jetzt erst einmal ein paar Worte zu Bruno.
Bruno ist ein sehr liebenswerter Kamerad. Er ist anschmiegsam, aber dabei keineswegs aufdringlich.
Spielen tut er gerne und möchte es auch ein wenig übertreiben (gesundheitlich). Wenn seine drei Pfoten nicht ausreichen benutzt er halt den vollen Körpereinsatz.
Hierbei muss er, auch andere, noch etwas gebremst werden.
Ansonsten macht er sich prächtig. Seine anfänglichen Verdauungsprobleme sind behoben.
Er hat noch etwas mit seinem Futterneid (nur bei Artgenossen) zu „kämpfen“, obwohl er z. Zt. noch getrennt gefüttert wird. Ob es ausschließlich neid ist, oder ob er ein Problem mit dem „tiefer gelegtem Futter“ ist
werden wir noch raus finden (siehe Bild). Heute haben wir Ihn draußen auf der Terrasse gefüttert wo wir „Näpfe“ erhöht aufgestellt haben. Dies hat Ihm scheinbar besser gefallen, er hat ruhiger gefressen.
Ansonsten weiß er durchaus seine Grenzen. Gespielt wird eh nur mit Aufsicht und Vorsicht. Ist er wieder im Haus legt er sich gerne hin und möchte auch seine Ruhe haben und vor allem viel schlafen.

Bruno beim fressen

Bruno mit „Beute“, einen Beutetrieb lässt jedoch er nicht erkennen.

Bruno auf dem Hundeplatz 1

Hundeplatz 2, wie man sieht sehr verträglich aber auch neugierig.

und… nach der Arbeit wird sich umgezogen.

und bevor geschlafen wird noch mal gelächelt!! das kann er bestens.

Ach jah, so haben wir Ihn gefunden als er sich hoch geschlichen hat!!!
er hat eben viele Eigenarten eines typischen Vizsla’s.
weitere Bilder folgen.
Eine gute Nacht wünscht euch
Bruno
und
die Lücker`s