Page 2 of 3

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Tue 19. Jun 2012, 10:54
by Jürgen Heiliger
Mit Freude für Frau Kepper eingestellt.........



Liebe Vischel-Freunde,

Frauchen und ich haben eine kleine Fotoreihe zusammengestellt, die euch und meinen Vischelkollegen die Baumkletterei näher bringen soll.
Da haben wir uns hingesetzt, Fotos gewälzt und folgende für euch ausgewählt und kommentiert.

Also…man geht folgendermaßen vor:

1.
Baum nach Vögeln oder anderen Baumtieren absuchen und Baum auf Gerüche untersuchen.

Image Image

2.
An den Baum herantreten, Pfoten überlegt platzieren, erst mit der einen Vorderpfote und dann mit der anderen Hinterpfote höhertreten…
mit dieser Technik kann man schon ein wenig Höhe überwinden.
Nicht vergessen: verschmitzt um die Ecke schauen!
Und mal den Baum inspizieren.
Wie ihr seht, kann man auch eine ganz schön bequeme Position im Baum einnehmen, wenn man sich auf der baumseitigen Elle abstützt…so kann man auch mal einen Moment verschnaufen.
Schwung nehmen und weiter höher.
Nicht vergessen immer wieder nach oben zu schauen, um sich eine Übersicht zu verschaffen!

Image Image Image Image Image
Image Image
Image Image Image

3.
Bei einer weiteren Technik (Frauchen sagt, bei ihrem Klettern sagt man: Stützen und Spreizen),
kann man sich zwei nah beieinander gewachsene Baumstämme zunutze machen, um nach oben zu kommen.
Wenn der Abstand der Baumstämme zu weit wird,
dann wechselt man mit den Vorderpfoten auf den Stamm, den man weiter nach oben klettern will…
mal kurz am begehrten Meisennest schnuppern…
…soooo…rechte Hinterpfote höher treten…
…linke Hinterpfote nachtreten…
Dann steht man so!
Schwung holen…
…und hepp! mit beiden Hinterpfoten gleichzeitig auf den einen Baumstamm wechseln…
Höhe kontrollieren.
Huch! Das ist aber hoch!
Ach herrlich! Tolle Aussicht!

Image Image
Image Image Image
Image Image Image Image Image
Image Image Image Image

Ich hoffe, unserer kleine Ausführung hat euch gefallen!
Sonja und ich wünschen euch eine tolle Woche!

Ich grüße alle Vischels und meinen Freund den Baum...

Image

Gruß
Lizsa

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Tue 19. Jun 2012, 13:33
by Yvette Edel
Na ist das klasse! :D

Ich bin richtig sprachlos. :shock: Sensationell!

So tolle Fotos mit tollen Kommentaren! :D

Am besten gefällt mir aber der Blick nach unten - mit diesen hängenden Ohren - zum Knutschen!

Vielen herzlichen Dank für die Mühen. Sie haben uns ein riesen Freude damit bereitet.

Herzliche und belustigte Grüße

Yvette

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Tue 19. Jun 2012, 22:18
by Gudrun Völkner
Danke für diesen Crashkurs in Sachen Kletterkunst! Mir blieb bei den Fotos teilweise die Luft weg! Fantastisch!

Gudrun Völkner und Bingo

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 09:48
by Sonja Kepper
Guten Morgen!

Ich finde das, wo sie so um die Ecke lugt super. Aber das mit den tollen hängenden Ohren mag ich auch sehr.

Mir blieb am Anfang auch die Spucke weg, als sie ihre ersten Klettereien unternahm. Ehrlich gesagt, stand ich sogar direkt unter ihr, in der Hoffnung, wenn sie fallen sollte, ich meine 25 kg schwere Zuckerschnute sicher auffangen könnte. Aber es scheint so unproblematisch. Trotzdem habe ich immer ein wachsames Auge darauf.

Grüße von Sonja und Zuckerschnute Lizsa :D

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 10:01
by Susan Beaucamp
eijeei, genial, ich hätte vermutlich allerdings auch angst um meinen hund

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 14:04
by Helga Liebeskind
Ich habe mich lange nicht SOOOOO köstlich amüsiert!!! Aber wie war das beim Abstieg??!!??!! :lol: oder :cry: oder :evil: ???
LG H.Liebeskind

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 15:33
by Jürgen Heiliger
Hallo Frau Liebeskind,

der Bericht zum Abstieg ist in der Vorbereitung.......

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 15:55
by Jürgen Heiliger
und hier ist er.......
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Kleiner Nachschlag zu meinen Kletterausführungen.

Also, wenn ich genug geklettert bin...
Image

…dann greife ich mit der einen Vorderpfote um...
Image

...und nehme die Verschnaufposition ein.
Image

Von dieser aus drehe ich mich einfach weiter um und laufe den Baum runter...
Image


Kleines Schmankerl aus den unveröffentlichten Bildern:

Haaallooo Meisenkinder! Ich bin es eure Mutter!!!
Warum ich so große Ohren habe? Damit ich euch besser hören kann!
Warum ich so große Augen habe? Damit ich euch die nahrhaftesten Regenwürmer suchen kann!
Warum ich so einen großen feuchte Schnabel habe? Weil…ja weil es da drin doch das Futter gibt!!! Schaut doch mal na-ach! ;)

Image

(An alle Meisenfreunde: Alle süßen kleinen Meisenkinder haben mittlerweile ihr Nest sicher verlassen…)

^..^
o )

Lizsa

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 18:02
by Sonja Kepper
Da wir uns mit unseren Kletterfreunden auch gerne Fotos und Videos anderer Kletterer anschauen, habe ich natürlich mit großem Stolz die Bilder von Lizsa gezeigt.
Die Gruppe überlegt seitdem Zuckerschnute zum Maskottchen zu machen. :lol:

Einen schönen Abend wünscht Sonja mit Lizsa

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 19:48
by Sabine Haake
Ganz toll, muss die Fotos immer wieder anschauen................... :mrgreen:

Liebe Grüße

Sabine Haake

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 19:58
by Martina Zürn
unglaubliche Bilder, erinnert mich an die Ziegen, die in Marokko in den Bäumen klettern :D

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 21:02
by dagmar Kunze
irre.

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Wed 20. Jun 2012, 21:29
by ulrike moradi
:shock: unglaublich :shock:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Thu 21. Jun 2012, 08:57
by Katrin Hilgert
Manchmal habe ich schonmal gedacht, dass manch ein Vizsla irgendwie was katzenartiges an sich hat.
Aber so????? :shock: KRAAAAAAASSSSSSSS, ich muss immer wieder gucken, lachen und staunen :shock:

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Thu 21. Jun 2012, 09:08
by barbara packmohr
Woow, einfach klasse da hat sie sich ein grossartiges Hobby ausgesucht :)

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Thu 21. Jun 2012, 09:26
by Christina Ostermeier
Na da bin ich aber beruhigt, dass Hundi von selbst wieder vom Baum herunter kommt.

Ich hab mir schon vorgestellt, wie es wohl wäre, wenn man die Feuerwehr zur Rettung rufen müsste: "Hallo, ist dort die Feuerwehr? Mein Hund sitzt oben im Baum und traut sicht nicht mehr runter..."

Nach so einem Anruf käme die Feuerwehr ganz sicher nicht sondern ein anderes großes Auto mit Männern, die weiße Jacken mit Knöpfen nur hinten zur Rettung dabei haben :wink: ...

Ja, jetzt bin ich sehr beruhigt. Vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag.

Liebe Grüße,

Christina Ostermeier mit János

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Thu 21. Jun 2012, 13:49
by Yvette Edel
Ich habe diesen Beitrag schon so vielen Leuten gezeigt und jeder kann es kaum glauben...dass das wirklich ein Hund schafft, dass dies kein Fake ist...

Lisza Du wirst berühmt! :D :D :D

Vielen Dank Frau Kepper, sie können unheimlich stolz sein auf Ihre "Kletter"Maus.

Herzliche Grüße

Yvette

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Thu 21. Jun 2012, 16:02
by Helga Liebeskind
:D :P :lol: :D :lol:

Ich hatte dieselben Gedanken wie Frau Ostermeier !!!

Rizling, du bist Spitze !!!! Diese Bilderserie sollte einer breiteren Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden !!! Das könnten viele Extra-Leckerlis für die mutige Maus werden!!!

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Thu 21. Jun 2012, 16:45
by Jürgen Heiliger
Hallo Frau Liebeskind, liebe Frau Keppler,

vielleicht wäre eine Möglichkeit einen Thread zu gestalten in dem man Vizslas mit besonderen Fähigkeiten einmal vorstellt in dem man einen solchen Alltag dokumentiert und an exponierter Stelle einstellt.

Ich werde im Team einmal eine solche Diskussion starten.

Lisza, Du hast ganz besondere Talente, die es zu zeigen nicht nur lohnt, sondern die für alle festgehalten werden müssen.

Gruß
Jürgen

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Fri 22. Jun 2012, 11:17
by Andrea Hollasch
Wenn das keine Kalender-Bilder sind, welche dann. Man muss einfach immer wieder hinschauen :shock: :D

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Sat 23. Jun 2012, 17:32
by Martina Hösterey
@christina ostermeier

ich hatte denselben gedanken bei diesen halsbrecherischen kletteraktionen, mit der "heimweg-abwärts" kletterfrage.

als meine vizslahündin noch jung war, habe ich leckerlies auf bäume mit niederer gabelung versteckt, aber außer hochspringen oder sich auf die hinterbeine stellen, ist es nie mehr geworden...

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Mon 24. Sep 2018, 20:24
by Sonja Kepper
Lizsas legendären Klettertage sind mittlerweile Geschichte. Alt ist meine süße Zuckerschnute geworden, aber auch gesellig...zwangsläufig...als ich als bekennende Pflegestellenversagerin die schwarz-weiß gefleckte Mischlingshündin Pepper 2012 bei uns aufnahm und nach einem halben Jahr an mich selbst vermittelte. :D
2015 kam dann noch ein kleiner Menschenwelpe dazu... :D

Seit einiger Zeit beschäftigt uns allerdings ein gesundheitliches Thema. Lizsa hat immer wiederkehrende gutartige Geschwüre. Es wurde eine (nicht ausgeschlossen systemische) reaktive Histiozytose diagnostiziert. Manche Geschwüre verschwinden einfach so, einige verkrusten und gehen dann weg, manche entzünden sich und eitern.
Gerade hat sie wieder einen starken Schub und überall kleine eiternde Geschwüre. :?

Hatte von euren Hunden einer sowas schonmal? Und hat gute Erfahrung mit einer bestimmten Therapie gemacht?
Danke für die Anregungen.

Schönen Abend und liebe Grüße,
Sonja Bohman, geb. Kepper

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Mon 24. Sep 2018, 22:22
by Gudrun Völkner
Die faszinierenden Kletterfotos habe ich erst vor wenigen Wochen einer Bekannten gezeigt, die sinngemäß bewundernd meinte: "Dagegen ist unser Vischel ja ein Waisenknabe!" Gute Besserung für die jetzige Situation!
Gudrun Völkner und Bingo

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Sun 20. Jan 2019, 14:48
by Sonja Kepper
Liebe Lizsa...Liese, Lieselotte, Motte, Toffeenase, Flötengesicht, Zuckerschnute, geliebte Erdnuss!

Nach 8 1/2 Jahren bei mir und zuletzt langer und gemeiner Krankheit, habe ich mich am Freitag den 18. Januar 2019 entschieden Dich gehen zu lassen.
Danke für die schönen Kuscheleinheiten an unseren letzten gemeinsamen Tagen.

Sogar die Sonne schaute an diesem Tag für dich vorbei, um Dir einen letztes Sonnenbad zu gönnen. (Vielen Dank dafür, liebe Sonne!)

Ich danke Dir für dein Vertrauen, dass du mir uneingeschränkt geschenkt hast!

Für deine Geduld, wenn Du mir mal wieder etwas erklären wolltest (z.B., dass ich dich gefälligst zudecken soll an den kühlen Tagen), Dein Bemühen mir das "Jagen" beibringen zu wollen, wenn ich mal wieder nichts kapierte.

Ich danke Dir für die Einblicke in deine wundervollen Talente, als legendäre Baumklettererin oder Überlebenskünstlerin (als Du zum Beispiel die zugefrorene Pfütze mit deiner Pfote aufgehackt hast, um daraus zu trinken, Beeren pflücken oder Möhren ausgraben

Es war wundervoll Dir dabei zuschauen zu dürfen, wie Du, angefangen mit einem Wühlmäuseloch, in das gerade mal deine dicke braune Nase passte, ein Grabeprojekt entstand, wo du am Ende kopfüber in einem riesigen Erdloch standest und nur noch dein süßer Popo und deine aufgeregt wedelnde Route rausschaute.
Danke, für dein glückliches Gesicht dabei.

Ich danke Dir für das besondere Bündnis, das Du mit mir eingegangen bist, was für mich in eben diesen vorgenannten Beispielen am besten zur Geltung kommt.

Ich vermisse dich sehr.
Deinen Geruch, deine Atemgeräusche, Dein Wohlfühlbrummen, deinen Strauß beeindruckender Pfoten (wenn Du alle vier Pfoten wie gebündelt beim Schlafen nach vorne gestreckt hast)

Danke Lizsa, mein wundervolles, beeindruckendes Vizslamädchen!

All dies und natürlich noch viel mehr hat dazu beigetragen, dass du einen Abdruck auf meiner Seele hinterlassen hast, sie geprägt hast, sodass Du in mir und in den vielen Erinnerungen weiterleben wirst und für immer bei mir bist!

Re: Rizling, ca. 4- jährige Hündin

Posted: Sun 20. Jan 2019, 16:35
by erika römer
Liebe Frau Keppler,

Ich habe gerade Ihre berührenden Worte gelesen und wünsche Ihnen, dass die Erinnerung an einen wunderbaren Hund Ihnen ganz viel Kraft gibt.

Erika Römer mit Zoe und Danka