Page 3 of 11
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Tue 28. Jul 2009, 14:10
by Ulrich Maerz
so erstmal beruhigt zurücklehnen der TA hat gesagt für Krebsgeschwüre ist das Gewebe viel zu weich es handelt sich warscheinlich um normales Milchdrüsengewebe oder Fetteinlagerungen, beobachten kann nicht schaden, na das tun wir doch gerne

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Tue 28. Jul 2009, 14:28
by Ingeborg Caminneci
Na, Gott sei Dank!
Endlich mal wieder eine gute Nachricht!

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Tue 28. Jul 2009, 23:29
by Thomas Schröder
Ulrich Maerz wrote:so erstmal beruhigt zurücklehnen der TA hat gesagt für Krebsgeschwüre ist das Gewebe viel zu weich es handelt sich warscheinlich um normales Milchdrüsengewebe oder Fetteinlagerungen, beobachten kann nicht schaden, na das tun wir doch gerne

Hallo Ulrich Maerz,
wir hatten am Samstag Besuch von 2 "Deutsche Kurzhaar". Rüde 2 1/2 Jahre (kastriert, viel zu dick geworden, Ernährung wurde nicht angepasst, übelst!) und 12 Jahre alte Grauschnauzen-Rüdin (Kurzhaar ebenfalls), dick, mit ca. 10 Bollen.
Die Bollen waren nicht hart.
Lt. Tierarzt: "Fetteinlagerungen, die nicht stören".
Frage in die Runde hier: Lieber Fettbollen als Vollnarkose, oder?
Gruß,
Thomas Schröder
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Wed 29. Jul 2009, 22:17
by Ulrich Maerz
Hallo Thomas,
deinen Beitrag verstehe ich leider nicht wirklich, wenn du die Bilder von Gyo angeschaut hast, musstes du festestellen, dass sie super schlank ist, die meisten Mitmenschen
sagen : "Man ist die dünn !!"
Ansonsten stehe wir auf dem Standpunkt, operieren wenn es nötig ist, wenn es nicht ungedingt erforderlch ist, sollte man den Hund damit nicht quälen. Wenn ich mich an frühere OP erinnere, waren die für den Hund nie angenehm, waren aber leider zwingend notwendig und darum wurden sie selbstverständlich durchgeführt. So werden wir es auch weiterhin halten.
Beispiel aus dem letzten Jahr: einen Hund mit 15 Jahren an einem Geschwür operieren finde ich sinnlos, lass den Hund seine letzten Tage genießen und gönne ihm einen Tod ohne Qualen.
aktuelles Beispiel : schlanke Hündin mit schwachem Verdacht auf Mamakarzinome, der Tierarzt sagt : " Wenn es mein Hund wäre, würde ich nur beobachten, bevor ich mit einer großflächigen OP die Milchleiste entferne."
Na dann ganz sicher keine OP, da stellt sich niemals die Frage "Fettbollen" (was für eine fieses Wort) oder Vollnarkose.
Gruß
Ulli
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Wed 29. Jul 2009, 23:13
by Thomas Schröder
Hallo Ulli,
war gewagt mein Beitrag, ich wollte nur beitragen mit einer Erfahrung, die ich gemacht hatte.
Über Gyo habe ich nicht geurteilt. Sehr schwierig, komplexe Themen hier im Forum korrekt zu erfassen.
Euch gute Entscheidungen, ich wünsche meinen Viebeinern, daß sie mir nicht so schnell Entscheidungen abverlangen müssen.
Ich kann nicht sagen, wie ich entscheiden würde. Glaube mir, ich (und meine Frau erstmal!), wir werden genau beim TA nachfragen.
Wir schmusen und lieben die Vierbeiner alle im gleichen Boot.
Viele Grüße,
Thomas Schröder
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 30. Jul 2009, 22:48
by Heike Döring
Hallo Ulrich,
mit Deiner Meinung zu den Operationen bei hochbetagten Hunden hast Du mir aus der Seele gesprochen. Wir haben uns im vergangenen Jahr gegen eine OP bei einem Blasenkarzinom entschieden und haben unseren Andras in Würde gehen lassen.
Die Knötchen oder Verhärtungen bei Gyo können auch durch hormonellen Einfluss entstehen und sich im Laufe des Zyklus verändern oder verschwinden( viele weibliche Zweibeiner kennen das bestimmt!), man muß da einfach das Beste hoffen!
Ansonsten Kopf hoch, wenn erst mal alles kuriert ist, läuft es wie am Schnürchen. Ich spreche aus Erfahrung: Unser Fox, den wir aus Polen mitgebracht hatten, war die ersten 4 Jahre seines Lebens Dauergast beim Tierarzt, danach hat er sich noch 12 Jahre kerngesund seines Lebens erfreut und hatte nie wieder etwas!
LG Heike Döring
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 6. Aug 2009, 19:19
by Anjela Daedler
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 6. Aug 2009, 21:53
by Gudrun Völkner
Gyoparka, ich freue mich für Dich!!!
Gudrun Völkner mit Bingo
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 6. Aug 2009, 21:57
by Ingeborg Caminneci
Das ist ein hübsches Team !
Lg Ingeborg C.
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 17. Aug 2009, 13:42
by Ulrich Maerz
So das Hautproblem geht deutlich zurück, die aufgekratzten Stellen verschwinden unter dem Fell. Nächste Woche gibt es die zweite Pipette mit Medizin ins Fell und dann sollten auch die letzten Milben verschwunden sein.
Zum ersten Mal war jetzt ein Schuh bis auf das Metall abgelaufen, na das hörte sich an wenn sie durch die Stallgasse gesaust ist, ein lautes metallisches "klack klack" fehlte nur das der Schuh Funken gesprüht hätte, einen Spitznamen hat Gyo auch im Reitstell "Käpten Ahab" wer ihn kennt, weis das dieser ein Holzbein hat und auch sehr geräuschvoll durch den Film gelaufen ist.
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 31. Aug 2009, 21:27
by Ulrich Maerz
So, kleiner Bericht in Stichwortem mehr Zeit ist nicht während der Arbeitszeit
das Fell ist wieder völlig in Ordnung, keine Milben mehr
heute mit Petzi zum Impfen, Gyo schnell mal auf die Waage : 22, 7 kg nicht wirklich dicker geworden, wir finden si ist immer noch zu dünn, aber Muskulatur hat sie ordentlich aufgebaut
die 2 Orthesen mit der Stahleinlage halten wunderbar, es muss nur alle 3-4 Wochen die abgelaufenen Gummisohle erneuert werden
leider hat sich Gyo in einem unbeobachteten Augenblick, als sie den Schuh nicht an hatte, ein Stück vom Ballen abgebissen (sie hat ja kein Gefühl in der Pfote), wieder viel Salben und verbinden, aber das wird auch wieder
Doreen war zu Besuch da, mit ihren beiden Hunden, meine Tochter war am gleichen WE zu besuch mit Hund und unsere Beiden, alles gut gegangen bis auf ein paar ernste Ermanungen an die vielen Viecher (5)
wir gehen noch zur Physiotherapie, am Monatsende wird entschieden, ob wir noch weiter machen, oder es keine Vorteile mehr bringt und die Therapie eingestellt wird.
bis bald
Ulli
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 31. Aug 2009, 23:22
by Ingeborg Caminneci
Schön zu hören!
Dann war das ja eine gute Entscheidung Orthesen mit Stahleinlage zu nehmen. Gut gemacht!
Gibt es Bilder von dem ereignisreichen Wochenende??
Lg I.Caminneci
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Tue 1. Sep 2009, 16:02
by Ulrich Maerz
Na ja, dass mit den Bildern klappt noch nicht, Doreen hat welche, aber auch nicht, weil auf dem Handy und dieses ist unterwegs. Sollte noch eine Zusammenführung von Handy und Doreen zutsande kommen, werden wohl auch Bilder mit Worten hier landen.
Ansonsten ist ein weiteres Treffen im Werden, dann sollte es auch wieder mirt Bildern klappen, also noch einwenig Geduld
Gruß
Ulli
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Tue 1. Sep 2009, 16:09
by Ingeborg Caminneci
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 7. Sep 2009, 21:15
by Doreen Schmidt
Hallo ihr lieben, die Fotos sind leider alle verschwommen. Das nächste Mal wird auf jeden Fall der Fotoapperat eingepackt.
Vielen Dank nochmal für den schönen Nachmittag, wir haben uns sehr gefreut Gyo endlich mal wieder zu sehen. Besonders gefreut hat uns zu sehen wie glücklich Gyo bei euch ist.
Wir waren echt begeistert , sie hat sich wirklich toll entwickelt.
Bis zum nächsten Mal. Ganz liebe Grüße Doreen & Family

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Wed 7. Oct 2009, 10:52
by Ulrich Maerz
lange nichts von uns hören lassen, aber die Zeit rennt, wir kommen kaum noch hinterher
das Wichtigste zuerst :
den Hunden geht es sehr gut, die Orthesen funktionieren gut, nur regelmäßig neue Sohlen müssen gemacht werden
irgendwo auf den vielen Seiten über Gyo hatte ich gelesen : "jagd nicht"
die "Nichtbeute" bis heute
mehrere Jungdrossel : nicht wirklich schlimm
ein Jungspecht : ägerlich
ein Huhn vom Bauern : peinlich aber ersetzbar
eine Schidkröte : sehr seltsam aber sie hat überlebt
mal sehen was der "Nichtjäger" mit Händicap als nächstes erwischt

Elch ??
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Wed 7. Oct 2009, 11:58
by Ingeborg Caminneci
Na, denn Waidmannsheil, Gyo

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 7. Dec 2009, 15:38
by Ulrich Maerz
so erstmal der wichtigste Satz vorne weg : Uns geht es sehr gut
Heute waren wir beim Schuhorthopäden einen neuen Gipsabdruck machen, damit ist ein neuer Schuh angefordert. Einer von den Alten ist völlig ausgeleiert darin hat sie keinen Halt mehr, bei dem Anderen stößt sie ständig vorne an, so daß die mittlere Kralle sich nach einer Entzündung komplett verabschiedet hat. Jetzt kommt nur ein neuer veränderter und neu angepasster Schuh in Frage.
Die Physiotherapie hat bewirkt, dass alle Muskeln im kaputten Bein deutlich zugelegt haben (darum passen die Schuhe auch nicht mehr) und inzwischen ist in drei von vier Zehen wieder Gefühl drin. Als wir sie übernommen haben war es nur einer, das bedeutet aber nicht, dass sie die Pfote besser benutzen kann, leider. Wir machen kleine Vortschritte.
Wir bleiben dran und versuchen alles um dem Hund zu helfen, der inzwischen, obwohl ich als Leitwolf ordentlich knurre, immer wieder morgens im Bett zwischen uns liegt (eingeschlichen der Satansbraten

)
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 7. Dec 2009, 21:12
by Gudrun Völkner
Ich finde es unglaublich, dass das Gefühl wieder in die Zehen zurückkommt! Wie schön!!! Da müsste man eigentlich doch auf weitere Fortschritte hoffen können, oder?!? Was sagt der Physiotherapeut denn so zur weiteren Prognose? Weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei allen Übungen! Und immer wieder kleine Fortschritte!
Gudrun Völkner mit Bingo
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Mon 7. Dec 2009, 22:32
by Ulrich Maerz
Die Physiotherapeutin verspricht gar nichts, sie sagt nur bitte nicht aufhören so lange noch kleine Erfolge zu verzeichnen sind, wenn sich nichts mehr verändert kann immer noch aufhören. Nutzen sie die Phase und verlängern sie die positive Entwicklung so lange es geht.
Im nächsten Monat ist noch ein Termin mit bangen und hoffen
Blutuntersuchung, ob wir die Babesien verjagd haben (

Buh !!)
Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Sat 12. Dec 2009, 17:03
by Doreen Schmidt
Das freut uns sehr, das die Physiotherapie solche Fotschritte erziehlt hat. Schön, das ihr Gyo dies ermöglicht.
Und das mit den Barbesien schafft ihr sicher auch noch.
Viel Glück weiterhin und liebe Grüße an die süße.
Doreen & Rudel

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 14. Jan 2010, 09:32
by Ulrich Maerz
So, nu geht das wieder los mit dem Daumendrücken.
Nächste Woche hat mein Herrchen einige Tage frei, da werden wir den TA besuchen und Blut abzapfen bei mir, um die Babesien zu bestimmen (hoffentlich alle verjagd

Buh!!)
Dann werden ich auch auf die Waage gestellt und hoffe das 2 Kg dazu gekommen sind, denn alle Menschen die mich lange nicht gesehen haben äußerten so was : " man bist du schön geworden, du hast dich ja toll entwickelt " da hoffe ich, dass der Schein nicht trügt.
Und anpassen des völlig neu gestalteten Schuhs (Orthese) ist auch termininiert, hier soll einges in der Paßform und zur Verhiderung von Scheuerstellen verbessert werden, damit ich noch besser toben kann.
Also los, drücken was die Daumen hergeben
Danke, Eure Gyo

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 14. Jan 2010, 09:35
by Anjela Daedler
Na klar, Gyo - alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!
Dat wird schon gut gehen - bei DER positiven Energie

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 14. Jan 2010, 10:20
by Ingeborg Caminneci
Auch von Schladern ein kräftiges Daumendrücken
Wie wäre es denn mit einem Beweisfoto von der aufgeblühten Schönheit

Re: Gyórparka, ca. 2-3 jährige Hündin
Posted: Thu 14. Jan 2010, 12:05
by Ulrich Maerz
Foto von Gyo,
versuch doch mal eine Silvesterrakete zu fotografieren das ganze im Schnee mit miesen Lichtverhältnissen, da sind nur verwischte Gestalten oder nur Schnee drauf, weil die Rakete schon weg ist, bis der Apparat ausgelöst hat
Irgendwann wird es was mit den Bildern, nur geduld, oder mal persönlich vorbei schauen und sich ein Bild machen
