Serry (Arthur): Wie aus einem
-
- Posts: 3487
- Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
- Location: Erkrath
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
echt klasse gemacht!!!
herzlichen glückwunsch an das top team!
herzlichen glückwunsch an das top team!
- Silvia Meier
- Posts: 295
- Joined: Thu 8. Jun 2006, 17:45
- Location: Paderborner Land
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Respekt!!
Herzliche Glückwünsche an das Super-Team.
Herzliche Glückwünsche an das Super-Team.
Geliebte Seelenhunde Vitéz und Bella - beste Fellfreunde und Lotsen - für immer im Herzen, bis wir uns wiedersehen. Freundschaften für die Ewigkeit.
-
- Posts: 389
- Joined: Fri 14. Oct 2005, 10:01
- Location: Ditzingen
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Mein lieber Herr Gesangsverein!!!
Der Slalom sieht in dem Tempo echt abgefahren aus.
.... Überhaupt das Tempo insgesamt - da muß man als Mensch auf zwei Beinen erstmal hinter/nebenher kommen
Sehr, sehr cool!
Liebe Grüße, Katrin Hilgert

Der Slalom sieht in dem Tempo echt abgefahren aus.
.... Überhaupt das Tempo insgesamt - da muß man als Mensch auf zwei Beinen erstmal hinter/nebenher kommen

Sehr, sehr cool!

Liebe Grüße, Katrin Hilgert
-
- Posts: 18408
- Joined: Thu 29. Jul 2004, 20:05
- Location: 51570 Windeck
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Einfach toll!
Weiter so, Ihr zwei!

Weiter so, Ihr zwei!

Wenn Hunde nicht in den Himmel kommen, möchte ich, wenn ich sterbe, dorthin, wo sie sind.-Will Rogers-
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen, unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
-
- Posts: 266
- Joined: Thu 17. Aug 2006, 19:36
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Hallo Brigitta,
vor Ehrfurcht ganz tief verbeugt
Tolle Leistung super Team !!
Und wo müssen wir hinkommen zum Jubeln und Anfeuern???
L.G.Trixi und die 3 Vandalen
vor Ehrfurcht ganz tief verbeugt

Tolle Leistung super Team !!
Und wo müssen wir hinkommen zum Jubeln und Anfeuern???
L.G.Trixi und die 3 Vandalen
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Wenn ihr Interesse habt mal ein richtiges Agility Turnier zu erleben dann könntet ihr dieses am nächsten Sonntag den 22.2.2009.
Veranstaltungsort ist eine Reithalle mit Reiterstübchen (Gastwirtschaft) Adresse Schafbrückenweg/Ziegelhüttenstraße in 64832 Babenhauen.
Tanja Bauer und ich haben eine Vizslatraining für Agility Turnierläufer am Vortag des Turnieres organisiert und es werden in Babenhausen insgesamt "11 Vizslas" in allen drei Agility Leistungsklassen an den Start gehen. Das ist einmalig und hat es so auf einem Turnier noch nicht gegeben.
Davon 3 Vizsla-in-Not Hunde:
Sam mit Tanja
Schwarze Hexlein
Nera mit Conny
Arthur mit mir.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer und Vizsla-Fan. Am Veranstaltungsort ist ein schönes Auslaufgebiet es bietet sich also ein Turnierbesuch evtl. mit Mittagessen und Spaziergang an.
Liebe Grüße Brigitta
Veranstaltungsort ist eine Reithalle mit Reiterstübchen (Gastwirtschaft) Adresse Schafbrückenweg/Ziegelhüttenstraße in 64832 Babenhauen.
Tanja Bauer und ich haben eine Vizslatraining für Agility Turnierläufer am Vortag des Turnieres organisiert und es werden in Babenhausen insgesamt "11 Vizslas" in allen drei Agility Leistungsklassen an den Start gehen. Das ist einmalig und hat es so auf einem Turnier noch nicht gegeben.
Davon 3 Vizsla-in-Not Hunde:
Sam mit Tanja
Schwarze Hexlein

Arthur mit mir.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer und Vizsla-Fan. Am Veranstaltungsort ist ein schönes Auslaufgebiet es bietet sich also ein Turnierbesuch evtl. mit Mittagessen und Spaziergang an.
Liebe Grüße Brigitta
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Vergessen habe ich noch dazu zu schreiben.
Der erste Start ist um 9.00 Uhr früh. Es sind insgesamt 100 Starter an dem Tag. Am Vormittag finden die Leistungsläufe meistens in der Reihenfolge A1, A2, A 3 mit Kontaktzonengeräten statt und gegen Mittag dann die Jumping-Läufe (ohne Kontaktzonengeräte wie Wand/Wippe oder Steg).
Veranstaltungsende und Siegerehrung ist wahrscheinlich gegen 17.00 Uhr/18.00 Uhr je nachdem ob die Richterin eine Mittagspause macht oder nicht.
Der erste Start ist um 9.00 Uhr früh. Es sind insgesamt 100 Starter an dem Tag. Am Vormittag finden die Leistungsläufe meistens in der Reihenfolge A1, A2, A 3 mit Kontaktzonengeräten statt und gegen Mittag dann die Jumping-Läufe (ohne Kontaktzonengeräte wie Wand/Wippe oder Steg).
Veranstaltungsende und Siegerehrung ist wahrscheinlich gegen 17.00 Uhr/18.00 Uhr je nachdem ob die Richterin eine Mittagspause macht oder nicht.
-
- Posts: 220
- Joined: Wed 28. Feb 2007, 14:15
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Weiterhin viel Erfolg! Füge und ich probieren uns auch im Agi, sie ist schon ganz klasse, bei mir hapert es noch
Viel Glück für´s WE!

Viel Glück für´s WE!
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem "eiligen Notfall" ein "hap
Der Veranstaltungsort für das Agility Seminar am Samstag 21.2.2009 hat sich geändert:
http://www.hundeschule-probello.de/
In Dreieichenhain möchte der Verein doch aufgrund der Witterungsverhältnisse den Boden schonen daher ziehen wir aufs Hundeschulgelände um.
LG Brigitta
http://www.hundeschule-probello.de/
In Dreieichenhain möchte der Verein doch aufgrund der Witterungsverhältnisse den Boden schonen daher ziehen wir aufs Hundeschulgelände um.
LG Brigitta
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
8. April 2009 …….
oder wie aus einem eiligen Notfall ein für alle daran Beteiligten Happy End wurde.
Vor ein paar Wochen entstand ein Kontakt zu den Vorbesitzern von Arthur (ehemals Serry). Sie hatten teilweise verfolgt was aus ihm geworden war und wir fanden Kontakt über wer-kennt-wen. Ich habe ihnen dann aktuell berichtet.
Da die räumliche Entfernung nicht so arg weit ist planten wir ein kleines Treffen damit sie mal live erleben und sehen konnten wie Arthur sich entwickelt hat.
Ein bisserl gemischte Gefühle hatte ich schon. Ehrlicherweise ist er ja nun mein Traumhund geworden mittlerweile. Wie würde es wohl sein wenn er auf seine Vorbesitzer trifft?
Wie würden sie auf ihn reagieren? Ist das wirklich gut und richtig für uns alle? Macht das Sinn?
Nun meine Bedenken waren völlig überflüssig. Es war ein sehr nettes und entspanntes Treffen. Arthur war freudig wie immer „neue“ Leute kennen zu lernen die wiederum sich sehr über ihn freuten. Sie spielten ein wenig zusammen und hopsten ein paar Hürden. Zu erzählen gab es viel und wir Menschen und Hund(e) (Henry war auch dabei) fremdelten zu keinem Zeitpunkt.
Auch war es interessant mal ganz objektiv die Gründe zu durchleuchten warum eine Abgabe von Arthur damals an VIN die richtige und notwendige Entscheidung war.
Diese Offenheit fand ich persönlich mutig und ich möchte an dieser Stelle einfach mal loswerden wie viel Mut eben dazu gehört zuzugeben dass es der Hund woanders vielleicht besser hat. Das ist nicht leicht für niemanden zumal man selbst ja irgendwie auch das Gefühl hat versagt zu haben. Aber man stellt sich mit so einer Entscheidung auch der Verantwortung die man hat bei der Anschaffung eines Hundes.
Ich bin sicher das hier auf dieser Plattform mal der ein oder andere vielleicht sogar nur Gast mitliest der ebenfalls diese Entscheidung mal für sich treffen musste und genau aus diesem Grund war es mir ein Bedürfnis das gestrige Erlebnis hier zu posten.
Wir waren uns sehr einig das es viele heute so gut für Hund und Mensch passende Vermittlungen ohne VIN nie geben würde. An dieser Stelle Danke an Euch das ihr diesen Verein ins Leben gerufen habt und weiter erhaltet.
Nach dem Treffen gestern haben wir uns sehr herzlich verabschiedet aber nicht für immer. Es wird sicher noch den ein oder anderen Mail-Austausch geben und Arthurs Vorbesitzer sitzen ganz bestimmt mal auf der Agility-Vizsla-Fan-Bank und drücken uns bei dem ein oder anderen Turnier die Daumen. Freuen sie sich doch mit mir über Arthurs Entwicklung.
So bleibt in der Tat wie Friedhelm es mal so treffend beschrieb zu dieser Geschichte nur zu sagen…..Arthur (Serry) wie aus einem eiligen Notfall ein wahres Happy End wurde!!!
Ein frohes schönes Osterfest wünsche ich Euch allen
LG Brigitta
oder wie aus einem eiligen Notfall ein für alle daran Beteiligten Happy End wurde.
Vor ein paar Wochen entstand ein Kontakt zu den Vorbesitzern von Arthur (ehemals Serry). Sie hatten teilweise verfolgt was aus ihm geworden war und wir fanden Kontakt über wer-kennt-wen. Ich habe ihnen dann aktuell berichtet.
Da die räumliche Entfernung nicht so arg weit ist planten wir ein kleines Treffen damit sie mal live erleben und sehen konnten wie Arthur sich entwickelt hat.
Ein bisserl gemischte Gefühle hatte ich schon. Ehrlicherweise ist er ja nun mein Traumhund geworden mittlerweile. Wie würde es wohl sein wenn er auf seine Vorbesitzer trifft?
Wie würden sie auf ihn reagieren? Ist das wirklich gut und richtig für uns alle? Macht das Sinn?
Nun meine Bedenken waren völlig überflüssig. Es war ein sehr nettes und entspanntes Treffen. Arthur war freudig wie immer „neue“ Leute kennen zu lernen die wiederum sich sehr über ihn freuten. Sie spielten ein wenig zusammen und hopsten ein paar Hürden. Zu erzählen gab es viel und wir Menschen und Hund(e) (Henry war auch dabei) fremdelten zu keinem Zeitpunkt.
Auch war es interessant mal ganz objektiv die Gründe zu durchleuchten warum eine Abgabe von Arthur damals an VIN die richtige und notwendige Entscheidung war.
Diese Offenheit fand ich persönlich mutig und ich möchte an dieser Stelle einfach mal loswerden wie viel Mut eben dazu gehört zuzugeben dass es der Hund woanders vielleicht besser hat. Das ist nicht leicht für niemanden zumal man selbst ja irgendwie auch das Gefühl hat versagt zu haben. Aber man stellt sich mit so einer Entscheidung auch der Verantwortung die man hat bei der Anschaffung eines Hundes.
Ich bin sicher das hier auf dieser Plattform mal der ein oder andere vielleicht sogar nur Gast mitliest der ebenfalls diese Entscheidung mal für sich treffen musste und genau aus diesem Grund war es mir ein Bedürfnis das gestrige Erlebnis hier zu posten.
Wir waren uns sehr einig das es viele heute so gut für Hund und Mensch passende Vermittlungen ohne VIN nie geben würde. An dieser Stelle Danke an Euch das ihr diesen Verein ins Leben gerufen habt und weiter erhaltet.
Nach dem Treffen gestern haben wir uns sehr herzlich verabschiedet aber nicht für immer. Es wird sicher noch den ein oder anderen Mail-Austausch geben und Arthurs Vorbesitzer sitzen ganz bestimmt mal auf der Agility-Vizsla-Fan-Bank und drücken uns bei dem ein oder anderen Turnier die Daumen. Freuen sie sich doch mit mir über Arthurs Entwicklung.
So bleibt in der Tat wie Friedhelm es mal so treffend beschrieb zu dieser Geschichte nur zu sagen…..Arthur (Serry) wie aus einem eiligen Notfall ein wahres Happy End wurde!!!

Ein frohes schönes Osterfest wünsche ich Euch allen
LG Brigitta
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Hallo Brigitta,
vielen Dank für Deinen Beitrag !! Während ich diesen las, musste ich auch überlegen, wie mir zumute wäre, wenn ich die ehemaligen Besitzer "meines" Hundes treffen würde. Auch ich hätte ein mulmiges Gefühl - umso schönes, dass dieses Treffen für BEIDE Seiten sehr positiv war und alle sehen konnten, was aus dem "eiligen Notfall" inzwischen geworden ist.
Ich kann nur sagen: Glückwunsch !!!!
LG Friedhelm
vielen Dank für Deinen Beitrag !! Während ich diesen las, musste ich auch überlegen, wie mir zumute wäre, wenn ich die ehemaligen Besitzer "meines" Hundes treffen würde. Auch ich hätte ein mulmiges Gefühl - umso schönes, dass dieses Treffen für BEIDE Seiten sehr positiv war und alle sehen konnten, was aus dem "eiligen Notfall" inzwischen geworden ist.
Ich kann nur sagen: Glückwunsch !!!!
LG Friedhelm
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
So schön kann ein schnelles DIS im Jumping sein
Arthur und ich am letzten Sonntag beim Jumping:
http://www.myvideo.de/watch/6314412
LG Brigitta

Arthur und ich am letzten Sonntag beim Jumping:
http://www.myvideo.de/watch/6314412
LG Brigitta
-
- Posts: 3487
- Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
- Location: Erkrath
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Hallo Brigitta,
hab den film verfolgt, du bist doch den parcour durchgelaufen -an welcher stelle war denn dein disc?
hab den film verfolgt, du bist doch den parcour durchgelaufen -an welcher stelle war denn dein disc?
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Na das letzte Tunnelloch Martina
. Da hätte er das zweite nehmen müssen bevor der Reifen kommt. Ich habe am Sprung vor der Mauer zu lange gewartet um zu kontrollieren das er sicher über die Mauer kommt. Wäre ich mal gesprintet wie mein Hase dann hätte es auch mit dem richtigen Eingang später geklappt. So war ich hinter ihm. Da er nimmt was er vor der Nase hat - hatte ich keine Chance mehr. Arthur gehört zu der Sorte Vizsla die in diesem Punkt sehr selbständig arbeitet
. Aber das ist natürlich das tolle an ihm und deshalb ist er auch so schnell.
LG Brigitta



LG Brigitta
-
- Posts: 6020
- Joined: Wed 4. Aug 2004, 10:53
- Location: Bremen
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Hallo Brigitta,
es ist ein tolles Video, selbst wenn Arthur kurz vor Schluß dann doch ein wenig zu schnell war ...
... deshalb "das ist natürlich das tolle an ihm und deshalb ist er auch so schnell."
LG Friedhelm
es ist ein tolles Video, selbst wenn Arthur kurz vor Schluß dann doch ein wenig zu schnell war ...

... deshalb "das ist natürlich das tolle an ihm und deshalb ist er auch so schnell."

LG Friedhelm
-
- Posts: 53
- Joined: Wed 15. Jun 2005, 16:30
- Location: Mörfelden-Walldorf
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Noch zweieinhalb Wochen dann wird unser Rudel größer......
es wird einziehen der kleine braune kurzhaarige "Eiri Greme Magic Cen".
"Cen" ist sein Rufname den ich mit der Züchterin gemeinsam ausgesucht habe. Er heißt übersetzt aus dem altenglischen "tapfer und mutig"
.
Ich habe ihn letztes Wochenende in der Schweiz bei seinem Rudel im Alter von 6 Wochen besucht und viel Zeit mit ihm verbracht. Ein tolles Erlebnis.
http://www.brueschern.ch/index.php?s...pge=lit&gal=21
(Welpe 1 und 2 - Welpe 5 am Gartenschlauch)
Es wird eine aufregende erste Zeit für Arthur & Henry und mich aber die Vorfreude ist jetzt riesig und nach gut 1 1/2 Jahren warten auf diesen Hund kann ich diese 2 1/2 Wochen kaum noch abwarten.
LG Brigitta
__________________
es wird einziehen der kleine braune kurzhaarige "Eiri Greme Magic Cen".
"Cen" ist sein Rufname den ich mit der Züchterin gemeinsam ausgesucht habe. Er heißt übersetzt aus dem altenglischen "tapfer und mutig"

Ich habe ihn letztes Wochenende in der Schweiz bei seinem Rudel im Alter von 6 Wochen besucht und viel Zeit mit ihm verbracht. Ein tolles Erlebnis.
http://www.brueschern.ch/index.php?s...pge=lit&gal=21
(Welpe 1 und 2 - Welpe 5 am Gartenschlauch)
Es wird eine aufregende erste Zeit für Arthur & Henry und mich aber die Vorfreude ist jetzt riesig und nach gut 1 1/2 Jahren warten auf diesen Hund kann ich diese 2 1/2 Wochen kaum noch abwarten.
LG Brigitta
__________________
-
- Posts: 6052
- Joined: Thu 29. Jul 2004, 19:06
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Hallo Brigitta,
da hast Du Dir ja einen langersehnten Wunsch erfüllt! Viel Glück mit dem kleinen Cen, auf dass er mal ein großer Champion wird.
Viele Grüße aus Essen, Sabine
da hast Du Dir ja einen langersehnten Wunsch erfüllt! Viel Glück mit dem kleinen Cen, auf dass er mal ein großer Champion wird.

Viele Grüße aus Essen, Sabine
-
- Posts: 3487
- Joined: Tue 1. Feb 2005, 23:11
- Location: Erkrath
- Contact:
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
hallo brigitta,
ich freue mich sehr für dich und bin sicher, das selbst drei anspruchsvolle hunde bei dir die richtige auslastung finden.
mit einem border an bord wird der champion- pokal sicher nicht lange auf sich warten lassen...
ich freue mich sehr für dich und bin sicher, das selbst drei anspruchsvolle hunde bei dir die richtige auslastung finden.
mit einem border an bord wird der champion- pokal sicher nicht lange auf sich warten lassen...
Re: Serry (Arthur): Wie aus einem
Wie schön, dass es endlich geklappt hat
Viel Freude wünscht
Anjela

Viel Freude wünscht
Anjela