Page 2 of 5
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Mon 12. Dec 2011, 15:47
by Michael Pickert
Klasse- das sieht wirklich entspannt aus
Wirklich schön das er sich so schnell eingelebt hat- weiter so
LG die Hemeraner
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Mon 12. Dec 2011, 21:23
by Gudrun Völkner
János, Dein Bett lädt ja richtig ein, sich danebenzulegen! Toll, dass es Dir so gut geht! Weiter so! Und genieße die Physiotherapie - die bringt bestimmt viel!
Dein Bingo und Zweibein
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 17. Jan 2012, 20:35
by Christina Ostermeier
Liebe ViNler,
ich möchte hier kurz ein bisschen was Neues über unseren János erzählen:
Am vergangenen Mittwoch bekam unser Rippchen ganz plötzlich starken Brech-Durchfall, der überhaupt nicht aufhören wollte. Wir haben uns sofort unseren Kleinen geschnappt und zu unserer TÄ gebracht. Dort wurde er gründlich auf den Kopf gestellt, und als Ergebnis kam heraus, dass unser Süßer mit Giardien infiziert ist (wer weiß, wie lange diese Mistviecher schon an Bord sind!). János hat inzwischen die erste Tablettenkur dagegen hinter sich gebracht.
Außerdem liegt bei János eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse vor (EPI), der wir nun mit der Zugabe von Enzymen begegnen, damit sein Organismus zukünftig die Nahrung besser verwerten kann.
Wir haben János mit 25,5 kg im Oktober übernommen, ihn ganz mühsam auf 26,5 kg gepäppelt, aber nun wiegt unser Rippchen nur noch 23,5 kg. Er sieht so erbärmlich aus.
Ich überlege, aufgrund seiner Erkrankung auf BARFen umzustellen. Hat hier im Forum vielleicht jemand schon Erfahrung damit, inwieweit sich diese Art der Fütterung auf EPI auswirkt?
Ich würde mich über einen guten Rat sehr freuen.
Allmählich geht es János wieder etwas besser, und er macht auch schon wieder seine Späße, aber wie wissen natürlich, dass Giardiose sehr tückisch ist...
Liebe Grüße,
Christina Ostermeier
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 17. Jan 2012, 20:54
by Gudrun Völkner
Oh, Christina, das tut mir sehr leid!!! Ich wünsche Euch schnelle und vollständige(!) Genesung! Ich hoffe, Du findest auch für die Frage Barfen in Bezug zur Bauchspeicheldrüse kompetente Beratung!
LG Gudrun
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 17. Jan 2012, 22:42
by Heike Döring
Liebe Christina,
gut, daß man nun bei Janos eine gesicherte Diagnose stellen konnte.
Wir haben Ferry vor etwa 6-7 Monaten auf BaRF umgestellt, denn er sah noch immer so aus, als sei er akut in Not. Seitdem hat sich sein Allgemeinbefinden und sein Gewicht deutlich verbessert.
Ruth Mitteis hat mir damals praxisnahe und leicht nach zu vollziehende Tips gegeben und mir so den Weg durch den Literaturdschungel erleichtert. Sprich sie doch mal an,sie hilft sicher gerne!
Inwieweit barfen bei EPI Vor- oder Nachteile bringt,weiß ich leider auch nicht,ich denke,daß sollte der Tierarzt klären.
Liebe Grüße:
Heike und Ferry
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Wed 18. Jan 2012, 09:27
by Nicole Wenzel
Hallo Christina,
beim Thema Barfen kann ich Dir gerne weiterhelfen und bzgl. Epi frage ich mal eine Freundin, die ihre Hunde auch barft. Schaue aber zusätzlich noch mal in meine Unterlagen, ob ich da auch noch was finden kann.
LG
Nicole
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Wed 18. Jan 2012, 09:33
by Christina Ostermeier
Liebe Nicole,
das ist sehr nett von Dir, dass Du Dich für uns umhören willst. Das Problem an unserer Geschichte ist die Kombination BARFen und EPI. Da halten sich sogar Experten vorsichtig zurück, soweit ich das bis jetzt in Erfahrung bringen konnte.
Trotzdem bin ich für Infos immer sehr dankbar.
LG
Christina
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Wed 18. Jan 2012, 13:55
by silvia kremmling
Hallo Christina,
Swanie Simon wäre hier wohl die richtige Ansprechpartnerin:
http://www.barfers.de/barf_pankreas.htmlhttp://www.gesundehunde.com/Viele Grüße und alles Gute für Janos,
Silvia
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Wed 18. Jan 2012, 16:44
by Christina Ostermeier
Liebe ViNler,
vielen Dank für die zahlreichen Anregungen, die uns hier oder auch anderswo inzwischen erreicht haben. Ich wusste doch, dass ich mich auf unsere ViN-Gemeinde verlassen kann, wenn es darauf ankommt
!
Wir werden bei so viel Informationen bestimmt den richtigen Weg finden, damit unser Kleiner bald wieder "ganz der Alte" ist.
Liebe Grüße,
Christina Ostermeier
Zur Zeit geht es János ganz gut und sein Stinker von vorhin: eigentlich schön genug für ein Foto
!
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Thu 19. Jan 2012, 21:53
by Heike Döring
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Fri 20. Jan 2012, 10:31
by Michael Pickert
Evtl. könnte man wegen Barf im Zusammenspiel mit Epi auch Frau Rauth Widmann
ansprechen ????????????
LG
Michael Pickert
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Fri 20. Jan 2012, 10:49
by Christina Ostermeier
Lieber Michael,
vielen Dank für Deine Überlegung.
Ich bin bereits in Kontakt mit Frau Rauth-Widmann, sie hat mir auch schon sehr interessante Veröffentlichungen zukommen lassen und weitere Hilfe angeboten.
Wir werden uns weiterhin vordringlich um die Parasiten kümmern, dann die BSD-Werte noch einmal überprüfen lassen und erst dann über BARF für die Zukunft entscheiden.
Zur Zeit wird János fettarm diätisch ernährt und bekommt ausschließich Reis als Kohlehydratlieferant. Die zusätzlichen Enzyme, die wir verabreichen, scheinen seiner Verdauung sehr zu helfen. Es klappt damit zur Zeit ganz gut.
Liebe Grüße,
Christina
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Fri 20. Jan 2012, 11:03
by Petra Drach
liebe christina,
bei durchfall bzw. giradien würde ich keinen reis füttern, zum einen wirkt er entwässernd und zum zweiten sollte bei giradienbefall keine kohlenhydrate gefüttert werden, weil die parasiten sich davon ernähren.
ich empfehle immer kartoffelbrei - kartoffeln haben zwar auch kohlenhydrate aber im verhältnis zu reis und nudeln nur ganz wenig.
liebe grüße
petra und die drei motten
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Fri 20. Jan 2012, 12:44
by Christina Ostermeier
Um das Problem mit dem Reis wissen wir, allerdings war die Zugabe von Reis die einzige Möglichkeit, János überhaupt dazu zu bewegen, wieder etwas zu futtern. In Absprache mit unserer TÄ geben wir Reis in sehr kleinen Mengen (und sehr breiig gegart) zum Diätfutter mit Enzymen zu und schleichen ihn nun langsam aus, um auf Kartoffeln und pürriertes Gemüse auszuweichen. Auf diese Weise futtert unser Rippchen wenigstens wieder.
Nudeln sind natürlich tabu
!
Liebe Grüße,
Christina
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Sun 27. May 2012, 17:23
by Christina Ostermeier


Liebe János-Freunde,
wir sind aus unserem Urlaub wieder zurück und haben uns alle gut erholt. János liebt lange Spaziergänge am Sandstrand. Die Nordsee ist ihm zumindest momentan zu kalt oder vielleicht auch einfach nur zu nass, 1x ist er immerhin bis zur Schulter hinein gelaufen, dann war es für ihn genug.
Gesundheitlich geht es János recht gut. Seine Achillessehne behalten wir im Auge, damit sie nicht überlastet wird, das klappt ganz gut. Daher bekommt unser Kleiner auch nur noch bei Bedarf eine Schmerztablette, normalerweise braucht er sie nicht mehr.
Thema Giardien: Auch hierzu gab es zwischendurch einen Rückfall, aber mit Panacur war das kein Problem. Immerhin ging es János nicht schlecht während des neuen Befalles. Wir bleiben weiterhin wachsam.
Die Wirkung des Kastrationschips läßt langsam nach. Ich erkenne es daran, dass János anfängt, in der Nachbarschaft zu markieren und wie ein echter Kerl sein Beinchen zu heben. Früher hat er meist wie ein Mädchen gepullert. Für mich ist es spannend zu beobachten, ob ich noch weitere Verhaltensveränderungen feststellen kann. Zur Zeit scheint János draußen ausgeglichener zu sein als früher, aber das kann natürlich auch daran liegen, dass er langsam bei uns ankommt.
So, das war es erst einmal auf die Schnelle - so zwischendurch.
Liebe Grüße aus Porta Westfalica und allen hier im Forum weiterhin ein sonniges Pfingstfest,
Christina Ostermeier mit János
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Sun 27. May 2012, 21:50
by Claudia Heuer-Herrmann
Aaahhh, ihr Wahnsinnigen, ihr macht uns neidisch, die Bilder, das Wetter. ........
Schmatza für euern Jungen, bis bald und schöne Grüße
Claudia und Markus Herrmann mit Maja

Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Sun 27. May 2012, 22:59
by Walter Hofmann
Der Himmel ist Blau. Das Wasser ist nass Janos !!!!!!!!!!!
Fast wie im Urlaub.

Schöne Fotos . Auf die Schnelle - so zwischendurch.
LG Walter & Uschi
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Mon 28. May 2012, 12:51
by Katrin Hilgert
Ein Prachtskerl vor Prachtskulisse!!!!
Ist das toll liebe Ostermeiers. Da habt Ihr sicher schöne Tage gehabt. Ich schaue sie ja nicht ganz ohne klein bischen Neid an, die Bilder... aber, ich hab auch keine -zig Mega-Schlafsäcke vorher genäht.
Habt noch einen sonnigen Pfingsttag Ihr 3 und hoffentlich bis bald mal wieder.
Ganz liebe Grüße von Katrin und Smilla
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Mon 28. May 2012, 21:12
by Gudrun Völkner
Christina, wo wart Ihr? Das sieht ja wirklich sehr einladend aus!!!
LG
Gudrun und Bingo
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Mon 28. May 2012, 22:30
by Heike Döring
Sollte ich ein nächstes Leben haben, würde ich dann gerne Hund bei Euch sein, liebe Christina:mrgreen:
Liebe Grüße:
Heike und Ferry
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Mon 28. May 2012, 23:37
by Martina Hösterey
hallo christina,
bild nr. 3/ 4 kommen mir sehr verdächtig bekannt vor!
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 29. May 2012, 13:35
by m.adri
Wonderful news and pics! You are wonderful and Janos is wonderful!!!
Thanks so much!
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 29. May 2012, 16:55
by Yvette Edel
Ui Christina - da wäre ich sehr gern in einem kleinen Köfferchen mitgereist.
Ich hätte mich auch ganz klein gemacht...
Toll!
Liebe Grüße
Yvette
Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 29. May 2012, 17:08
by Sabine Haake
Ihr Lieben,
schon allein das Anschauen von solchen herrlichen Urlaubsbildern tut gut.................

Re: Szamos, ca. 6 Jahre alter Rüde
Posted: Tue 29. May 2012, 18:04
by Christina Ostermeier
Liebe Gudrun,
die Aufnahmen haben wir in Rantum und Braderup auf Sylt gemacht. Dort merkt man selbst bei so herrlichem Wetter, wie wir es hatten, um diese Jahreszeit vom Massentourismus nicht viel
. Man muss die ruhigen Ecken eben nur kennen
.
Martina, ich habe mir einige Male manche Träne weggedrückt, weil ich mit dieser Insel so viele schöne Erinnerungen an die vergangenen Urlaube verbinde...
Die Bilder mögen sich ähneln, dennoch sind sie für mich nicht vergleichbar...und das ist auch gut so.
Liebe Güße,
Christina mit János