Page 2 of 4

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 16. Mar 2010, 21:09
by Sabrina & Michael
So nach längerem melden wir uns dann auch mal wieder mit ein paar letzten Winterimpressionen aus dem Bergischen.

Mats gehts gut. Die letzten Wochen haben wie ohne nennenswerte Tierarztbesuche verbracht und wir hoffen dass es weiter so gut läuft.

Anbei ein paar Bilder vom Turbo-Vizsla, der WENN er denn mal wach ist auch entsprechend Gummi geben kann:

Image
ER tut nur wie ein Unschuldslamm...

Image
Habs gesehen, ich habs geseheeeeen...

Image
Das sind leider keine Dünen, sondern Schnee

Image
Soviel zum Thema: Keine jagdlichen Ambitionen: Lecker Ente

Image
Viel Platz für 4 Pfoten

Image
Das Zungeeinrollen haben wir wirklich laaange geübt

Image
Shot with 5800 Xpres at 2010-03-16
So gefährlich sind Kampfhunde

Image
Pferde...keine Angst (solange sie daaaaa drin bleiben)

Image
Sein neuer bester Freund. Schade nur, dass gerade DER nicht zu uns gehört

Image
Der König und sein Zepter (mit einem echten Christina - Schlafsack: sein Heiligtum !!!)

Image
Und da kommen wir wieder zu ernsteren themen: Vizsla in NOT......Platznot

Viele Grüße senden
Mats
S. und M.

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 16. Mar 2010, 21:21
by Martina Hösterey
mats schaut auf den bilder aus, als ob er`s draussen so richtig krachen lässt.
gottseidank haben wenigstens die vögel eine chance im tiefschnee...

übrigens, ich finde auf bild vier, sieht die ente eher nach einem schwan aus... macht vielleicht der nebel...

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Wed 17. Mar 2010, 07:16
by Sabrina & Michael
Habe auch gerade gesehen, dass ich die Enten "abgeschnitten" habe. :shock:

Sein Augenmerk sind aber AUSSCHLIEßLICH die Enten. Vor den Schwänen und Gänsen hat er Angst (die werden nämlich laut, wenn man vorbeiläuft), ansonsten ist er nahzu fanatisch auf Enten und Tauben gepolt.

Tauben fixiert er sogar aus dem Kofferraum heraus auf Strassenlaternen und der letzte Entenflirt hat ihm eine Kollision mit einem Entenfütterer eingebracht (der Stand da und fütterte die Enten, als ein hochkonzentrierter Vizsla gegen ihn rannte , während der laufend die Enten beobachtete) :lol:

Wir haben bereits überlegt ihn auf verloren gegangene Brieftauben zu konditionieren :D

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sun 11. Apr 2010, 20:04
by Michael Pickert
Die Hemeraner waren heute mal wieder unterwegs
zu einer Stipvisite bei Mats nebst Dosenöffnern.

Die Wiedersehensfreude bei den Vierbeinern und auch den Zweibeinern war groß.
Nach einer gemeinsamen Runde wurde bei Kaffee und Kuchen Hundegequatscht
und das Ein oder Andere "Dönecken" wurde erzählt.

Besonders schön finde ich es wenn der Kontakt zu den vermittelten Hunden und ihren neuen Begleitern
aufrecht erhalten bleibt und man sich nicht komplett aus den Augen verliert.
Die Meisten sieht man leider ja nur bei der Jahreshauptversammlung, oder 1x im Jahr auf unserem Treffen.
Ganz toll ist auch miterleben zu dürfen wie sich ein Hund entwickelt und wie Teams zusammenwachsen.

Vielen vielen Dank nach R......d
und liebe Grüße
an den Rest der ViN-Gemeinde

Fam. Pickert
aus Hemer

PS-Bilder - Akku leer :twisted:

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 9. Nov 2010, 17:08
by Sabrina & Michael
Auch wir melde uns mal wieder…

Man mag es kaum glauben, aber der Mats samt Gefolge ist nun unter dat Köllsche Volk gegangen und am Wochenende konnten wir unseren letzten Umzugskarton im Häuschen in Köln-... auspacken.

Uploaded with ImageShack.us

Mats ist jetzt bereits über 1 Jahr bei uns und in diesem Jahr lief das ein oder andere nicht so ganz nach Plan. Nach einigen Umplanungen habe ich meinen Job hundgerecht gewechselt und wir haben uns gegen unser 160 qm Loft und für 90 qm Häusle mit Garten entschieden :lol: . Und so wohnen wir nun am Rande des Dünnwaldes. Unsere Seite des Waldes ist mit 27,6 Hektar Naturschutzgebiet die kleinere, aber auch ruhigere Seite und bietet ausreichend Auslauf – auch für einen Mats.


Der Garten ist zwar klein, aber rechts und links sagen ihm entweder Münsterländer Falko oder Mischling Milena abends gute Nacht und freiwillig verlässt er seinen Platz am Kamin auch nicht mehr

Ansonsten hat er sich sehr gut entwickelt. Er joggt problemlos seine 10-15 km täglich mit mir und Zeit für SEINE ganz eigene große Runde haben wir danach auch noch. Diese nutzen wir für Sucharbeiten oder Dummyspielchen. Wir sind weiterhin viel unterwegs-insgesamt wird es eher mehr als weniger. Er begleitet mich in die Stadt, in den Baumarkt, zur Bank…eigentlich überall hin. Seine Härteprobe im Streifenwagen nzw. Bus mit Martinshorn hat er gut gemeistert-eigentlich wollten wir ihn nur aus der Huta abholen. Alle 2 Wochen verbringt er meinen Dienst tageweise in der HUTA, was ihm gut tut, da er dort wirklich spielen kann. Er ist stressresistenter geworden. Das Vin Treffen war Königsdisziplin für ihn, weil wir ansonsten eher alleine unterwegs sind und viele Menschen und noch mehr Hunde in ungewohnter Umgebung oft extrem hochfahren lassen.

Frauchchen hat ihre Quali im Bereich der Psychosozialen Einsatznachsorge gemacht und denkt gerade über den Ausbildung des Mats im Bereich der Therapiebegleithunde nach. Seinen „Einstellungstest“ bei 2 Ausbildungszentren (u.a. bei seinerr Workshoptrainerin, die etwa 3x soviel von ihm sehen wollte, wie von den übrigen Kandidaten) hätte er bestanden, aber wir müssen sehen, wie sich das zeitlich und kostentechnisch alles unterbringen lässt.

Eine Hundeschule besuchen wir nicht regelmäßig, aber wir haben eine tolle Schule mit diversen Workshop Angeboten gefunden, und in diesem Jahr u.a. die folgenden Kurse besucht:

- Dummytraining
- Longieren (nichts für ihn)
- Perfekt Heelwork Teil 1
- Perfekt Heelwork Teil 2
- Tricks für Hunde
- Mantrailing
- Abruf-Intenisv-Kurs
- Kurs Umgebungsreize extrem mit landenden Heißluftballonen (Kleineres Format), Trommelspielern, etc.

Der Abruf-Kurs war für das Frauchen Psychoterror. Es wurden u.a. die folgenden Frequenzen geübt: Abruf aus dem Spiel mit einem bzw. mehreren Hunden, Abruf von einer fliehenden Schafsherde, Abruf von fliehenden, kreischenden Tauben, Abruf vom Fressen (halbes totes Schaf wurde ausgelegt), Abruf aus der Jagd nach einem Spieli, Abruf aus der Jagd nach einem Hasenfell (auf mechanische Seilwinde gespannt), etc. Das gemeine war, das man nie wirklich wusste was kommt, also auf einmal ein Hasenfell über den Platz jagte. Das Hasenfell benötigte etwas Nachdruck in der Stimme, aber ansonsten war Seniore Musterschüler und das Ende der Leine ist etwas beruhigter.

Wir sind froh ihn zu haben, wenngleich es absolut erstaunlich ist, wie schnell ein Hund einfach so dazugehört.
Die anfänglichen gesundheitlichen Problemchen sind recht gut im Griff. Es wird weiterhin gekocht und er hat jetzt einen Maßangefertigten Body bestellt bekommen. Die Graspollen haben ihn stark geärgert und er hat sich zwischen den Hinterschenkeln wund geleckt.

Jetzt ist die letzte von insg. 3 Wochen Urlaub bereits halb vorbei. Auch in der neuen Bleibe hat er sich gut eingelebt. Im Haus ist er weiterhin die verschmuste Transuse, während er draußen Gummi gibt. Auch hier hat er keine Probleme mit anderen Hunden-er ist einfach mit allem verträglich-sogar mit dem Schaf in der Huta. Kinder liebt er übrigens - die 5 Kinder eines Kollegen bespaßen ihn regelmäßig und auch die 4jährige Nachbarstochter hat ihn fest im Griff. Er befolgt artig die Kommandos (die manchmal schon recht ausgiebig von der Kleinen abverlangt werden) und wartet geduldig aufs Leckerchen.

Ein Goldstück - zu Karneval geht er wahrscheinlich als HOT DOG

Bilder sind ja immer gewünscht, also eine kleine Auswahl:

Sonnenanbeter:
Image


Ich mache mich eigentlich überall ziemlich gut.Ob vor der Tür:
Image

Da hilft nur: Wassergymnastik
Image

Image

Image

Ich habe verschiedene Aufgaben im Haushalt bekommen ...naja, ich habe es mir einfach ausgedacht, meine Dosenöffner finden angesabberte zeitung eigentlich nicht so toll:
Image

Image

DAS erzählt bitte keinem meiner Jagdgebrauchshund-Idole:
Image

Ein echter Meister bin ich aber im Verstecken:
Image

Nach tollen Tagen wälze ich mich im Bett
Image

Und kämpfe mit der Müdigkeit
Image

Die mich letztlich doch immer besiegt:
Image

Image

Image

Image

Viele Grüße
Mats, S. und M.

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 9. Nov 2010, 17:23
by Michael Pickert
Klasse Bericht und tolle Fotos von einem glücklichen Hund :mrgreen:
Mehr Menschen wie Euch braucht das Land-

Grüße an dat jecke Kerlschen.
:wink: :wink:

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 9. Nov 2010, 22:40
by Beate Gonschorek
Toller Bericht von einem knackigen Mats - was der alles so erlebt mit Euch!
Schön, dass sich die Gesundheit soweit stabilisiert hat. Der "nackige" Bauch ist leider häufiger ein Problem, aber es macht doch sooooo großen Spaß durch Wiesen (wo erlaubt) und Dickicht zu fetzen :mrgreen: .

Weiterhin alles Gute mit dem hübschen Kerl
wünschen Beate mit Bibe

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 9. Nov 2010, 23:30
by Gudrun Völkner
Na Mats, über Langeweile kannst Du Dich wirklich nicht beschweren! Schön, mal wieder von Dir zu hören - und die netten Fotos dazu! Der Abrufkurs klingt ja hochinteressant!!! Ich frage mich, was ich da wohl machen würde!?! Manches klappt schon super, bei anderen Sachen üben wir noch! Weiterhin viel Spaß für Dich und Deine Zweibeiner!
Dein Bingo

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sat 16. Jul 2011, 15:10
by Sabrina & Michael
So, einige Tage nach Matsis 4. Geburtstag (am 12.07.) melden auch wir uns mal wieder zu Wort.

Knapp 2 Jahre ist er da und hat sich wunderbar gemacht. Er begleitet uns nahezu überall mit hin und ist absolut problemlos….aus dem überdrehten Bubi ist ein erwachsenes Kerlchen geworden. Ich kann wirklich keine größeren Probleme mit ihm benennen und jedes Mal, wenn wir wieder einen Hund mehr kennenlernen, dann weiß ich ihn noch mehr zu schätzen.

Er ist mittlerweile sauber abrufbar aus eigentlich allen Situationen (Hasenbegegnungen, Hundespielen, Wildkontakten) und in sich sehr gelassen geworden. Seit Monaten war kein „Generalanschiss“ mehr fällig, kleinere „Antester“ werden meinerseits mit einem Räuspern bemängelt und seinerseits sofort abgestellt – man versteht sich also sehr gut :O). Im angrenzenden Wildpark läuft er entspannt neben mit, schnüffelt an Frischlingen oder begutachtet relaxed die Rehe.

ER kommt tageweise mit in den Dienst, fährt im Streifenwagen mit oder schläft im Büro. Seinen ersten großen Auftritt hatte er als MATSkottchen auf der Deutschen Zollmeisterschaft in Erfurt. Spontan wurde er zum offiziellen Glücksbringer der Veranstaltung und Schlussläufer im 10 km Feld erkoren. ER war zwar angesichts seines Auftrages (moralische Unterstützung des letzten Läufers) als letzter im Ziel aber definitiv der Sieger der Herzen. Erstaunlich wie routiniert der sonst eher schüchternde Kerl das Getue um ihn genossen hat. Souverän lief er durch die Menschengassen und lies es sich auch nicht nehmen eine eigene Finisher-Medaille zu bekommen. ER ist einfach toll, so ein bisschen das Salz in der Suppe und seither wir uns das Studentenfutter teilen (ich mag nur die Rosinen und Cashewkerne) hält uns die Nachbarschaft für gänzlich verrückt.

Er verzaubert auf Kurz oder Lang eigentlich jeden. Was er aber bis heute nicht geschafft hat ist der Weg aufs Sofa oder Bett – da bleibe wir eiskalt – wenngleich zum Glück immer einer den anderen davon abhält ihn rauf zu holen. Ich befürchte, dann ist nichts mehr mit rausgehen, sondern er liegt sich dort wund.

Gesundheitlich doctorn wir noch nen bisl weiterhin umher, mal ist es besser-mal schlechter. Aktuell scheint wieder etwas zu blühen, das ganze schlägt sich teilweise massiv auf den Bronchien nieder und er bekommt dann teilweise schlecht Luft (und röchelt leicht). Dadurch werden die Aktivitäten ihm angepasst, weiterhin joggt er begeistert mit und begleitet gerade unsere erste Marathonvorbereitung (2012), er hat das Radfahren gelernt und endlich verstanden, das Hunde schwimmen können. Das Schwimmen ist gut, weil wir dadurch wenigstens das gröbste an Blütenstaub und Pollen runter bekommen.
Aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion neigt er etwas zu Unsicherheiten – das ist auch Tagesform abhängig und komischerweise sobald ein souveräner 2.Hund dabei ist passe`, aber alleine entwickelt er phasenweise kleinere Ticks, an denen wir punktuell arbeiten. Ende des jahres steht ein erneutes Blutbild an, aktuell behandeln wir pflanzlich, wenngleich wir auf „richtige Medikamente“ einstellen werden, wenn das nächste Bild schlechter geworden ist.

Nun aber mal wieder ein paar Bilder:

Ich fühl mich wohl:
Image

Dicke Nasen – süße Hasen ;O)
Image

Sport, Sport, Sport……I will nicht mehr ….. ruft BITTE den Tierschutz:
Image

Mr. Boombastic
Image

Image (vielleicht sollten wir das Bild mal zu Audi schicken )

Image

Image

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sat 16. Jul 2011, 15:13
by Sabrina & Michael
Und weiter gehts:

In Köln gibt’s so einige Vizslas … kennen wir natürlich alle :lol:
Image

Image

Image

Im Feld zu suchen ist toll
Image

Image

Und weil wir so ruhig wohnen, kann man eigentlich immer ohne Leine rausgehen und sich frei bewegen und kräftig rumsausen
Image

Bis zum See sind es nur 5 min
Image

Image

Ihr haut jetzt mal lieber ab da….

Image

…denn jetzt komme ich:
Image

Image

Deutsche Zollmeisterschaft – Wir machen uns warm
Image

Ich probiere auch mal diese diagonalen Tritte – sieht ja schon wichtig aus
Image

Finisher (auf die anderen Bilder in Action warten wir noch)
Image

Jetzt bin ich müde
Image

Image


Vielen Dank für dieses Zuckerstück und viele Grüße

Mats, S. & M.

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sat 16. Jul 2011, 15:16
by Ingeborg Caminneci
Und wir freuen uns zu sehen, wie gut es dem "Zuckerstück" geht :lol:

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sat 16. Jul 2011, 21:42
by Gudrun Völkner
Eine richtig tolle Erfolgsgeschichte, bei der einem das Herz aufgeht! Bitte öfter mal so tolle Berichte und Fotos!

Gudrun Völkner und Bingo

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sat 16. Jul 2011, 21:57
by Beate Gonschorek
Mats ist ja wirklich ein ausgesprochen hübsches Exemplar unter den ViN-Buben!

Und bei Eurer idyllischen Wohnlage kann man einfach nur neidisch werden, mit See vor der Tür. Sieht alles so schön kuschelig aus - habt Ihr es schon mal bereut, auf Loft verzichtet zu haben?

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Beate mit Bibe und Zsuzsi

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Sat 16. Jul 2011, 22:00
by Martina Hösterey
"Aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion neigt er etwas zu Unsicherheiten – das ist auch Tagesform abhängig und komischerweise sobald ein souveräner 2.Hund dabei ist passe"

ich finde, mats hat unterstützung verdient- da könnte vin- helfen....

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Mon 18. Jul 2011, 10:49
by Sabrina & Michael
Unterstützung für Mats :shock:

Wir arbeiten dran :mrgreen: und klar ist für uns auch jetzt schon - es wird ein TS-Hund - aber tuen wir uns bei einer 2.Entscheidung ebeno schwer wie bei der Ersten :mrgreen: :wink: und es soll schließlich wieder alles passen :!:

Die generellen Tendenzen gehen aber definitiv Richtung graue Schnauze und erste Überlegungen sind gemacht - nun muss nur noch der Rest sich richten :)

@ Beate: ICH ganz klar ja - haben uns Platzmäßig sehr verkleinert und die Kölner Mieten sind einfach eine Frechheit. Vorher haben wir auch idyllisch gewohnt, hatten aber keinen Garten - wat tut man nicht alles für die Hundenase. :mrgreen:

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Mon 18. Jul 2011, 11:59
by dagmar Kunze
Mensch Mats, evtl eine reife Lady an Deiner Seite, das wäre doch was, und dann wird zu dritt diagonal geübt.lg dg

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Mon 18. Jul 2011, 12:06
by Ingeborg Caminneci
S. & M. wrote:Die generellen Tendenzen gehen aber definitiv Richtung graue Schnauze und erste Überlegungen sind gemacht - nun muss nur noch der Rest sich richten :)



Na, dann sind wir ja alle gespannt, "wann der Rest gerichtet ist", denn graue Schnauzen haben wir ja immer, die solch ein tolles Zuhause suchen! 8)

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 26. Jul 2011, 20:57
by Sabrina & Michael
Sporty Mats - Nachtrag zum Status Quo

Am 24.06.2011 machten wir uns auf den Weg nach Erfurt zu einer dienstliche Sportveranstaltung – unsere erste große Tour mit Hund im Gepäck. Nach knappn 5 Stunden Fahrt checkten wir im Mercure Altstadt Hotel ein.

Samstag 05:30 Uhr – der Hund wach, wir wach. Gebucht war ohne Frühstück-also auch keinen heiß ersehnten Kaffee. Laufschuhe an, Hund und etwas Geld eingepackt und zum nächsten Park gelaufen. Nach guten 50 min die Nase voll gehabt und auf der Rücktour Kaffee und nen paar Brötchen besorgt und ab ins Hotel. Schnell was gegessen, Sporttasche gepackt und ab zum Veranstaltungsort. Es handelt sich um eine Sportveranstaltung mit knappen 2000 besuchern. Bei der Starnummernabholung wurde Mats dann zum Matskottchen auserkohren und sollte eine tragende Rolle als Schlussläufer im 15 km Feld bekommen. der tolle Moderator hat dann auch ein bisl was zum mats erzählt, und da seine herkunft nicht verschwiegen werden sollte, ahebn wir nochmal schnell die Werbetrommel für ViN gerührt. Für mich hieß die Matskottchen-Numemr: Laufschuhe an und mental auf eine angenehm relaxte Reise einstellen. Und so bereiteten wir uns vor – das große Feld musste eh vorlaufen und wir starteten somit mit etwa 5 min Abstand zum Restfeld.

Startfieber:

In diesem Lauf waren knappe 450 Läufer. Wir haben sie zwar alle vorgelassen, mussten aber insgesamt 2mal durch den Start/Ziel Bereich, wo gaaaanz viele leute den Mats angefeuert haben - er fand es total normal
Image

Ich verstecke mich hinter der in grün :O) - geht ja schließlich um den Hund
Image

Nach der ersten Runde – das Feld wurde NOCHMAL langsamer und der Hund hatte somit ausreichend Gelegenheit Wurstduft aufzunehmen
Image

Nächstes Jahr gehts dann auf nach Bremen - Mats ist bereits gebucht, vermutlich werden wir diesmal dann aber "richtig" laufen. Weiterhin wird er am 1.EU Lauf in Köln als Veranstaltungs-Matskottchen mitlaufen. Neben Mats lief auf der veranstaltung noch ein Riesenschnauzer (pensionierter Rauschgift- und Schutzhund) mit. Beide bewegten sich gänzlich frei auf dem Gelände und störten niemanden. Gut, Erik hat 2x den Fußball während des Spiels apportiert, aber sowas kann ja mal passieren :lol:

Letztes WE haben wir dann gemeinsam das Set von "Alarm für Cobra11" aufgemischt, während das Herrchen nen bisl gearbeitet hat, auch dort hat er sich inmitten von Catering-, Masken- und Umkleidewagen vorbildlich verhalten und alle Akteure vor Ort bei Laune gehalten, auch hier bewegte er sich frei am rande des Sets. Wie man sieht: bei aller Unsicherheit liebt er die großen Auftritte :roll:

Vielleicht haben wir den Prinzen bisher auch einfach nicht standesgemäß in Szene gesetzt :P

Grüße

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 26. Jul 2011, 21:05
by Ingeborg Caminneci
:roll: :wink:

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 26. Jul 2011, 21:26
by dagmar Kunze
coole Sache, dann können wir Euch ja in Bremen live vor unserer Haustür sehen. termin wann?? lg dg

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 26. Jul 2011, 21:54
by Beate Gonschorek
Nach den Berichten über seine diversen "Aufgaben" und den Fotos kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass er "unsicher" ist.

Toll gemacht, Mats, wie vielfältig so ein Vizsla einsetzbar ist, hast Du eindrucksvoll dargestellt.

Weiterhin viele interessante Events und Aufgaben und nie die Zweibeiner aus den Augen verlieren :lol:

Herzliche Grüße
Beate mit Bibe und Zsuzsi

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Tue 26. Jul 2011, 22:15
by Martina Hösterey
mats,
ist für mich in JEDER hinsicht
ein "überraschungs-ei"

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Wed 27. Jul 2011, 09:08
by Sabine Haake
Danke für den tollen Beitrag.

Mats, mach weiter so............... :D

LG die 4 Kasseler

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Thu 28. Jul 2011, 20:38
by Gudrun Völkner
Toller Bericht!

Gudrun Völkner und Bingo

Re: Mats, 2-jähriger Rüde

Posted: Thu 15. Sep 2011, 05:58
by Sabrina & Michael
Der Mats mal wieder, er wird "international" und da wollte er mal kurz von seinem letzten Wochenende erzählen:

Am vergangenen Wochenende wurden wir in das Hombachtal zum Wounded Warrior Project eingeladen. Herrchen, Frauchen + ein Freund mit Frau und Kind und 2 Vischelnasen - Hundespaß war also vorprogrammiert.

Es handelte sich dabei um ein US-Projekt für Kriegsveteranen. Es ist ein sehr vielschichtiges System der Nachbetreuung und "Resozialisierung", beinhaltet unter anderem aber auch den Soldier Ride an dem wir teilgenommen haben - eine lockere Radtour.

Es war schon anfangs ziemlich erschreckend sehen zu müssen wie jung die anwesenden Kriesveteranen waren (Ende 20-Anfang 30) und der Anblick , der sich bietet, wenn sehr viele Menschen so wenigen eigenen Körperteilen haben (ca. 150 Anwesenden und etwa 70 Protesen)

Samstag 6 Uhr Frühstück und ein gemeinsamer Aufbruch zu einer 18 Milen Tour. Mit dem Bus gings zum Startpunkt, die Hunde kamen an diesem tag mit, worüber sich alle total freuten. Insgesamt waren Mats und Layka die absoluten Magnetpunkte und fanden die zaghaften und freundlichen Ansprachen der Amys irgendwie interressant. Für uns war es ebenso wirklich toll anzusehen, wie entspannt die Hunde gemeinsam waren udn als wie normal sie die Situationen hinnahmen (z.B. "komsicher" Gang der Beinprotesenträger, etc.)An den Bikes angekommen fanden wir eine bunte Mischung aus Handbikes, Tandems und normalen Rädern vor. Die Tandems für die Fraktion der Blinden und denen, die das Radeln nie gelernt hatten (ein wirklich erschreckend großer Teil) . Ein Teil bezog seine Handbikes, aber auch ein GRoßteil der Protesenträger platzierte den Hintern auf normalen Rädern.

Die Tour war im nomalen Tempo, es fanden Gespräch statt und jeder erzählte so nen bisl von sich und seinem Werdegang. Dann gab es eine Bootsfahrt, es wurde Trier besichtigt und es ging wieder heim. ´Die Hunde haben somit auch " Erfahrung im Auslandseinsatz und auf hoher See" :mrgreen:

Sonntag fand ein groooßer Ride statt. Etwa 500 Soldaten und eine neue Strecke. Da hielten die Hunde und ich uns natürlich raus und gingen joggen und wandern :wink: .

Anbei mal einige Eindrücke:

Dan, Autobombe im Irak 2002, hier bei der Eröffnungsfeier
Image

Ein Handbike
Image

Action und Schweiß
Image

Und Bilder von meiner Mats und Layka Hundetour. Die beiden kennen sich natürlich nen bißchen und sind richtig dicke Kumpels :wink: Eigentlich war das ganze WE für beide eine Art Riesenparty

Die Offiziell selbstgemachten Wounded Warrior Halstücher, denn wir wurden alle ausgestattet, nur die Hunde hatte man vergessen (was natürlich gar nicht geht :shock: ) - hier das für Madam:
Image

Erstmal der 180 Grad Scan, bevor man sich mit der Richtung einig wird
Image

Und für den Wanderkalender 2012:
Image

In sdachen hundefreundlichkeit war der Ferienpark Hombachtal (Unterkunft) wirklich unschlagbar - die Hunde waren stets dabei und haben sich frei bewegt (mag aber auch daran liegen, dass eigentlich nur das ProjeKt da war). Die Häuser selbst sind so "la la", das Umfeld aber gut (irgendwo im nirgendwo).

In diesem Sinne bis zum 01.10. :mrgreen:

S., M., Mats und WE-Fellnasen-Begleitung Layka