Page 2 of 6
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Tue 16. Sep 2008, 11:13
by Susan Beaucamp
klasse, mütze hat auch dobo überzeugt oder ist es die müdigkeit, die die drei in einem körbchen liegen lässt?
herzlichst susan beaucamp
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Tue 16. Sep 2008, 20:09
by RuthMitteis
Herrliches Bild....

diese müden Krieger...
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Wed 17. Sep 2008, 09:35
by Yvette Edel
Mensch Trixi, wieviel Meter Durchmesser hat denn diese "Kiepe"?
Viele liebe Grüße
Yvette
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Thu 18. Sep 2008, 21:47
by Michael Schmitz
Hallo Beatrix,
dann könnte Dobo jetzt ja wieder zu uns ziehen?
Michael
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Thu 18. Sep 2008, 23:47
by Beatrix Bünger
Nix da!!! Das fehlt mir noch !!!
Mein Döbs bleibt

Ebenso wie Mütze ,
ich werd doch meine Hundekinder nicht abgeben,
nach dem Büngerschen Erziehungs-und -Verwöhncamp
--- ja ja das hättest Du wohl gern.--
Döbs und Herr Mozart wachsen schon so prima zusammen
wenn es um Jungensche... geht und Unfug stecken sie immer
unter einer Decke.
Ne Michael die Bleiben hier in Westfalen
Besuch ist willkommen aber der Kofferraum wird bei
Abfahrt kontrolliert
L.G.Trixi

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sun 21. Sep 2008, 21:54
by Beatrix Bünger
Guten Abend liebe Vinler,
jetzt geht es mir wieder etwas besser
zum Einen habe ich nach dem VIN Treffen in Meppen ausgeschlafen und zum Anderen auch einen kleinen
Eingriff bei meinem Hausarzt gut überstanden.
Da war mir doch etwas wirklich Unangenehmes passiert richtig unapetitlich.
Ich hatte am Hinterfuß bzw.am Ballen einen Abszess,der mir am Donnerstag operativ entfernt wurde.
Wirklich unangenehm!
Mittlerweile bin ich aber wieder guter Dinge ,es wird jeden Tag gespült und seit heute bin ich auch Eiterfrei.
Antibiotika konnte man mir nicht schon wieder geben ich ernährte mich ja in den letzten Wochen fast davon.
Schmerzen habe ich keine mehr,deshalb bin ich auch wieder genießbarer ich glaube ich war etwas unleidlich in den letzten Tagen.
Seit Gestern ist auch meine Kleine krank.Ich trage meinen
Schutzschuh hinten unsere Schnucke vorne,es ist aber auch bei ihr nichts dramatisches.
Der Einzige ,der gesund ist ,ist der kleine verwöhnte Milchbubi Dobo.
Wenigsten Einer.
Wir haben uns gut arangiert er akzeptiert mich als Nummer 1.
Zumindest meistens und wenn er es mal vergisst,steh ich da
drüber man soll ja nicht so sein.
Ich bin so souverän unser Frauchen staunt manchmal nicht
schlecht,ich habe auch etwas gut zumachen ich war ein
echter Stinkstiefel in den letzten Tagen.
Dies als kleines Update aus dem Westfälischen
herzliche Grüße
Mozart - Herr Mozart, Bitte !
mit Dobo und Chaya

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sun 21. Sep 2008, 23:07
by Natalie Weber
Tapferer Bursche, weiter gute Besserung für die Hinkefüße

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Mon 22. Sep 2008, 01:13
by Friedhelm Griep
Hallo Herr Mozart,
... der Schlaf war nach dem ViN-Treffen auch notwendig !!
Weiterhin gute Besserung !
LG Friedhelm
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sun 28. Sep 2008, 17:31
by Beatrix Bünger
Einen sonnigen Sonntag liebe Vinler
Ich möchte mich nur kurz aus der westfälischen Provinz mit einem Update zu meiner Gesundheit melden.
Mir geht es wieder gut!!
Am Freitag beraubte man mich meiner "Mozartkugeln"es war leider medizinisch indiziert,
d.h. man hat mich doch jetzt auch noch auf die gleiche Stufe wie "Fatzke Dobo" gestellt,
--bzw.versucht zu stellen,--
denn auch wenn ich nicht mehr ein vollwertiger Mann vom körperlichen her bin, so ist aber
der Geist zumindest willig.
Der Lütte weiß ja noch nicht einmal wovon ich spreche,
wenn es um das schöne Geschlecht geht.

) :rolleyes:
Meiner Bauchspeicheldrüse geht es besser ich habe keinen dünnen Stuhlgang mehr .
Im großen und ganzen haben wir mich doch recht schnell ganz gut hinbekommen.
Gewicht zur Zeit 30,5kg mit zunehmender Tendenz,ich bin kein "leichter Junge" mehr.
UND!!
Ich schlafe mich gesund!!

Dies nur als kleine Info(der Fuß ist auch wieder o.k.)
viele Grüße aus dem Ostwestfälischen
Mozart,--------Herr Mozart --Bitte
mit Dobo und Chaya
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Fri 10. Oct 2008, 23:13
by Beatrix Bünger
Guten Abend hier ist Mozart ,-Herr Mozart , Bitte !
So ich glaube jetzt habe ich das Schlimmste hinter mich gebracht.
Wir waren doch diese Woche (toi,toi,toi,) nur am Dienstag beim Ta um meine Fäden
ziehen zu lassen, Dobo´s Magen ,-Moritz Zähne und Chaya(weiberkram)machen zu lassen.
Es ist jetzt zumindest bei mir alles im grünen Bereich.
Ich glaube mein Frauchen ist auch recht froh darüber.
Mittlerweile laufe ich auch im Wald fast nur noch ohne Leine,und spiele wenn sich nur die
Gelegenheit dazu bietet.
ich gelte hier inzwischen als der Welpensitter,weil ich mir fast
Alles gefallen lasse und zu einem richtigen Gemütshund
mutiert bin; so schnell bringen mich diese kleinen Wusel nicht
aus der Ruhe.
Ich finde mich so langsam wieder.

Wir verstehen uns recht gut ,nur manchmal muss der verwöhnte Fatzke Dobo wieder den Chef herauskehren,
ich gehe dann einfach und lasse den Doofmann links liegen,
----Pah habe ich doch überhaupt nicht nötig,-----
------- typisches kleiner Mann ganz groß Gehabe!!! --
Aber sonst ist der Zwerg ganz gut zu gebrauchen, er hat klasse Ideen wenn es um Spiele und Dummheiten geht.
So ein Tag macht ganz schön müde,ich glaube ich verschwinde auf mein Kissen
Ein schönes,sonniges Wochenende
herzliche Grüße aus der Provinz
Mozart -Herr Mozart,- Bitte!
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sat 11. Oct 2008, 00:40
by Michael Schmitz
Hallo Beatrix,
schön Mozart so ausgelassen toben zu sehen. Das sah damals in Ungarn für den Jungen gar nicht so gut aus. Wir hätten da noch ein hübsches Mädel für den Jungen! Wie wär´s?
Klasse, freut mich für Mozart und natürlich auch für Euch.
Michael
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sun 12. Oct 2008, 15:23
by Beatrix Bünger
Die Prioritäten sind klar verteilt!

Leider belegt!! Nur noch die Fußstützen sind frei!
Tja ,Frauchen ........ Wer zu spät kommt...

L.G. Herr Mozart und die Ostwestfalen
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sun 12. Oct 2008, 15:54
by Martina Hösterey
Ja die Vizslas bevorzugen klar ein Luxusleben...
Ich vermute mal, dass der Rest des Rudels Bünger eher weniger komfortabel im Sand platz nehmen musste und allenfalls eine Ahnung davon hat, wie bequem es sich doch im Strandkorb sein könnte...
Na ja, vielleicht gab es ja noch das xxl extra Annimations -programm am Beach für die Fellnasenbande
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sun 26. Oct 2008, 14:02
by Beatrix Bünger
Guten Morgen liebe Vinler,
hier spricht Mozart ,-Herr Mozart -"mit Neuigkeiten aus der Provinz"
Ihr habt ja sicher gelesen unser kleines Mamasöhnchen hat die BG geschafft,
dass kann ich auch !!
Nächstes Jahr ist "MEIN JAHR"
Wir sind inzwischen entgegen aller Prognosen ein richtig gutes Team geworden!
Wir gehorchen Frauchen gut und ich glaube jetzt kehrt hier die Ruhe ein (noch ruhiger geht schon fast nicht mehr!!)
Damit Ihr seht wie gut es UNS geht anbei einige Bilder.
Meine Wenigkeit
[img]http://lh5.ggpht.com/ChayaundDobs/SQRT0uI6QLI/AAAAAAAACkU/qs53pHiSKr8/s576/034.JPG">
Ich bin richtig fröhlich geworden

Es schockt und verunsichert mich nicht mehr wenn die Spielmonster knurren und bellen

Dobo und ich wir sind ein Team wenn es um Mäuselöcher geht
-----er hat da mehr Ahnung als ich -------

Deshalb machen wir nach meiner erfolgreichen Vorarbeit fast immer gemeinsame Sache.
(Denn als Team ist man stärker )haben wir gelernt.

Und ich habe doch recht !!Wir sind doch ein toller Vandalen Haufen oder??
Es grüßen aus Der Provinz,
Herr Mozart mit Dobo und Chaya(und Trixi) <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/wink.gif[/img]
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Mon 27. Oct 2008, 09:08
by Jens Röhricht
dhanv (das habe ich alles nicht verstanden)
Trotzdem sehr schön liebe Trixi, daß schreit ja schon fast nach Hund Nummer 4

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Mon 27. Oct 2008, 19:44
by Beatrix Bünger
Mein lieber Herr Bébé
zu ihrer Information
Herr Lorenz hat gesagt,dass Dobo nicht nur sehr gut(sg) sondern 2x nur gut in der Begleithundeprüfung hat.
Dies zu toppen sei doch für mich eine Leichtigkeit im Jahr 2009.
Wobei ich Herrn Lorenz in diesem Punkt auch wirklich recht geben muss.
Sie werden mich ja in bälde kennenlernen.
Mit freundlichem Gruß bis zum Treffen im November
Mozart,---Herr Mozart, bitte!!!
(der Rest der westfälischen Vandalen,Dobo,Chaya und Trixi lassen auch herzlich grüßen)

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sat 1. Nov 2008, 15:16
by Beatrix Bünger
Liebe VIN´s
Der November hat uns voll erwischt,
es ist kalt,
-es ist nass,
- einfach nur fies!!!!
Unser Tip für die fiese Jahreszeit
" Vischelwettkuscheln"-
oder
wieviele Vischels passen auf ein Kissen?

wir wünschen ein gemütliches Wochenende mit viel Kuschelpotential
Herr Mozart mit Dobo und Chaya
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sat 1. Nov 2008, 15:22
by Klaus-Uwe Haake
Einfach klasse
Auch wir sind froh, dass wir bei diesem Wetter "Vischelkuscheln" können - jetzt erst recht
Herzliche Grüße aus Kassel
Sabine, Uwe, Árpád und Pengö

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sat 1. Nov 2008, 18:59
by Ingeborg Caminneci
Hallo Herr Mozart,
zu dritt haben wir es hier noch nicht geschafft
liegt wohl daran, dass wir Strubbeligen nicht so ein Wärembedürfnis haben!
Die Schladerner!
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sat 1. Nov 2008, 20:46
by RuthMitteis
Ist das bei Vischels vielleicht so wie bei Kaninchen oder Meerschweinchen....man sollte sie auf keinen Fall alleine halten?
Wenn ich das Bild Cara zeige, fordert sie wahrscheinlich sofort einen Kuschelpartner....

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Sat 1. Nov 2008, 22:53
by Beatrix Bünger
Liebes Fräulein Cara,
da kann ich nur sagen unter den Notfällen hier bei VIN gibt es einige doch sehr nette Kuschelpartner.
Schauen Sie sich doch einfach mal ganz unverbindlich um.
Ist Ihr Typ nicht dabei?? Doch bestimmt oder ?
Herzlichst Mozart ,-Herr Mozart ,Bitte !

Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Tue 18. Nov 2008, 23:28
by Beatrix Bünger
Guten Abend liebe VIN´S
ich bin es mal wieder Mozart ;-Herr Mozart -Bitte
Ich glaube,Gestern war der letzte schöne Herbsttag vorm Winter.Das haben meine Geschwister und ich richtig ausgenutzt;
[img]http://lh4.ggpht.com/_CWBveyKyCVk/SSHj2phYMCI/AAAAAAAACxQ/mQVPsHQaqIc/s640/005.JPG">
Wir haben nicht nur richtig schön im Garten gekämpft ,so Männerkämpfe(keine Panik wir spielen nur es sieht gefährlich aus, aber ich tue weder meinem kleinen Bruder noch der kleinen Chaya etwas)

sondern auch im Wald verstecken gespielt.

So unter dem Motto wer tarnt sich am Besten
....oder......wieviele Vischels zeigt das Bild???
.........Ich muss langsam anfangen etwas wieder auf meine Figur zu achten,die westfälische Hundeküche ist nicht zu verachten und man will ja nicht ein Vischel im Pressfell sein oder?......
Deshalb ist laufen ,laufen und nochmals laufen angesagt


manchmal bin ich so kaputt da fallen mir doch auf der Wiese schon fast die Augen zu,

aber nach 5 Minuten verschnaufen geht´s dann wieder los.

Ich wünsche noch einen schönen Abend,
viele Grüße aus der Provinz
Mozart,-Herr Mozart ,Bitte (Chaya und Dobo lassen auch ganz herzlich grüßen)
p.s. ich bin seit fast 3 Wochen bei keinem TA mehr gewesen,toi,toi,toi mir geht es richtig gut
<img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/cheesy.gif[/img]
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Wed 19. Nov 2008, 00:02
by Kathrin Helwig
hallo lieber herr mozart,
die damen vom buntenbrook und dritten herzog,
oder poldi und schweini freuen sich sehr auf dich am sonntag!
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Wed 19. Nov 2008, 10:24
by Christine Felz
Na, das sind doch Klasse Bilder.
Vielleicht soltte euch Frauchen auch noch Tarnhalsungen anziehen, dann würde man euch wirklich nicht mehr entdecken

.
Daumen sind gedrückt, dass Herr Mozart weiter so fit bleibt.
LG
Christine
Re: Mozart, 5-6 jähriger Rüde
Posted: Wed 19. Nov 2008, 10:53
by Sabine Haake
Beatrix Bünger schrieb am 18.11.2008 22:28p.s. ich bin seit fast 3 Wochen bei keinem TA mehr gewesen,toi,toi,toi mir geht es richtig gut

Super Herr Mozart, mach weiter so und grüß uns des Rest des Büngerschen Dreamteams
Die 4 Kasseler