dienstag den 6. September in HH operiert wird.
Hiermit möchte ich mich auch bei allen Beteiligten für die Spenden bedanken, die es ermöglichen das er operiert werden kann. Ich habe alles mit Frau Wollner besprochen und es hat ganz toll mit Regelung der Spenden und der Klinik geklappt.
Pucki geht es nach wie vor gut, aber eins muß ich noch lernen ihm abzugewöhnen. Leider zerfetzt er zu gerne seine Kuscheldecken. Vielleicht hat jemand einen Tipp wie ich ihm das abgewöhnen kann. Image

Liebe Grüße die Klaari's sowie Bogi und Pucki

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Mon 5. Sep 2005, 18:44
by Anonymous
Hallo,

leider sind wir nicht rund um die Uhr zu Hause. Und er macht es nur wenn keiner von uns da ist. Ich denke mir, weil Pucki so anhänglich ist, daß er sich langweilt. Obwohl er ja seine Bogi hat.
Aber Frau Wollner aus dem Tierheim hat mir gesagt, daß er es dort auch die ganze Zeit über mit einer richtigen Begeisterung getan hat. Also es sitzt auch schon eine Weile so in Pucki drin. Somit kann ich ihm nichts anbieten, da er es ja nicht macht wenn mein Mann oder ich es sehen.
Aber danke für den Tipp. Vielleicht ergibt es sich ja noch.

Viele liebe Grüße Kerstin Bogi u. Pucki Image

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Mon 5. Sep 2005, 20:50
by Susan Beaucamp
Hallo Frau Klaar,

zunächst wünsche ich Pucki alles Gute für die morgige OP.

Das was Sie mit seiner Decke beschreiben, insbesondere die Tatsache, das er diese ausschlieslich in Ihrer Abwesenheit zerstört, könnte für eine " Zerstörungswut" aus Trennungsangst sprechen. Ein Phänomen, das sehr häufig bei Hunden aus Tierheimen festgestellt wird. Hunde mit Trennungsangst haben ein sehr geringes Selbstbewusstsein, das Sie jedoch mit einfachen, kontinuierlichen Regeln und Übungen in Verbindung mit einer kompetenten Hundeschule stärken können.

Auch lässt sich das Alleinsein ( hier zählt möglicherweise Bogi noch nicht) trainieren durch eine Vielzahl kleiner Rituale. Jedes versierte Erziehungsfachbuch behandelt dieses Problem und auch das Internet bietet eine Vielzahl von vernünftigen Tips.

Auch ich besitze, neben zwei Hündinnen, einen Hund von ViN, der zu Anfang viele Tierheimtypischen Verhaltensweisen, bishin zur Autoaggression zeigte; heute nach einem Jahr ist er ein ausgeglichener Hund, der weder im Hause markiert, noch seine Pfoten beknabbert, noch weint, wenn ich nicht da bin, noch mir unentwegt hinterherläuft, sondern entspannt auf seiner Decke liegt.

Pucki wird begreifen, das er zu Ihnen gehört, das er bleiben darf und Sie wiederkommen werden. Allein das wird sein Selbstbewusstsein immens stärken.

Und ganz zum Schluss noch ein Rat, den sicher viele bestätigen können: Wenn ein Hund ausgelastet, müde und ausreichend beschäftigt wurde, bevor ich das Haus verlasse, reduziert sich seine Neigung etwas zu zerstören, er wird friedlich schlafen.

Herzliche Grüsse aus Köln

Ihre Susan Beaucamp

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Mon 5. Sep 2005, 22:50
by Carmen Krüger
Hallo,

wir alle drücken alle Daumen und Pfoten für die
morgige OP. Image

Liebe Grüße
Carmen, Daria, Gina, Akiro und Herr Rossi

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Wed 7. Sep 2005, 17:20
by Anonymous
Hallo,
gestern bei der Op ist alles gut verlaufen. Am Do. und am nächsten Do. müssen wir wieder zur Kontrolle. Und dann noch mal in etwa 4 Wochen.
Leider mag er seinen Schutz den er um hat gar nicht. Noch 8 Tage dann ist er ihn wieder los. Bogi möchte so gerne hallo sagen aber sie soll nicht so dicht an Pucki ran, wegen eventuellen Infektionen. Nun paß ich den ganzen Tag schön auf, daß es mit den beiden hier gut geht und im Moment ist alles iO.

Liebe Grüße Kerstin, Pucki u. Bogi

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Wed 7. Sep 2005, 17:22
by Christina Griep
Tja, eine anstrengende Zeit für euch !!!
Aber, wenn man weiß wofür... Image
Alles Gute für Pucki!!!

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Fri 9. Sep 2005, 12:26
by Anonymous
Image
Hallo,
ich war gestern zur ersten Nachkontrolle in HH. Das frisch operierte Auge sieht gut aus. Ich bin im Moment auch noch zu Hause um zu gewährleisten das Pucki nirgendwo gegenstößt oder er versucht sich den Schutz abzumachen.
Aber leider gab es da dann doch eine schlechte Nachricht. Das erste Auge was operiert wurde hat mitlerweile einen Augendruck von "47" das liegt 27 über dem Wert den der Augendruck haben darf. Dr. Linek hat mir erklärt, das die Linsenentfernung notwendig gewesen ist um schmerzfrei zu leben, aber keine Garantie das es auch so bleibt. Also bedeutet es für Pucki das er im Moment auch Schmerzen hat. Nun haben wir Tropfen bekommen, die den Augendruck senken sollen. Es kann aber auch passieren, daß er eventuell noch einmal operiert werden muß. Leider sind das für uns enorme Kosten. Auf keinen Fall kommt Pucki von uns weg, irgendwie geht es schon.
Meine Frage ist, sollte Pucki noch einmal operiert werden müssen, kann mir jemand helfen wie man einen Spendenaufruf startet. Denn wir haben Pucki so in unsere Herz geschlosse, daß wir natürlich alles für ihn unternehmen werden.
Liebe Grüße Kerstin

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Fri 9. Sep 2005, 17:02
by Susan Beaucamp
Hallo Frau Klaar,

das tut mir leid zu hören. Ich könnte mir vorstellen, das der eine oder ViN Freund für Pucki eine kleine oder grössere Spende zur Verfügung stellt. Wie hoch werden die Kosten für eine erneute OP sein?

Herzliche Grüsse

Susan Beaucamp

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Fri 9. Sep 2005, 18:58
by Anonymous
Hallo,

diese OP die jetzt gemacht werden mußte hat 1032,- Euro gekostet. Da sind aber die Medikamente und 3 Nachbehandlungen mit bei.
Nun weiß ich nicht genau wofür Dr.Linek sich entscheiden wird, da wir erst einmal abwarten müssen ob die Tropfen anschlagen. Vielleicht muß gelasert, oder ein künstlicher Augapfel implantiert werden. Dr. Linek hat gestern zu mir gesagt das er, wenn wir nächste Woche Do. wieder zur Kontrolle kommen, er mir genauer sagen kann was das Beste und vor allem auf Dauer schmerzfeieste für Pucki sein kann.
Es tut mir auch in der Seele weh, denn man kann den erhöhten Augendruck sehen. Das Auge wird dann nämlich immer größer und runder. Er versucht dann auch sich ständig das Auge zu reiben, was ja nun durch den Schirm den er trägt nicht geht. Ich hoffe nur das die Tropfen so schnell wie möglich helfen.

Liebe Grüße Kerstin

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sat 10. Sep 2005, 00:02
by Martina Hösterey
Liebe Frau Klaar,

ich bewundere ihr Engagement für den kranken Pucki, den sie selbst noch nicht so lange kennen- und der schon so Vieles durchgemacht hat in seinem kurzen Leben...

Zum ersten mal hat Pucki es bei Ihnen gut angetroffen: sie gehen bewußt mit seinem Schicksal, blind zu sein, verantwortungsvoll um und nehmen sich diese spezielle Augenkrankheit als Aufgabe zu Herzen und versuchen ihm so gut es geht zu helfen und sein Schicksal zu ertragen- Respekt!

Selbstverständlich finde ich es, wenn andere sie bei diesem kostspieligen Engagement für Pucki zu zumindenst finanziell unterstützen.
Ich bin dabei und hoffe das andere das auch so sehn
Martina Hösterey

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sat 10. Sep 2005, 14:12
by Bettina Demmer
Hallo,

die Idee von Uschi Wiedmann finde ich auch sehr gut. Transparenz ist in solchen Sachen wehr wichtig.

Ich denke ich kann auch noch ein paar Euro's für Pucki locker machen, das wäre doch zum Heulen, wenn wir das nicht schaffen würden, oder Ihr Vischi-Fans???

Liebe Grüße & Gute Besserung
Bettina & Wilma

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sat 10. Sep 2005, 16:16
by Sabine Pferdekamp
Hallo,

wir können gerne die Spenden über das VIN Konto laufen lassen, ich werde dann die Beträge weiter leiten an Frau Klaar.

Wichtig ist nur, dass bei den Spenden als Text, Pucki Augenoperation angegeben wird. Sonst können wir die Spenden nicht weiter leiten.

VG, Sabine Pferdekamp

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sat 10. Sep 2005, 16:23
by Gisela Darl
Hallo,
Pucki tut mir leid und ich weiß wie das ist!
Wenn meine TA Rechnungen und Laborkosten alle bezahlt sind, mache auch ich für Pucki Kassensturz!
Pucki hat es verdient schmerzfrei seine neue Zeit zu geniessen!
Liebe Grüsse Gisela, Familie und Felix Image

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Sun 11. Sep 2005, 11:19
by Anonymous
Hallo Kerstin,

das sind ja keine tollen Nachrichten. Image

Unserer kleinen Pudel-Terrier-Mix-Hündin mußte wegen solch hohem Augendruck ein Auge entfernt werden.
Ich selbst leide unter einer chronischen Uveitis und habe zeitweise auch mit einem Augeninnendruck von über 40 zu kämpfen. Allerdings ist das bisher mit Tropfen gut kontrollierbar gewesen.
Besteht nicht eventuell die Möglichkeit, daß Pucki längerfristig mit Tropfen zurechtkommt? Sieht Dr. Linek da keine Chancen??

Wie verhält es sich mit den Kosten für die jetzige OP?
Hat die der Tierschutzverein Wunsiedel komplett übernommen?
Fragen Sie doch auch einmal beim Tierschutzverein Wunsiedel nach, ob es bei einer weiteren "Nach"operation des ersten (zu Tierheimzeiten operierten)Auges nicht eventuell auch noch einen Zuschuß geben könnte.
Immerhin hatte Pucki nach langer Zeit großes Glück endlich ein Traumzuhause zu finden und wäre sonst vielleicht noch weitere 2 Jahre in Breitenbrunn gesessen. Dies hätte auch enorme Kosten verursacht (weitere OP, sonstige TA, Futter etc...).
Evtl. sieht der Verein da noch eine Möglichkeit, nun auch nach der Vermittlung noch einmal etwas unter die Arme zu greifen.

Liebe Grüße und bitte weiterhin die Neuigkeiten mitteilen.

Katja

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Mon 12. Sep 2005, 18:32
by Carmen Krüger
Hallo Kerstin,

ich möchte gern nochmal auf die Katze meiner Schwester zurück kommen.
Der Katze wurden damals beide Augen komplett entfernt, d.h.
die Augenhöhle war komplett leer, die Muskeln für das "augenzwinkern" wurden ebenfalls entfernt und die Augenhöhlen wurden dann praktisch zugenäht (also, ich drücke das jetzt mal hier so laienhaft aus
Image )
Da Pucki ja leider sowieso nicht mehr sehen kann, wäre das doch eine Überlegung wert?? Zumindest hätte er dann keine Schmerzen mehr und es würde "Ruhe" in die Sache einkehren...
Ist natürlich nur mal so ein Vorschlag aus meinen Erfahrungen...
Gerne reiche ich mal ein Bild der Katze nach damit man davon einen kleinen Eindruck bekommen kann.

Liebe Grüße
Carmen

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Mon 12. Sep 2005, 19:53
by Anonymous
Hallo,
über eine Augenentfernung haben wir schon gesprochen, Dr. Linek und wir. Er persönlich ist kein Freund von solchen Eingriffen, da es auch andere Möglichkeiten gibt. Hinzu kommt, bei diesen Entfernung der Augen, dass über diese, auch wenn Pucki nicht sehen kann, doch viel an Mimik ausgedrückt wird. Und dieses möchten mein Mann, ich sowie Dr. Linik so fern es möglich ist, Pucki auch gerne erhalten. Das ist wirklich die letzte Instanz die wir gehen möchten. Und da Dr. Linek ein guter Augenspezialist ist, vertrauen wir natürlich auch auf seine Meinung.
Es ist nett gemeint, aber wir würden gerne einen anderen Weg gehen. Am Donnerstag ist die nächste Nachkontrolle und dann werden wir hören was Dr. Linek uns empfiehlt.

Viele Grüße
Kerstin

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Mon 12. Sep 2005, 22:17
by Carmen Krüger
...wie auch immer sie sich entscheiden...es ist bestimmt der richtige Weg und die Entfernung ist ja wirklich nur das allerletzte Mittel!
Carmen

Re: Pucki blinder Rüde 3 Jahre alt

Posted: Thu 15. Sep 2005, 20:57
by Anonymous
Hallo,

da bin ich nun. Erst einmal kurze Vorgeschichte. Ich bin heute nach Arbeit 80 km nach Hause, in 10 min beide Hunde ins Auto und 100 km zu Dr. Linek. Die Untersuchung und wieder 100 km nach Hause.
Aber ich bin so happy denn die Mühen fangen an sich zu bewähren. Genau nach Zeit 5 mal am Tag die eine Sorte und 3 mal die andere Sorte Augentropfen für das frisch operierte Auge und gleich morgens die anderen Augentropfen für das erste op. Auge.
Und ich kann jetzt glücklich sagen das es gut für unseren Pucki aussieht. Das frisch op. Auge hat jetzt einen Augendruck von 12, der ist supertoll. Und das andere von 6. der ist zwar etwas niedrich aber viel besser wie 47. Jetzt werden wir die Tropfen weiter geben, und mit etwas Glück kann Pucki dann so weiterleben. Ohne noch mal groß operiert zu werden.
Nun ist er auch endlich diesen Schirm los, Gott sei Dank, denn ich habe schon eine blaue Wade wo er mir immer reingelaufen ist. So in etwa guck mal hier und mach mir das olle Ding endlich ab. Aber wir sind ganz konsequent geblieben und es hat sich hoffendlich gelohnt.
Jetzt muß ich wieder in 3 Wochen zur Kontrolle. Ich habe mich mehrmals bei Dr. Linek für seine Mühe bedank, da ich mich einfach so für Pucki freue.

Das war es dann erst einmal ich werde mich weiterhin melden und berichten wie es Pucki geht.

Gruß Kerstin