Page 18 of 24

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Fri 15. Jan 2021, 19:58
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 13.01. – 14.01. – 15.01.2021

Hallo liebe Fans.
I‘m back! Habt ihr mich vermisst? Ich hab euch jedenfalls schon sehr vermisst.
Ganz ehrlich, ich dachte ja schon, jetzt kann ich endlich zu meiner lieben Waltraud ziehen und mit ihr die ganze Zeit vorm Ofen kuscheln. Hatte schon alle meine Decken und Schuhe gepackt und war umzugsbereit. Dazu kam es dann doch nicht. Die Ollen hatten vorgestern und gestern nur etwas mehr zu tun. Daher war ich die zwei Tage in meiner Privathuta.
Ich fand’s gut. Vorgestern und gestern war das Wetter zwar nicht so doll, aber Matschrunden waren natürlich drin. Blöd war nur, nach den Runden konnte man nicht mehr unterscheiden, ob ich mit oder ohne Flashanzug vor der lieben Waltraud stand. Dafür hatte sie jedoch eine perfekte Lösung. Nach den Ausflügen kam ich komplett mit Anzug unter das Ding wo Wasser oben rauskommt. Quasi eine eigene Vischel-Waschanlage. Hoffentlich packt der Abfluss das. Ein großer Vorteil ist, bei ihr kann ich ja ebenerdig einfach reinlatschen in das Ding. Schon nicht schlecht und super praktisch.
Gestern Abend war dann alles wieder „normal“. Herrchen kam auch endlich mal wieder nach Hause und ich hatte ihm ne Menge zu erzählen. Sein Handy hat er aber trotzdem nicht rausgerückt. Er war der Meinung, jetzt wird erstmal ausgiebig gekuschelt. So, ich will ja keinen in die Pfanne hauen, aber ihr merkt schon wer der Schuldige ist bezüglich des Tagebuches. Ich glaube die Ollen hatten auch ein schlechtes Gewissen, denn ich bekam nicht nur den Toaster angemacht, sondern auch noch mein cooles Knabber-Geweih. Eigentlich darf ich das ja drinnen nicht mehr bearbeiten, weil sie Angst um die Scheiben und die Möbel haben. Hab’s auch nur zweimal durch die Gegend geschleudert.
Heute war Herrchen wieder zu Hause. Er hörte selbstverständlich von meinen Matschaktionen und war schon die ganze Zeit am Pläne schmieden. Bevor ich seinen „genialen“ Plan erfuhr, entdeckte ich im Garten doch tatsächlich den Typ mit dem buschigen Schwanz. Was macht der denn bei den Temperaturen hier draußen? Herrchen erklärte mir, dass der Typ wohl zwischendurch von seiner Frau vor die Tür geschmissen wird, um Nüsse zu organisieren. Was denn für Nüsse, doch nicht etwa die, die ich die ganze Zeit ausbuddel und nie essen darf?
„Ey du! Ja du mit der komischen Frisur! Kannst nach Hause gehen, ich hab deine ganzen Nüsse bereits gefunden und Herrchen hat sie weggeschmissen, so!“
Nach meiner erfolgreichen Pöbelei erfuhr ich Herrchens Masterplan für heute. Er hat sich für einen Wald entschieden, wo kein Matsch sein soll. Im Leben nicht, wo soll der denn bitte sein. Wir fuhren los und von Minute zu Minute, wurde es weißer draußen. Ach, das ist ja nen ganz doller Trick. Nicht schlecht Herrchen. Es hat sogar geklappt, der Boden war mit Schnee bedeckt und mein geliebter Matsch gefroren. Daher blieb ich außergewöhnlich sauber für eine Waldrunde. Während wir am Üben waren, na ihr habt doch nicht etwa geglaubt, dass es mal ohne Training abläuft, entdeckten wir kleine Steinfiguren. Die musste ich mir erstmal genauer ansehen. Herrchen meinte ich soll vorsichtig sein und sie nicht kaputt machen. Ich und kaputt machen. War aber ganz sachte und hab sie nicht umgeschmissen. Plötzlich hat Herrchen losgelacht und zückte sofort sein Handy. Was denn, nur wegen der Ohrstellung und meiner Klemmlippe? Ja ja, wie lustig. Na warte, als Revanche mach ich mal nen Foto von dir, wenn du gerade aus dem Bett gekrabbelt bist. Schon blöd das kein Friseur auf hat, oder?
Den restlichen Nachmittag verbrachten wir standesgemäß vor dem Ofen. Es gab ja auch einiges nachzuholen.
So ihr Lieben macht es erstmal gut und keine Angst, I‘ll be back!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Fri 15. Jan 2021, 21:17
by Jutta Katholitzky
Ich hab dich schon vermisst! Schön, dass du wieder da bist! :D

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sat 16. Jan 2021, 20:32
by Sven Thiele
Jutta Katholitzky wrote:Ich hab dich schon vermisst! Schön, dass du wieder da bist! :D
:oops: :oops: :oops:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sat 16. Jan 2021, 20:34
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 16.01.2021

Hallo meine Lieben.
Also mal ehrlich, ich versteh die Ollen nicht. Mal werd ich mitten in der Nacht aus dem Körbchen geschmissen und mal muss ich schon Angst haben, um meine pünktliche Vischelfütterung. Heute haben sie wieder „ewig“ gepennt. Mein Magen hing schon auf halb acht und nur durch einen Kontrollschleckser in Herrchens Gesicht, hab ich mich vergewissern können, dass sie noch atmen. Wobei meine Taktik ja ganz klar ist. Zuerst tue ich so, als ob ich es gar nicht mehr erwarten könnte aufzustehen und wenn die Ollen sich dann aus dem Bett pellen, schlummer ich wieder tief und fest. Heute musste mich Herrchen auch wieder überzeugen, überhaupt eine Pfote vor die Tür zu setzen. Wenn ich mich dann aufgerafft habe und im Garten stehe, schalte ich auf volle Pulle und absolviere den Gartenscan binnen Sekunden. Herrchens „Freund“ war übrigens wieder aktiv und hat einige Erdhaufen hinterlassen. Echt cooler Typ, könnte mein Kumpel werden. Der hat es voll drauf und macht es mir viel einfacher, nach den Wühlmaustypen zu suchen. Herrchen dreht schon voll durch und überlegt die Elektroschafe aus dem Winterschlaf zu holen.
Da die Ollen heute Morgen ja wieder so getrödelt haben, kam irgendwann Stress auf. Ein Plan musste her. Folgende Aufteilung wurde geplant. Frauchen fuhr shoppen, Herrchen und ich gingen auf Tour. Da ich mit Herrchen alleine loszog, war Platz für seine Schwester + Schwager. Dank des Coronatypen müssen die Zweibeiner ja so dolle Regeln beachten. Oh Mann, wann haut der Typ denn endlich mal ab.
Wir zeigten den Beiden heute eine unserer Stammrunden. Sie entdecken ja gerade das Wandern für sich und freuen sich über jede neue Route. Herrchen freut sich immer, wenn jemand mit dabei ist, der uns nicht ständig begleitet, da er dann mit mir mein Training unter Ablenkung durchziehen kann. Toll, kann ich nicht einfach mal nur so meine Runden drehen, immer dieses blöde Training. Es klappte aber schon super, selbst „Fuß“ und „Mitte“ absolvierte ich trotz der Ablenkung.
Zu Hause traf Frauchen gerade die letzten Vorbereitungen zum Zünden des Toasters. Auch bekloppt oder, bevor die Heizmaschine angeschmissen wird, werden alle Fenster und Türen aufgerissen. Als ob es nicht schon kalt genug wäre. Egal, Hauptsache anschließend brennt der Ofen nonstop.
Diese Wochenenden sind schon echt hart. Man wird durch die Gegend gescheucht und muss permanent auf die Ollen aufpassen. Herrchen hatte sich nämlich verkrümelt und machte das Zweirad für morgen startklar. Hauptsache er lässt mich dafür morgen in Ruhe. Mein Plan für den Sonntag steht fest, kuscheln mit Frauchen. Mehr ist nicht drin.
So ihr Lieben, ich hoffe euer Plan sieht ähnlich aus. Genießt das Wochenende und passt auf euch auf!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sun 17. Jan 2021, 21:33
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 17.01.2021

Hallo meine lieben Sonntagsfreunde.
Heute gibt es nur einen kurzen Tagebucheintrag, denn es ist ausnahmsweise mal ruhig bei mir gewesen. Wie versprochen haben Frauchen und ich mal so nen richtigen Lümmelsonntag gemacht. Sie war völlig unteremilt und das ging natürlich gar nicht. Also bekam sie die volle Kuschelpackung. Herrchen war mit seinem Kumpel und den Zweirädern unterwegs. Vier Stunden in der Kälte, selbst Schuld. Frauchen und ich feuerten den Ofen an und starteten das Wellnessprogram. Die Ollen erzählen ja immer, der Vischel muss kopfmäßig beschäftigt werden. Aber doch nicht auf nem Sonntag. Oh doch, es gab Indoortraining und Schnüffelteppich Aktion. Ich wollt doch nur schlafen. Na ja, so ne Runde Schnüffelteppich geht ja immer.
Als Herrchen wieder nach Hause kam, versuchte ich Frauchens Schlappen mal wieder zu stibitzen. Dafür kann ich meinen Hals quasi teleskopieren und mich geräuschlos fortbewegen. Und das, obwohl die Ollen immer sagen, ich stampfe wie‘n Trampeltier durch die Bude. Ich kann auch leise, wenn ich will. Anschließend musste ich mich noch um Herrchen kümmern. Der taute nur langsam auf und ich opferte mich als Vischelwärmflasche.
So ihr Lieben, das war’s heute auch schon bei mir. Ein schöner, ruhiger Sonntag. Macht es gut und habt einen schönen Wochenstart.
LG Euer Emil!



Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Mon 18. Jan 2021, 21:17
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 18.01.2021

Hello my friends
Was folgt auf den Lümmelsonntag, richtig action-monday. Dachte ich zumindest. Doch irgendwas stimmte mit Herrchen heute Morgen nicht. Ich glaube er hatte schwere Beine. Der flinkste war er nicht. Dementsprechend lang viel die Frühstückspause bei uns aus. Zu allem Überfluss war heute auch noch Deckenwaschtag. Bedeutet für mich, ich hab nur noch nen Mikroquadtratmillimeter auf meinem Sofa zur Verfügung, da meine Notdecke zum Einsatz kommt. Also bleibt mir nur Herrchen als adäquate Unterlage. Irgendwann hatte er dann seine gesamte zur Verfügung stehende Energie gebündelt und war bereit für einen Ausflug. Na endlich kommt Bewegung in die Geschichte, besser gesagt in ihn. Wenn auch nur kurzzeitig. Wir starteten in ein wahres Matschparadies. Genau meine Welt. Allerdings hielt sich die Action in Grenzen. Ständig musste ich auf Herrchen warten. Entweder lag es an dem rutschigen Untergrund oder an seiner „top“ Verfassung. Ok, also musste ich mir selbst Beschäftigung suchen. Fangen wir mit ner ordentlichen Matschrallye an. Keine Angst, ich bin nicht in Herrchen eingeschlagen. Hab ihn nur ein bisschen mit Matsch bespritzt. Zwischendurch hatte Herrchen dann noch einen kleinen Energieschub und es wurde wieder geübt. Lange hat er aber nicht durchgehalten. Also, war wieder „Super-Emil-Zeit“. Kleine Flugeinlage, ich feile ja immer noch an der Flughöhe. War schon gar nicht so schlecht heute. Ich glaub für Herrchen war es anstrengender als für mich. Er war sichtlich froh, wieder zu Hause zu sein. Sofort wurde der Ofen angeheizt und meine frisch gereinigten Decken ausgebreitet. Fertig war das Erholungsplätzchen für den Nachmittag.
Abends gab es von Frauchen für uns eine kleine Vitaminspritze. Ich bin ja immer sehr skeptisch, was diese Obststückchen angeht. Erstmal kurz ankauen, ein paar Minuten beobachten was es macht und irgendwann verschlingen.
Vermute das es für Herrchen heute etwas früher ins Körbchen geht, er muss ja morgen auch wieder zur Maloche. Mal schauen was die liebe Waltraud und ich morgen zusammen anstellen.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt gesund!
LG Euer Emil!



Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Wed 20. Jan 2021, 20:29
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 19.01. – 20.01.2021

Hallo ihr lieben Tagebuchfans
Na, das Wetter gestern war ja wohl zum Vergessen. Da ging es morgens nur schnell raus Pippi machen und ab wieder ins Trockene. Was denn auch sonst, wenn man mitten in der Nacht aufstehen muss. Kurz auf die liebe Waltraud warten und weiter kuscheln. Bloß nicht bewegen. Wobei ich denke mal, bei dem Regen geht’s eh nicht raus. Da hab ich wohl wieder falsch gedacht. Ähm liebe Waltraud, es regnet. Komm wir machen es uns vorm Toaster gemütlich und plündern meinen Lekerlischrank. Keine Chance, es ging raus in den Monsun. Selbst mein Sitzstreik in ihrer Karre half nichts. Ok ok, ich komm ja schon. Schnell den Friesennerz übergeworfen und los ging’s. Dafür das ich mich jetzt hier raus gequält habe, wird ja wohl ne Belohnung für mich drin sein. Hab mich auf dem Rückweg dann mal gleich selbst belohnt. Vollgas durch den eiskalten Bach. Gut, dass der so tief ist, konnte ich ja nicht wissen. Vielleicht hätte ich doch lieber nen großes Lekerli als Belohnung wählen sollen. Es ging im Laufschritt zurück zum Auto und ich bekam nen Handtuch übergeworfen. Blöd das so‘n Friesennerz nur von oben trocken hält. Die Ollen überlegen jetzt, ob sie mir nen Taucheranzug kaufen. Zum Glück ging es zum Trocknen gleich vor den Ofen.

Heute Morgen sah die Welt ganz anders aus. Ja fast wie ausgewechselt. Strahlender Sonnenschein und kein Regen mehr. Dazu fast frühlingshafte Temperaturen. Schoooon besser. Schnell gefrühstückt, kleines Nickerchen und ab nach draußen. Herrchen hat eine exzellente Wahl, bezüglich der Route getroffen. Sie stand unter dem Motto, „Quatsch im Matsch“. Tja Herrchen, nur weil mal drei Stunden die Sonne scheint, heißt das noch lange nicht, dass meine Matschböden trocken sind. Nach ca. 50 Metern hatte ich schon meine Standard-Matschpackung am Körper. Herrchen schien das gar nicht zu stören. Ich glaube er freute sich die ganze Zeit übers Wetter. Eigentlich nervte nur der olle Wind. Brauche unbedingt so‘n Kopfgummidings, damit die Ohren nicht immer so hin und her flattern. Auf dem Trainingsplan stand heute „sitzenbleiben auf Entfernung“. Eine „tolle“ Übung. Herrchen geht immer so weit weg, dass ich sein Zeichen für „Lauf“ nur erahnen kann. Vielleicht schenkt er mir ja mal nen Fernglas, dann kann ich auch die 100% bei der Übung erreichen. Auf der restlichen Tour machten wir noch ordentlich Dönekens. Ich spielte verstecken mit Herrchen, es gab mehrere Runden „Bringdings“ und mein Oberbespaßer turnte auf Baumstämmen umher. Was darf bei so guter Laune selbstverständlich nicht fehlen, nen blödes Selfie, na klar. Hab das mal gekonnt boykottiert.
So darf das mit dem Wetter gerne weiter gehen. Zu Hause trafen wir die liebe Waltraud im Vorgarten. Für mich hieß es ab durch die Hecke. Da hingen diese leckeren Maisenknödel, die musste ich unbedingt haben. Mist, ich komm da nicht dran, Herrchen schieb doch mal von hinten. Der Spielverderber machte natürlich nicht mit. Zur Entschädigung gabs wenigstens noch nen kleines Kaudings im Garten.
Nach soviel Action brauchte ich erstmal ein kurzes Päuschen. Vielleicht wird es auch ein etwas längeres.
Macht es gut ihr Lieben, bleibt alle gesund und bis die Tage!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Thu 21. Jan 2021, 22:37
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 21.01.2021

Hallo liebe Telko Freunde.
Ne, Klein-Emil schnackt nicht schon wieder Auswärts. Das ist wieder so ne Abkürzung der Zweibeiner. Sinngemäß bedeutet das bei Herrchen, dass er sich über MEIN Handy mit seinen Kollegen trifft. Wobei das ja sogar mit Bild ist und genau da liegt der Bunny im Gewürz. Es folgen die 4 Punkte, woran der Vierbeiner im Haus merkt, dass eine Videokonferenz von Herrchen ansteht.
Punkt 1, frühes Aufstehen trotz „frei“. Hier beginnt meist das Dilemma, was sich über die gesamte Zeit, bis zum Beginn der Konferenz zieht. So wie heute Morgen. Der Wecker wird mehrfach ignoriert und schon kommt nach dem Aufstehen Stress auf. Denn, es müssen einige Vorbereitungen vor dem „Meeting“ getroffen werden. Womit wir schon zu Punkt 2 kommen. Wenn ich mit ihm alleine zu Hause bin, darf ich ihn mir ja ausschließlich in Malocher-Klamotten anschauen, denn irgendwas gibt es ja immer im Haus zu werkeln. Dazu sieht er auf‘m Kopf aus wie dieses Ding mit Stiel, womit man Dreck wegfegt. Ganz anders bei einer anstehende Videokonferenz. Da wird ein schickeres Oberteil rausgekramt, Buxe ist egal, sieht ja eh keiner und die Haare werden mit so nem Zeug vollgeschmiert, was knüppelhart wird. Da kannste nicht mal vernünftig mit ihm kuscheln, ohne fast abgestochen zu werden von den Haaren.
Punkt 3, der Vierbeiner muss raus und wehe der trödelt rum. Ja, ich hab auch Stress bei dieser Geschichte. Nix mit langem Schnüffeln, Flattermänner jagen oder den Typen mit dem buschigen Schwanz anpöbeln. Schnell Pippi machen und sofort geht es wieder rein, der Herr musste ja unbedingt so lange schlafen.
Punkt 4, der Vierbeiner muss Sekunden genau gefüttert werden, damit er während der Konferenz auch brav pooft. Gut, was das angeht, bin ich natürlich voll dabei. Pünktlich Futti ist immer von Vorteil. Sind all diese Punkte abgearbeitet, kann es los gehen. Schnell noch mehrere Liter schwarzes Lebenselixier vorbereiten, Handy ausrichten, den Vierbeiner in den Schlaf kraulen und Kamera an. Was für ein Tohuwabohu und das alles nur für ne Besprechung. Eins darf selbstverständlich nie fehlen. Der Vierbeiner, also ich, muss sich mindestens einmal in der Videokonferenz präsentieren. Ich praktiziere die „Was‘n hier los“ Taktik. Bedeutet, man steht im Hintergrund auf, macht nen Katzenbuckel und schaut verdutzt in die Kamera. Anschließend erklimmt man Herrchens Schoß und glotzt in die Kamera. Am besten so, dass nur noch der Vierbeiner zu sehen ist. Ich sag mal so, zumindest lockert es die Sitzung deutlich auf. Den Rest der Zeit nutze ich tatsächlich, um den morgendlichen Stress zu verarbeiten. Auf vischlarisch, ich schlafe.
Heute musste Herrchen nach der Konferenz noch mal weg. Ich zog mit der lieben Waltraud los, um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen. Wir gingen eine tolle Route, mit vielen Wiesen zum Pesen. Während ich meine Runden drehte, beobachtetet mich ein Typ in seinem Auto. Der machte da gerade wohl Pause und amüsierte sich köstlich, bei dem Anblick von Raketen-Emil.
Zu Hause wartete ich dann auf die Heimkehr der Ollen.
Ich kann euch sagen, zum Glück haben die Ollen nicht jeden Tag Homeoffice. Da bin ich doch lieber bei der lieben, entspannten Waltraud und schicke sie „richtig“ malochen.
So, jetzt muss ich die Beiden aber erstmal ordentlich bekuscheln. Herrchen hat sich auch schon das komische Zeug aus den Haaren gewaschen und ich kann die Schutzbrille ablegen.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Fri 22. Jan 2021, 10:14
by Jutta Katholitzky
Du bist einfach ein Original, Emil! :lol:

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Fri 22. Jan 2021, 22:05
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 22.01.2021

Hallo liebe Emilfreunde.
Heute war ein schöner Freitag. Genau der richtige Start ins Wochenende. Herrchen und ich arbeiteten während der Frühstückspause einen Plan aus. Fest stand, es sollte rausgehen mit ordentlich Action. Hm, vielleicht sollten wir mal wieder eine querfeldein Tour unternehmen? Das wär doch bestimmt lustig. Er war sofort einverstanden und ich bereitete mich auf das Schlimmste vor. Ihr wisst ja noch wie seine Entdeckertouren meist ablaufen. Er steht irgendwann hilflos mitten im Wald und ich lotse ihn zurück zum Vischelmobil. Heute kam es jedoch anders als sonst, aber lest selbst.
Wir starteten in der Nähe von einer unserer Stammrunden. Aha, er will wohl auf Nummer sichergehen, falls er komplett die Orientierung verliert. So einen kleinen Plan hatte er sich vorher gemacht, natürlich waren wieder einige Navigationsfehler dabei. Zuerst entdeckten wir „zufällig“, also Herrchen hat so getan, als ob er natürlich genau da hin wollte, einen Platz mit lauter komischen Dingen. Da lag nen komisches, rundes Teil. Mein Navigator erklärte mir, dass da normalerweise so ein Zweibeinergetränk drin ist. Hmmm, in dem waren aber nur Löcher. Daneben lag jede Menge von so nem gelben Zeug, Mais oder so glaub ich. Sehr komisch. Weiter ging es zu der nächsten Sehenswürdigkeit. Zum Glück gab es da auch sowas wie ne Karte, ich hab lieber mal drauf gelunscht, sicher ist sicher. Ab ging es zum Highlight. Na ja, Herrchens Highlight, ich fand’s öde. So‘n altes Bergwerkgebäude. Ja super und jetzt lass uns mal‘n bisschen Gas geben. Da er sich auf dem Hinweg „nur“ einmal vernavigiert hatte, kam es wie es kommen musste. Es fing an mit seinen Worten: das sieht doch aus wie ein Weg. Ähm ja Herrchen, aber einer für Typen mit vier Pfoten und nicht für einen mit zwei Beinen. Keine Chance, er stapfte los. In einem „Rekordtempo“ kroch er den Berg hoch. Ich musste zig Mal hin und her wetzen, um nach ihm zu schauen. Nach einer Ewigkeit war er oben angekommen. Allerdings, der Weg war weg. Also ich hab den ganz klar gesehen. Nun lag es wieder an mir, ihn aus der Wildnis zu führen. Kein Problem Herrchen häng dich hinten dran. Anscheinend war ich wohl etwas zu schnell für ihn. Als ich mich umdrehte war er weg. Bin sofort zurück gerannt, jedoch keine Spur von Herrchen. So langsam bekam ich etwas Panik. Das konnte doch nicht sein, wo war er hin? Ich lief den ganzen Weg ab und plötzlich hörte ich einen vertrauten Pfiff. Endlich Herrchen, da bist du ja wieder. Die Wiedersehensfreude war bei uns beiden riesengroß. Durch seinen Schleichgang sind wir wohl aneinander vorbeigegangen. Puh, was für ein Abenteuer.
Wenn das Wochenende so weitergeht, na dann prost Mahlzeit.
Jetzt wird erstmal ordentlich gechillt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Macht es gut und bis die Tage!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sun 24. Jan 2021, 22:27
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 24.01.2021

Hallo liebe Wochenendfreunde.
Dieses Wochenende war ein „no Herrchen weekend“. Gestern haben wir ihn schön malochen geschickt. So Frauchen, du weißt Bescheid! Schön lange schlummern, ausgedehntes Frühstück, anschließend schlür ich mir mein Kissen vor den Toaster, den könntest du mir übrigens schon mal vorheizen und vor dem Abendfutti möchte ich nicht gestört werden. Wie soll ich es sagen, mein Plan ging nicht auf. Es gab zwar nach dem Frühstück ne ausgedehnte Kuschelpause, aber vor dem Ofen, ging es raus in die Kälte. Echt jetzt, kann ich dich nicht noch irgendwie umstimmen? Ne, keine Chance. Ich musste mir meine Bräunungseinheit erst redlich verdienen. Es ging in meinen Stammforrest mit etwas abgeänderter Route, was eigentlich nur bedeutet, dass es länger gedauert hat. Mein Problem, ich verrate zu viel in meinem Tagebuch. Frauchen liest es auch immer fleißig und somit hagelte es ordentlich Übungen währen unseres Ausflugs. In meiner „Freizeit“ gönnte ich mir erstmal ne ordentliche Bachrallye. Was meine Ollen übrigens gemeinsam haben ist, sie trödeln nur rum. Da flitzt man nur mal eben nen Stück vor, schon muss ich schauen wo sie bleiben.
Das Schlimmste jedoch war, gestern blieb die Bude „kalt“. Kein Toaster, dafür gabs ordentliche Kuscheleinheiten.
Heute Morgen hat Herrchen uns aus den Federn geschmissen. Boah, es war noch so früh. Na gut, aber nur wenn wir uns gleich wieder hinhauen. Na ja, so oder so ähnlich lief es ab. Denn Herrchen hatte wieder ne Verabredung für ne Matschrunde auf dem Zweirad. Ne ne, ich mach heute nix, oder Frauchen? Tja, so ganz „nix“ war auch wieder nicht drin. Zumindest züngelten schon die Flammen hinter der Scheibe meiner Vischelheizung. Von daher konnte die Runde nicht weit weg sein. Richtig geraten, es gab nen Streifzug durch „meine“ Hood. Auch sehr wichtig! Nicht nur am Fenster glotzen, auch mal Präsenz auf der Straße zeigen. Wir machten noch einen kleinen Schlenker in Richtung Weser und steuerten anschließend wieder Casa del Emil an. Ein Glück, Glut war noch vorhanden im Toaster und ich konnte mich genüsslich mit einem Kaudings auf meinem Kissen ablegen. Nun zu Herrchen, also ich bin nicht mehr der Matschkönig hier im Hause. Er und sein Freund, mussten sich mit nem Schlauch gegenseitig abspülen, weil sonst das Waschding wohl die Wäsche wieder ausgespuckt hätte. Das Zweirad sah auch nicht besser aus. Ich sag jetzt mal nichts und warte auf unseren nächsten Ausflug, wo er wieder nen Lauten machen will, nur weil ich von Kopf bis Fuß mit Schlamm bedeckt bin.
Anschließend war endlich Sonntag angesagt.
Morgen geht es anscheinend wieder früh raus. Frauchen geht zur Maloche, Herrchen und ich haben Videokonferenz. Mal schauen ob wir die nicht wieder ein bisschen aufmischen können.
Macht es gut ihr Lieben und einen schönen Start in die neue Woche.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image





Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Mon 25. Jan 2021, 21:27
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 25.01.2021

Hallo meine Lieben.
Heute wäre doch ein prima Ruhetag, oder nicht Herrchen? Waren meine ersten Worte, nachdem sein Wecker mich aus meinen schönen Träumen riss. Echt jetzt, nachts ne Videokonferenz? Ne Herrchen, das kannst du alleine machen, ich bin noch ganz zerknautscht und kann so auf gar keinen Fall vor die Kamera. Ok, wenn ich mir Herrchen so richtig anschaue, dann hätte er auch nicht wirklich vor ne Kamera gedurft. So langsam mutiert er zu nem Pudel oder so. Zum Glück hat er dieses Klebezeug für die Haare in ausreichender Menge, damit kann er sein Fell gerade so noch bändigen. Er kochte sich ne Kanne voll schwarzes Lebenselixier und startete in die Videokonferenz. Diesmal war es nicht mein Schnarchen was er während der Konferenz vernahm, sondern das Knurren meines Kullebauchs. Ja, es war schon längst Frühstückszeit und sie erzählten sich immer noch einen. Hallo, der kleine Prinz hätte gern sein Futti, wenn’s schnell geht macht nichts. Prinzenstatus hin oder her, ich musste warten. Es war gefühlt schon so spät, man hätte auch schon übers Abendbrot nachdenken können. Ne, ganz so schlimm war’s dann doch nicht, aber ich musste „verdammt“ lange aufs Frühstück warten.
Danach gab es den zweiten Versuch, Herrchen von meiner Ruhetagsidee zu überzeugen. Ich merkte schon, so ganz abgeneigt war er nicht. Doch der innere Vischelhund ließ ihm keine Ruhe. „Der Hund braucht Auslastung, der Hund muss bewegt werde, beschäftige ihn sonst wird er zum Fellterroristen....“. Ähm hallo, der reale Vischel will einfach nur schlafen. Ratet mal wer gewonnen hat, na klar der Inneretyp, wer sonst. Den pack ich mir auch irgendwann nochmal.
Also ging es raus in die Arktis. Jupp, a..kalt war es. Wir schlenderten so durch den Forrest, da stand/hing auf einmal so ein komisches Ding mitten auf dem Weg. Das war mir erst nicht geheuer. Herrchen erklärte mir, dass der Weg nicht begehbar ist, wegen ner Ernte. Was denn für ne Ernte jetzt schon wieder? Ich musste erstmal gucken was da vor sich ging. Hmm, hab keinen gesehen, komisch. Egal, mir blieb nur noch eins zu erwähnen, siehste Herrchen selbst mein Wald hat heute Ruhetag. Ich glaube er hatte es dann auch begriffen. Zu Hause war tatsächlich Ruhe angesagt. So richtig mit Vischel-Bratröhre und so. Ich glaube Herrchen hatte auch kurz die Augen zu. Siehste innerer Vischelhund, manchmal gewinne ich auch mal.
Macht es gut ihr Lieben und übrigens, echt nicht schlecht so‘n Ruhetag.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Tue 26. Jan 2021, 22:11
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 26.01.2021

Hallo liebe Vischelfreunde
Auf einen „Fast-Ruhetag“ folgte ein „Fast-Actiontag“. Gut, der Start war recht lahm, aber das war auch gar nicht so schlimm. Diesmal war Herrchen aber nicht schuld. Ich hab mich bis 11:00 Uhr nicht gerührt. Herrchen auch nicht, auf dem lag ich nämlich drauf. So gegen Mittag musste Herrchen sich unbedingt bewegen. Selbstverständlich nicht alleine, also war ich mit dran. Begleitet wurden wir von Herrchens Schwester. Sehr gut, sie hat nämlich immer ordentlich Leckerlis für mich dabei. Ich schlüpfte schnell in meinen Flashanzug und los ging’s. Erstmal ordentlich ein paar Vollgasrunden drehen. Im Wald lag sogar noch etwas von dem weißen Zeug rum und jede Menge Matsch. Auf dem Weg zwar nicht so viel, aber etwas abseits hab ich dann doch noch welchen gefunden. Sogar meine geliebte Sonne begleitete uns. Ja, gar nicht schlecht so ne kleine Mittagsrunde.
Bleibt nur noch die Planung für den Rest des Tages. Also ich wüßte da was, wie wäre es wenn du den Ofen anschmeißt und ich mich in den „Brathähnchen-Modus“ versetze. Dann musst du mich nur ab und zu wenden und schon werde ich knusprig zart. Leider war vorher noch Waschtag. Erst für mich und anschließend für die Klamotten von den Ollen. Los Herrchen beeil dich mal ein bisschen, ich will mich endlich mit meinem Bademantel vors Feuer flätzen. Das dauert aber auch immer bei ihm. Ich zog schon mal mein Kissen in Position und Herrchen gab alles. Endlich brannte mein Toaster.
Tja ihr Lieben, zwar kein „Mega-Actiontag“, dafür aber ein sehr schöner Tag. Die „dosierte“ Action bekommt mir wohl sehr gut meinen die Ollen. Na ja, Hauptsache am Ende des Tages wird gekuschelt und ich hab mein Feuerchen.
Macht es gut liebe Freunde, ich stärke mich mal vorsichtshalber für Morgen, man weiß ja nie.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Wed 27. Jan 2021, 22:05
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 27.01.2021

Hallo meine lieben Tagebuchverehrer
Er ist wieder da, Kamikaze-Emil ist zurück. Jupp, heute hab ich alles gegeben auf unserer Tour. Dabei fing der Tag fast schon langweilig an. Am Morgen gab es mal wieder eine Videokonferenz. Och nö, weck mich einfach wenn du fertig bist Herrchen. Wird Zeit das die sich wieder real treffen können und ich meine Ruhe habe. So blieb mir erstmal nichts anderes übrig, als ein Nickerchen zu machen. Na ja, könnte schlimmer sein. Als er endlich fertig war, gingen wir raus. Ich traute meinen Augen nicht. Es rieselten dicke Flocken von diesem weißen Zeug vom Himmel. Wow, so riesige Flocken hab ich ja noch nie gesehen. Leider sind die nicht alle liegengeblieben. Bevor wir zu dem Kamikazeteil kamen, musste ich Herrchen noch beim Staubsaugen zu schauen. Verstehe gar nicht, wie man so gerne mit diesem lauten Ding durch die Wohnung ziehen kann. Na ja, wenn’s ihn glücklich macht. Nun aber zu dem Actionteil des Tages.
Wir zogen auch heute nicht alleine los. Diesmal begleitete uns Herrchens Schwager. Er hat zwar keine Leckerlis in der Tasche, dafür quatschen er und Herrchen mehr, was mir deutlich mehr Freiraum ermöglicht und weniger Übungen beschert.
Ob es das war, oder die Tatsache das Herrchen mich aus meinem Nickerchen gerissen hatte, oder doch mein Outfit, man weiß es nicht. Ich glaube es lag an meinem Outfit. Ich trug meinen Friesennerz und sah nicht nur aus wie der geölte Blitz, ich war der geölte Blitz. Ich schoss durch den Wald und drehte meine Runden um meine Begleiter. Vielleicht hätte ich mir besser eine Schutzbrille aufsetzen sollen. Ich konnte schon an Herrchens Gesichtsausdruck erkennen, dass da was nicht stimmt. Leichter Cut unterm Auge, hat aber nur ein bisschen geblutet. Konnte meine Runden nach kurzer Begutachtung durch meinen persönlichen Notfallmediziner fortsetzen. Allerdings sollte ich einen Gang runterschalten. Was hast du gesagt Herrchen, ich kann dich nicht verstehhhhhhen.
Als ich so durch den Wald flog, hatte ich plötzlich einen interessanten Geruch in der Nase. Hmm, was ist das denn. Sieht komisch aus, riecht aber irgendwie lecker. Ich bring es einfach mal Herrchen, mal schauen was der dazu sagt. Er und sein Schwager dachten zunächst, ich hätte mir ein Stöckchen mit aus dem Wald gebracht, wobei ich sonst nie Stöckchen im Wald sammel. Bei genauerem Hinsehen trauten sie ihren Augen nicht. Es war irgendeine Schweinepfote, oder so. Angeblich von einem wilden Schwein. Egal, darf ich die behalten. Durfte ich natürlich nicht. Super, ich finde das Ding, schleppe es hierher und jetzt darf ich es nicht einmal behalten. Beleidigt trottete ich weiter. Mein Ziel war zum Ende der Tour zumindest erreicht. Der Friesennerz war klatschnass, ich war ordentlich mit Matsch getränkt und hab ca. 120km Strecke zurückgelegt.
Zu Hause erwartete mich eine Emil-Komplettreinigung, was für eine Überraschung. Eigentlich sollte es ja mittlerweile keine Frage mehr sein, was der frisch geduschte Vischel anschließend zur Regeneration benötigt. Herrchen war heute jedoch entweder schwer von Begriff oder einfach nur sehr langsam. Ich hab extra meinen traurigsten Vischelblick aufgelegt. Als das auch nichts half, schleppte ich wieder demonstrativ mein Kissen vor den Ofen und legte mich schlotternd vor den kalten Toaster. Endlich hatte er es verstanden. Das ich ihn aber auch jeden Tag da wieder dran erinnern muss.
So, genug Action für heute, nu iss abhängen angesagt.
Macht es gut ihr Lieben, bis die Tage und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Thu 28. Jan 2021, 21:41
by Kirsten Albrecht
Emil, ich liebe deine Tagebucheinträge :D !!!
Und was hast du auch für eine gut ausgestattete Garderobe: den Flashanzug, den Friesennerz, das blaue Teil, den Bademantel....
Janka ist ganz neidisch, insbesondere auf den Vischeltoaster :mrgreen:

lg Kirsten mit Janka

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Thu 28. Jan 2021, 22:07
by Sven Thiele
Kirsten Albrecht wrote:Emil, ich liebe deine Tagebucheinträge :D !!!
Und was hast du auch für eine gut ausgestattete Garderobe: den Flashanzug, den Friesennerz, das blaue Teil, den Bademantel....
Janka ist ganz neidisch, insbesondere auf den Vischeltoaster :mrgreen:

lg Kirsten mit Janka

Hallo meine liebe Janka 8) .

Ganz zu schweigen von meinem coolen Bademantel :mrgreen: .

Vielen Dank und liebe Grüße :D


Dein Emil

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Thu 28. Jan 2021, 22:08
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 28.01.2021

Hallo meine lieben Emilfreunde
Heute war für mich eigentlich Ruhetag, also für mich persönlich. Wie setzt man so etwas durch, man bewegt sich minimal. Herrchen dachte schon, dass der Vischel kaputt ist. Vor dem Frühstück, keine Bewegung, kurze Energiefreisetzung zur Nahrungsaufnahme und danach, keine Bewegung. Also es ist jetzt nicht so, dass ich spontan ruhiger werde, aber ich such mir die Action schon gezielt aus. So wie heute Morgen im Garten. Ich hockte gerade in meinem Pseudobuddellloch und plötzlich saß da ein großer, schwarzer Flattermann im Garten. Ach so, ich hab übrigens nicht angefangen mit dem Krater im Garten. Dieser behaarte Typ, der angeblich auch blind ist, hatte eines morgens nen ordentlichen Hügel aufgeworfen und ich inspiziere einfach nur jeden Tag seinen Verbleib. Ja gut, Herrchen ist immer not amused wenn ich da grabe, aber eigentlich bin ich ja im Auftrag des Herrchen unterwegs. Würde mich ja auch um den Kumpel kümmern, wenn ich ihn mal finde. Heute störte mich wie gesagt so ein großer Flattermann bei der Suche nach dem behaarten Typen. Der saß total frech, mitten auf meinem Rasen und krakeelte da rum. Hab den Kollegen kurz anvisiert und sprintete auf ihn los. Mist, da war wieder mein Problem, die Ohren sehen zwar schick aus, taugen für den Flugmodus aber null. Ok, eins zu null für dich mein Freund, aber ich hab mir deinen Schnabel gemerkt.
Gegen Mittag musste Herrchen nochmal weg und ich beehrte meine liebe Waltraud. Eigentlich war ich voll auf chilligen Ofentag eingestellt, aber meine liebe Waltraud brauchte noch ne Runde Frischluft. Das ich nicht so richtig Lust hatte, merkte sie dann auch. Obwohl, ich wäre gerne ne Runde schwimmen gegangen. Bei dem Wetter wohl aber keine gute Idee. Wir tingelten schön durch die Felder und Wiesen, jedoch war Action-Emil heute eher Grandpa-Emil. Zu Hause angekommen, verfiel ich sofort in den Ruhetagsmodus. Ein Nickerchen war angesagt. Aber was für eins. Bis Herrchen nach Hause kam, rührte ich mich nicht mehr.
Ja ihr Lieben, auch ich gönne mir mal ne kleine Auszeit zwischendurch. Aber keine Angst, ich denke mal morgen lege ich wieder nen Action-Tag ein.
Macht es gut ihr Lieben und bis die Tage.
LG Euer Emil!

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Fri 29. Jan 2021, 22:01
by Kirsten Albrecht
Hallo lieber Emil,

ja, dein Bademantel ist obercool!!!
Bin voll neidisch!

Deine Janka

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sat 30. Jan 2021, 20:22
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 30.01.2021

Hallo liebe Wochenendfreunde
Wenn ich mal einen Wunsch äußern dürfte, Ich möchte JETZT Frühling, sofort. Dieses Wetter ist ja zum Heulen.
Gestern war ich bei der lieben Waltraud. Zuerst kuschelten wir ne Runde nach dem Frühstück und dann planten wir die tägliche Emilbespaßung. Problem war nur, das Regenradar zeigte nonstop Wasser von oben. Och nö, lass uns mal lieber drinnen bleiben, ich petz auch nicht. Ende vom Lied, wir waren beide klitschnass. Dann geschah das, was bei meinem Glück immer passiert. Gerade als wir wieder im Auto waren, hörte es selbstverständlich auf zu regnen, war ja klar. Meine liebe Waltraud, konnte es nicht glauben. Zu Hause ging es für mich erstmal in ihr Wellnessding mit dem Wasser von oben. Schöne warme Dusche. So konnte Frauchen nen komplett gereinigten Emil in Empfang nehmen. Was fehlte noch, genau, der Vischel muss noch beheizt werden. Also, nichts wie an mit dem Toaster.
Heute war es dann auf einmal wieder ein bisschen weiß draußen. Oh Mann, das hält doch keiner aus dieses hin und her. Dann bleiben wir aber heute zu Hause, oder? Ok, die Frage hätte ich mir echt schenken können. Es gab wieder einen Plan und denkt mal nicht, dass ich da ein Wörtchen mitreden durfte. Frauchen war fürs Shoppen zuständig und Herrchen für die Bespaßung des Vierbeiners. Ok Herrchen, unsere Chance. Wenn sie weg ist, nehmen wir uns ein bisschen Dreck, reiben meine Stelzen, ja Stelzen ganz richtig gehört, ein und tun so als ob wir ne „große“ Waldrunde gegangen wären. Irgendwie finden meine Ideen nie Zuspruch. Also ging es raus in die Antarktis. Zu allem Überfluss stand heute auch noch Konzentrationsübung auf dem Programm. Erst hat er mich mit ein bisschen Action gelockt und dann hieß es „Fußgehen“ üben. Ich nenne das ja immer Schneckenbegleitprogramm. Wie soll man denn bei so einem lahmen Tempo Vorwärtskommen. Wenn ihr mich fragt, reine Schikane für den Raketen-Vischel. Hab natürlich brav mitgemacht, wollte meine Belohnung ja nun auch nicht aufs Spielen setzen. Zum Glück ist Herrchen fast erfroren und von daher war die Runde auch nicht so lang. Zu Hause schleppte ich mich auf mein Sofa und brauchte erstmal nen Päuschen. Bis Frauchen ihre Stricksachen rausholte. Da stand ich natürlich Gewehr bei Fuß, oder in diesem Fall eher Stricknadel bei Fuß. Helfe doch immer so gerne beim Wollfaden verknoten.
Nachmittags war mal wieder „Nachbachrschafts-Weihnachtsmarkt“, ganz im Corona-Style. Die Ollen und die liebe Waltraud stehen mit den Nachbarn am Gartenzaun, inklusive Mindestabstand und gönnen sich diesen warmen Wein. Na ja, wenn’s hilft. Ich bekomme immer so ein Kaudings und natürlich ordentlich Streicheleinheiten von allen Seiten.
Am meisten liebe ich jedoch, die allabendlichen Röstungen vor dem Toaster. Die gab es heute selbstverständlich auch, wenn auch etwas später. Ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin, dass meine Versorger so einen Ofen haben. Wenn es nach mir ginge, müsste das in den Abfragebogen von Vizsla in Not mit aufgenommen werden. Kein Vischel der Welt, sollte ohne eigenen Toaster leben dürfen.
Von daher meine Lieben, mummelt euch gut ein, die Nacht soll echt kalt werden.
Haltet durch und bleibt gesund!
LG Euer Emil!



Image







Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sun 31. Jan 2021, 21:57
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 31.01.2021

Hallo liebe Freunde
Was war das für ein wunderschöner Sonntag heute. Morgens fiel mein Blick sofort auf den strahlenden Sonnenschein. Ich sofort raus geschossen in den Garten, um meine geliebte Sonne zu begrüßen. Endlich bist du da, mein lieber Frühling. Jedoch noch im Flug merkte ich, da stimmt was nicht. Die Sonne scheint vom Himmel und es ist immer noch ars...kalt. Mein schöner Rasen war ganz weiß und ich bin fast festgefroren. Herrchen erklärte mir, dass halt noch Winter sei und der Frühling noch ein bisschen auf sich warten lässt. Na ja, zumindest ist schon mal die Sonne da. So, was machen wir jetzt mit diesem wundervollen Tag? Natürlich ging es ne Runde raus, was denn sonst. Heute gab es nicht nur für Herrchen Begleitung, sondern auch für mich. Meine geliebte Leni war mit am Start. Was für eine Gaudi. Wir rockten durch den Wald und unsere Begleiter mussten wieder höllisch aufpassen nicht in den Tsunami zu geraten. Das Frauchen von Leni hat mit mir heute das „Lekerlifangen“ geübt. Meine Leni beherrscht das in Perfektion. Bei mir sah das eher sehr peinlich aus. Einige landeten auf dem Boden und einige auch an meinem Kopf. Sehr peinlich, dass muss ich unbedingt noch üben. Anschließend gab es für Herrchen noch ne Tasse schwarzes Lebenselixier bei meiner Leni zu Hause und für mich ne extra Portion Action. Wir können halt einfach nicht die Pfoten voneinander lassen. Die nächste Zeit hab ich aber wohl ne Lenipause. Sie kommt wieder in diese Phase, wo sie so lecker riecht und ich angeblich nicht mehr mit dem Kopf denke. Hm, also so‘n bisschen lecker hat sie heute schon gerochen. Das Tagesziel war jedenfalls erreicht, Akkus leer. Zu Hause wartete Frauchen schon auf uns und hatte in weiser Voraussicht den Vischelofen gestartet. Also ab auf die Akkuladestation und erstmal ein Nickerchen machen. Vor Morgen stehe ich bestimmt nicht mehr auf. Ok, vielleicht noch fürs Abendfresschen. Ok, ganz bestimmt fürs Abendfresschen.
Ich hoffe ihr habt den Tag heute auch so genossen wie ich.
Macht es erstmal gut und einen schönen Start in die neue Woche.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Mon 1. Feb 2021, 22:12
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 01.02.2021

Seit gegrüßt, meine lieben Emilfreunde.
Heute war ich kein Vischel und wenn dann ein zehn Jahre altes Modell, aber bestimmt kein knackiges anderthalbjähriges Exemplar. Wie soll ich dieses Liebesleben bloß durchstehen. Herrchen musste mich aus dem Körbchen heben und stellte mich vor die Tür, damit ich mich überhaupt aufraffen konnte. Als ich mich dann in Richtung Garten schleppte, hat es mir fast die Stelzen weggehauen. Warum ist denn alles so rutschig auf einmal. Ne, ich will zurück in mein Körbchen. Vorher musste Herrchen aber noch so komisches Zeug vor die Tür streuen, damit die anderen Zweibeiner sich nicht lang machen. Danach ging es wieder ab ins Warme. Ich belagerte Herrchen und ließ mich ins Koma kraulen. Ich war wirklich noch mega kaputt von gestern. Selbst mein liebstes Hobby, dass Profi-Stalken, musste heute mal ruhen. Herrchen lunschte immer schon um die Ecke, wenn er mein Pfotengetrappel nicht hörte. Ne ne Herrchen, heute musst du ohne meine Hilfe im Haushalt klarkommen. Wenn du nicht weiterkommst, darfst du mich selbstverständlich wecken. Ich hatte nicht einmal Lust auf eine Runde. Normalerweise setzte ich mich ja nach meiner Frühstückspause neben meinen „Leinen-/ Halsbandständer“ und stupse die Leine an, um zu zeigen, dass ich startklar bin. Heute setzte ich mich demonstrativ neben die Tür und wollte einfach nur wieder rein. Herrchen war der Meinung, so ne kleine Runde würde mir ganz guttun. Irgendwas von Muskelauflockerung faselte er. So‘n Quatsch, ich brauche WELLNESS, ne leichte Bauchi-Massage und nen leckeres Kaudings. Ach, was erzähl ich ihm das. Ich konnte gar nicht so schnell gähnen, da steckte ich schon im Halsband. Jetzt war da noch dieses Zeug, was Herrchen morgens vor die Tür streute. Das ist wohl nicht so toll für meine Pfoten, weshalb er es auch nur im absoluten Notfall verwendet. Ok, heute Morgen war jetzt dieser Notfall und so hatte ich einen Shuttleservice von der Haustür zum Vischelmobil. Hm, da könnte ich mich tatsächlich dran gewöhnen. Also das ich nicht wirklich motiviert war, merkte man „fast gar nicht“. Keine Raserei, keine Todessprünge und kein Matschausflug. Gut, für das tägliche Flugvischel-Bild war ich natürlich zu haben.
Das reichte mir aber auch an Bewegung. Den Rest des Tages verbrachte ich vor der Vischel-Zentralheizung und träumte von meiner geliebten Leni.
Hoffentlich ist der Muskelkater morgen weg und wir können wieder ne Actionrunde drehen.
Macht es gut ihr Lieben und schlummert schön.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Tue 2. Feb 2021, 21:40
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 02.02.2021

Hallo liebe Fangemeinde.
Also mal ehrlich, muss das sein? Warum regnet es denn den ganzen Tag. Da hätte ich ja gleich nen Seehund werden können. Hm, bevor Herrchen jetzt irgendwie auf ne blöde Idee kommt, setze ich, wie fast jeden Tag, auf die „Belagerungstaktik“. Damit er wirklich ruhig bleibt, hatte ich ihm heute noch eine wichtige Aufgabe dabei verpasst. Er musste meinen Kopf halten. Ja der rutscht sonst immer runter und ich werde davon wach. Also Herrchen, schön festhalten damit ich nicht aufwache. Eine Hand habe ich ihm freigelassen, damit er noch an seinem schwarzen Lebenselixier nippen konnte. So, den Vormittag hab ich schon mal bestens überbrückt. Leider mussten wir dann doch nochmal los. Ähm Herrchen, es regnet in Strömen und das war noch untertrieben. Er erkannte meine Panik in meinen Kulleraugen und beruhigte mich: „Wir müssen noch dringend Anzünder für den Vischel-Toaster besorgen, die sind alle.“ Waaaaaas, das sagst du erst jetzt? Los worauf warten wir denn noch!? Ich lass schon mal die Karre warm laufen.
Draußen hat es so doll geregnet, ich konnte nicht mal aus dem Vischelmobil rausglotzen. Herrchen, könntest du bitte mal dieses Ding anmachen, was den Regen wegwischt, schließlich hast du das ja auch die ganze Zeit an. Danke, schon besser. Wir besorgten schnell diese Anzünddinger und fuhren Richtung Heimat, dachte ich. Ich ahnte was jetzt passiert, konnte schon im Rückspiegel erkennen wie Herrchen diesen typischen Gesichtsausdruck auflegte. Ich kramte schon mal nach ner Regenhaube und Schwimmflügeln. Tatsächlich hielten wir kurz an, um ne kleine Runde zu drehen. Mein Vorteil, Herrchen hatte genauso wenig Regenschutz mit, wie ich. Der Wetteronkel überlegte anscheinend genau in diesem Moment, wieviel Wasser man wohl gleichzeitig auf die Erde schmeißen kann. Kurz gesagt, es blieb bei einer seeeeehr kleinen Runde. Einmal durchnässt, hatte Herrchen auch keinen Bock mehr auf draußen. Es folgte ein Lümmel-Soffi-Nachmittag. Herrchen durfte sich heute nen Film aussuchen. War klar, nix mit Tieren natürlich, nur Action. Ich hab mich für nen Nickerchen entschieden. Später gab es fürs schlechte Gewissen, also selbstverständlich das von Herrchen, Homeschooling für den Vischel. Aha, der Schnüffelteppich kommt zum Einsatz. Ihr wisst ja wie ich die Aufgabe löse, wenn ich keinen Bock darauf habe. Zack auf links gedreht den Apparat und die ganzen Leckerlis vom Boden gesaugt. Mit gefülltem Bauchi ging’s ab zur nächsten Schlechtwetterstation. Musste unbedingt an meiner Brust-/ Bauchbräune arbeiten. Man weiß ja nie wann der Frühling kommt und die Mädels einen am Strand abchecken.
So ihr Lieben, ich lass mir jetzt noch ne Runde von meinem Personal den Kullebauch kraulen.
Macht es gut und bis die Tage!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Thu 4. Feb 2021, 23:10
by Sven Thiele
Tagebuchbeitrag vom 03.02. – 04.02.2021

Hallo liebe Baywatch-Fans.
Ja, es ist Winter, oder so ähnlich. Trotzdem arbeite ich weiter intensiv an meiner Rettungsschwimmerkarriere. Ganz zum Entsetzen meiner lieben Waltraud. Gestern war ich in meiner Privathuta und das Wetter war mal wieder echt „vischellike“. Kleiner Unterschied zu den Tagen zuvor, es hörte zwischendurch tatsächlich mal auf mit dem Wasser von oben. Nu aber fix ab nach draußen.
Ich zog in meinem blauen Super-Emil-Anzug los und wir starteten unsere Runde an einem schönen Feldweg. Ich kannte den Weg und wußte genau, dass es hier einen wunderschönen Bach gab. Nun, dieser „süße“ Bach, war mittlerweile ein halber Fluss geworden. Hmm, was fehlt mir eigentlich noch für meine Rettungsschwimmerprüfung…? Na klar, Klamottenschwimmen, wie konnte ich das nur vergessen? Kurzer Blick über die Schulter, ich glaube die liebe Waltraud wollte gerade irgendwas rufen und schon machte ich einen herrlichen Flachköpper. Die liebe Waltraud konnte es nicht fassen. Sie sah einen Vizsla mit Wintermantel in einem kalten Bach schwimmen. Hey schau mal liebe Waltraud, ich kann sogar mit Mantel schwimmen. Na ja, irgendwann merkte ich, dass dieser Mantel doch ganz schön schwer wurde. Tja, dann wurde es peinlich für mich. Ich kam selbst nicht mehr aus dem Bach und hing wie Cliffhänger an einer Kante. Die liebe Waltraud zog mich mit einem beherzten Griff aus den „Fluten“. Hab ich bestanden? Ich glaube schon und zur Feier des Tages sprintete ich im Anschluss über eine Wiese. Also unter dem Wasser war glaube ich eine Wiese. Die liebe Waltraud stand fassungslos auf dem Weg und war sich sicher, ich kann kein „normaler“ Vischel sein. Ich sag mal so, klitschnass wäre unangepasst gewesen, meinen Status zu beschreiben. Also ich hatte meinen Spaß.
Zu Hause trafen wir an der Haustür auf einen dieser schwarz angezogenen Männer, die Glück bringen sollen. Als er mich tropfend vor ihm sitzen sah, schmolz er dahin und war sofort ein neuer Fan vom mir. Mit Krauleinheit, selbstverständlich. Leider musste ich sofort in Richtung Duschdings abbiegen und bekam eine Grundreinigung. Anschließend ging es ab vor den Vischeltrockner und ich träumte schon mal von meinem ersten Dienst als neuer Rettungsschwimmer.

Heute Morgen durfte ich wieder ne Runde videokonferenzen. Wobei ich die fast komplett verschlafen hätte. Herrchen und seine Kollegen hatten sich aber auch wieder ne Menge zu erzählen. So konnten wir auch erst gegen Mittag zu unserer Runde aufbrechen. Man glaubt es kaum, es hat nicht geregnet.
Herrchen wählte eine sehr interessante Strecke. Zumindest war sie für mich sehr interessant. Es roch überall so gut und mein Aufpasser merkte das natürlich sofort. Für ihn eine perfekte Gelegenheit, um mein Training unter starker Ablenkung zu starten. Fokus lag wohl darauf, dass er interessanter sein wollte als die tollen Gerüche. Er hat alles gegeben. So viel Engagement musste belohnt werden. Ich klebte an seinen Blicken und auch das „Fuß“ gehen meisterte ich mit Bravour. Ok, ich legte nen leichten Frühstart hin, aber er war sehr stolz auf mich. Bin auch nicht einmal flitzen gegangen.
Zu Hause holten wir die Frühstückspause nach. Na ja, also ich hatte ja schon eine, Herrchen brauchte jedoch noch eine kleine Auszeit. So gab es nen kleines Nachmittagsschläfchen für uns. Abends musste Herrchen noch mal weg und ich schaute kurz bei meiner lieben Waltraud vorbei.
Morgen ist es schon wieder soweit, dass Wochenende steht vor der Tür. Bin gespannt was da so alles auf mich zukommt. Laut den Ollen könnte es gut sein, dass ich noch ordentlich in diesem weißen Zeug stöbern kann. Angeblich soll es davon jede Menge geben. Ich bin gespannt und vielleicht ist da ja auch noch ne Karriere als Lawinensuchhund drin.
Macht es gut ihr Lieben und bleibt gesund!
LG Euer Emil!

Image

Image

Image


Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Fri 5. Feb 2021, 20:38
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 05.02.2021

Hallo liebe Homeofficefreunde.
Jupp, ich hab’s jetzt raus, wie das mit dem Homeoffice läuft. Heute durfte ich wieder Frauchen bei der Heimarbeit zuschauen. Ok Frauchen, ich bin bereit, lass uns loslegen. Wir richteten unseren Arbeitsplatz ein und bereiteten uns auf die Maloche vor. Ich hab genau zehn Minuten durchgehalten, dann vielen mir die Kulleraugen zu. Puh, das ist aber auch anstrengend. Verstehe gar nicht, dass die Ollen nicht erst ne Pause einlegen nach dem Frühstück. Das ist doch viel entspannter, als sofort los zu malochen. Ich schlummerte schön vor mich hin, bis Frauchen telefonieren musste. Da kam mein Moment. Ich weiß ja mittlerweile ganz genau, wenn die Olle telefonieren, gibt es weniger Mecker für Klein-Emil. Also ist das genau die richtige Zeit für Schabernack. Bin halt ein ausgekochtes Schlitzohr, meinen die Ollen zumindest. In meiner Pause, also gegen Mittag, holte mich die liebe Waltraud zu einer Runde Action im Wald ab. Frauchen, kann ich dich kurz alleine lassen, bin auch gleich wieder da und helfe dir. Sie hatte nichts dagegen und so zogen wir los. Hm, ich glaube in meinem Tagebuch darf ich nicht mehr soviel von „Herrchens Training“ mit mir berichten. Heute war sogar bei der lieben Waltraud „Fuß“ gehen angesagt. Selbstverständlich hatte ich mein Matschradar an und scannte schon mal nebenbei die Umgebung. Ja, die Komplettreinigung war berechtigt. Top Service für Frauchen übrigens, sie bekam nen saubereren Emil zurück, als vorher. So, Teil zwei vom Homeoffice war genau mein Ding. Anscheinend muss die Arbeitsplatztemperatur höher sein, als die „Herrchen ist zu Hause und wuselt rum“-Temperatur. Der Vischeltoaster wurde recht früh gezündet. Perfekt, somit konnte ich sofort an meiner Work-Life-Balance arbeiten, ist ja auch recht wichtig heutzutage. Ich gestehe, heute hat die Life-Balance leicht überwiegt. Das erste Mal erwischte Frauchen mich während der Arbeitszeit in ihrem Lümmelsessel. Beim zweiten Mal bräunte ich mich gerade direkt am Feuer. Ich setzte noch schnell meinen „ähm, ich schau nur nach, ob das Holz auch richtig verbrennt“- Blick auf und versuchte Frauchen mit einer meiner Grimassen abzulenken. Ein Glück war auch kurz danach eeeeendlich Feierabend. Was für ein Stress. Ich finde, hab mich ganz gut geschlagen für die schwere Maloche. Den Feierabend hab ich mir wohl verdient. Frauchen natürlich auch und deshalb kuschelten wir erstmal ne Runde vorm Ofen.
Ich vermute, die nächsten Tage wird mein Vischelheizer der begehrteste Platz hier im Haus. Soll ja ganz schön kalt werden. Herrchen hat schon mal meine ganzen Mäntel gewaschen, damit ich nächste Woche nicht „nackt“ aus dem Haus muss.
Macht es erstmal gut ihr Lieben und ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image

Re: Muffin (jetzt Emil) - ca. 5 Monate junger UK Rüde

Posted: Sun 7. Feb 2021, 21:08
by Sven Thiele
Tagebucheintrag vom 06.02. – 07.02.2021

Hallo liebe Winterfreunde.
Nu ist er doch noch gekommen, ganz „plötzlich“ und „unerwartet“.
Gestern war noch nichts zu sehen von dem weißen Zeug. Ich ahnte jedoch schon, dass an diesem Wochenende irgendwas Besonderes passiert. Herrchen war den ganzen Tag unterwegs, um irgendwelche Ausrüstung zu checken von seinen Seiljungs. Anschließend mussten sie noch einige Feuerwehrautos mit Schneeketten ausrüsten. Ich glaube das hat ihm besonders viel „Spaß“ gemacht. Da hab ich es schon besser gehabt. Frauchen und ich machten es uns erstmal gemütlich. Auch ne Art Vorbereitung für das kommende Wetter. Dabei hat sie mich so intensiv gekrault, dass ich „fast“ nackt war an der Stelle. Mittags fing es schon langsam an mit dem weißen Zeug. Wir zogen noch schnell ne Runde in den Wald. Heute stand „Entschleunigung“ auf dem Programm. Pro Sekunde ein Schritt. Super, wieder mal genau mein Ding. So schlichen wir also in Zeitlupe durch den Wald. Natürlich nicht die ganze Zeit, sonst wären wir erst den nächsten Tag wieder zu Hause gewesen. So waren wir genau rechtzeitig wieder da, bevor der nervige Wind losging. Brrr, das war ganz schön kalt. Zum Glück brannte der Vischeltoaster schon.

Heute Morgen war es endlich so weit. Alles voll mit dem weißen Zeugs. Gleich erstmal ne Runde durch den Garten gepeest. Diesmal lag aber ganz schön viel von dem Zeug rum. Irgendwann wurd es doch recht kalt, also nix wie wieder rein. Herrchen zog sich ganz viele Klamotten an und verschwand nach draußen auf den Hof. Er musste nen riesigen Berg von dem Zeug wegschaufeln, sonst hätte die liebe Waltraud die nächsten Tage zu Fuß gehen müssen. Ich hab meinen Ausguck besetzt und schaute mir das Spektakel lieber von drinnen an. Er hat ganz schön lange gebraucht. Vielleicht hätte er mich mal doch lieber helfen lassen. Wenn’s ums Buddeln geht, macht mir ja so schnell keiner was vor. Nachdem er fertig und aufgetaut war, gab es Schneespaß für Klein-Emil. Ich bin ja eigentlich kein Balljunkie, aber im Schnee ist das voll cool. Nur meine menschliche Ballwurfmaschine hielt nicht lange durch. Zum Schluss hat er sogar so langsam geworfen, dass ich schneller als der Ball war. Hab ihn erst gar nicht gefunden. Der Wind war sehr frostig und da er sich nicht so viel bewegte wie ich, hielt er nicht lange durch. Muss gestehen, ich hatte auch schon Eiszapfen am Schnäutzchen und eiskalte Schlappohren. Also ab zum Kuscheln und aufwärmen. Da Herrchen heute Nacht wieder dieses komische Super Bowl schaut, war sogar noch ein kleines Nickerchen drin. Diesmal kann ich aber ungestört schlafen und muss mir nicht alle fünf Minuten diese Frauen anschauen, die auf der Suche nach nem neuen Zweibeiner sind. Bin mal gespannt wie oft Herrchen wieder einpennt bei der Aktion. Also ich werd morgenfrüh pünktlich den Schlabberwecker spielen. Mal schauen, wie fit er ist. Schließlich hab ich ein Anrecht auf Bespaßung.
Hoffentlich konntet ihr das weiße Zeug heute auch ein wenig genießen. Die Ollen meinen es wird wohl kalt bleiben die nächsten Tage und das weiße Zeug wird wohl auch erstmal ein bisschen bleiben. Bin schon ganz gespannt wie mein Wald jetzt aussieht. Vielleicht lässt Herrchen sich ja morgen auf ne „Hallo-Wach“ Runde ein. Macht es erstmal gut ihr Lieben und packt euch warm ein.
LG Euer Emil!

Image

Image

Image