Re: Fülöp - ca. 2 jähriger UK Rüde
Posted: Wed 15. Jan 2020, 13:49
Hallo zusammen,
hier mal ein Update zu Flöppi. Wir haben das Ergebnis der Blutuntersuchung. Der Leishmaniose ist zurückgegangen und im unkritischen Bereich! Die Hepatozoonose ist nach wie vor vorhanden, wird auch nicht mehr wegghen und nun gilt es sein Immunsystem weiterhin auf Schwung zu halten. Denn die Parasiten teilt man wohl in aktiv und inaktiv ein. Wobei sich die Inaktiven bei kranken oder geschwächten Hunden aktivieren und dann bei starkem Anstieg die Ausscheideorgane, Niere, Leber etc befallen.
Lt. Aussage der TÄ kann ein Hund durchaus mit einer Hepatozoonose normal leben und auch alt werden. Allerdings gilt es, wie erwähnt, darauf zu achten, dass sein Immunsystem aktiv ist.
Zudem wurden bei ihm Spulwürmer festgestellt, er hatte einen mit dem Kot ausgeschieden, und wird nun mit einer Wurmkur vergangenen Montag und in 2 Wochen behandelt.
Danach überdenken wir den Turnus der Wurmkuren.
Ansonsten ist die "olle Wurschtsemmel" aktiv, verrückt, agil, meist total entspannt, ein nach wie vor sehr zugeneigter Hund und zeigt immer mehr, da nun zweieinhalbjährig, pubertierende Eigenschaften.
Also alles im Lack.
hier mal ein Update zu Flöppi. Wir haben das Ergebnis der Blutuntersuchung. Der Leishmaniose ist zurückgegangen und im unkritischen Bereich! Die Hepatozoonose ist nach wie vor vorhanden, wird auch nicht mehr wegghen und nun gilt es sein Immunsystem weiterhin auf Schwung zu halten. Denn die Parasiten teilt man wohl in aktiv und inaktiv ein. Wobei sich die Inaktiven bei kranken oder geschwächten Hunden aktivieren und dann bei starkem Anstieg die Ausscheideorgane, Niere, Leber etc befallen.
Lt. Aussage der TÄ kann ein Hund durchaus mit einer Hepatozoonose normal leben und auch alt werden. Allerdings gilt es, wie erwähnt, darauf zu achten, dass sein Immunsystem aktiv ist.
Zudem wurden bei ihm Spulwürmer festgestellt, er hatte einen mit dem Kot ausgeschieden, und wird nun mit einer Wurmkur vergangenen Montag und in 2 Wochen behandelt.
Danach überdenken wir den Turnus der Wurmkuren.
Ansonsten ist die "olle Wurschtsemmel" aktiv, verrückt, agil, meist total entspannt, ein nach wie vor sehr zugeneigter Hund und zeigt immer mehr, da nun zweieinhalbjährig, pubertierende Eigenschaften.
Also alles im Lack.



















