Page 8 of 11
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 15:21
by Martina Zürn
da möchte ich mich doch glatt dazulegen

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 16:09
by Gudrun Völkner
Ein irres Bild! Da steht Pengö das Genießen ins Gesicht geschrieben!
Gudrun
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 16:13
by Walter Hofmann
Wunderschön! ♥
Liebe Grüße
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 16:34
by Claudia Heuer-Herrmann
Ich glaubs ja wohl, und ob das ein Kalenderbild ist
Pengö scheint auch eine Meisterin der Entspannung zu sein
weiterhin gute Entspannung
LG Markus und Claudia
und Entspannungskollegin Maja

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 17:03
by Yvette Edel
Einmalig dieses Foto!
Da war jemand mit dem Fotoapparat zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Klasse!
Ganz liebe Grüße nach Kassel,
Yvette
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 17:40
by Nicole Fuchs
madame pengö
ein schöneres plätzchen kann es ja fast nicht geben.
freu mich schon das pengö mich im nächsten jahr einen monat lang
begleitet.

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 19:06
by Anke Klein-Altekamp
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 6. Apr 2013, 20:27
by Eileen biermann
What had she had to drink , before she made herself very comfy
in her relax chair with Kuscheldecke.
L G
Eileen biermann
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 11. Jun 2013, 11:06
by Sabine Haake
Kürzlich habe ich mit Pengö an einem "1.-Hilfe-Seminar" teilgenommen.
Neben dem Spaß den wir beide hatten, hat es mir auch die Sicherheit gegeben,
in einem Notfall nicht kopflos durch die Gegend zu rennen.

LG Sabine Haake
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 11. Jun 2013, 11:29
by Nicole Fuchs
sehr löblich
diese seminare sind sehr spannend und
man lernt viele praktische dinge.
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 11. Jun 2013, 12:31
by Claudia Heuer-Herrmann
sinnvoll investierte Zeit

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 11. Jun 2013, 22:23
by Gudrun Völkner
Braaaaav! Allein schon beim Pfotenverband kann man durch Fehler Schaden verursachen. Außerdem gibt's da häufig viele nützliche Tipps - z.B. wie man ein ein blutendes Ohr so verbindet, dass der Verband hält und nicht gleich bei ersten Schütteln durch die Gegend fliegt und die ganze Umgebung blutgesprenkelt ist. Ich nehme an, dass es bei Euch ähnlich lustig war, wenn die Hunde zum Pulsfühlen oder Verbandüben herhalten mussten. Ich kann solche Kurse nur empfehlen! Auch öfter - man lernt jedes Mal dazu!
Gudrun Völkner
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 23. Jul 2013, 17:13
by Sabine Haake
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 23. Jul 2013, 19:18
by Walter Hofmann
Ach wie Schön !
Unserem Arpad würde das auch gefallen!
Liebe Grüße nach Kassel
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 23. Jul 2013, 22:24
by Gudrun Völkner
Ja - sieht sehr nach Genießen aus!
Gudrun und Bingo
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Tue 23. Jul 2013, 22:46
by Annette Allmann
da lassen sich es die beiden aber seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut gehen

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sun 28. Jul 2013, 21:55
by Julia Wolf
da kann man als Mensch nur neidisch daneben stehen

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Mon 29. Jul 2013, 08:12
by Katrin Hilgert
Pengö, Du und Dein Liebster, Ihr habt aber auch wirklich ein riesen Los gezogen.
...
präventive Maßnahmen ... vorausschauende Tierhalter sind der Traum eines jeden Tiertherapeuten, sagt mein Frauchen!!!
Genießt den Sommer mit Euren tollen Menschen Ihr zwei,
es grüßt Euch herzlich: die Smilla
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 13. Sep 2014, 13:53
by Sabine Haake
Liebe ViNler,
auch über Pengö wollen wir wieder einmal berichten. Ist unsere Mausfrau (lieber Mausfrau/als Hausfrau) doch mittlerweile auch schon über 9 Jahre.

Im Schwedenurlaub gab sie sich wieder ihrer großen Leidenschaft, dem „Fishwatching“ hin.

Schon morgens, wenn der Nebel noch über den See lag und die Enten sich noch vor unserem Haus sicher fühlten, schwelgte ihr Blick sehnsüchtig vom Panoramafenster aus nach draußen.

Bis in den dunklen Abend war sie nicht vom Bootssteg wegzubekommen.

So was kann ganz schön müde machen...

Liebe Grüße
die 4 Kasseler
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 13. Sep 2014, 19:44
by Birgit Schneider
Das wird wohl nicht nur für Pengö ein Traumurlaub gesesen sein!
Liebe Grüsse
Margrit Hirsch
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sat 13. Sep 2014, 21:02
by Gudrun Völkner
Schweden scheint sehr schön zu sein, besonders mit einem Vizsla im Vordergrund!

Wie ist es dort mit Leinenzwang?
Gudrun und Bingo - heute plattgespielt von zwei Kumpels
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sun 14. Sep 2014, 10:59
by Sabine Haake
Margrit Hirsch wrote:Das wird wohl nicht nur für Pengö ein Traumurlaub gesesen sein!
Liebe Grüsse
Margrit Hirsch
Ja

und dementsprechend schaut sie jetzt auch ein bißchen traurig zur Terrassentür raus.
Aber das wird schon wieder.
Gudrun Völkner wrote:Wie ist es dort mit Leinenzwang?
Soweit ich weiß ist offiziell vom 01.04.-bis 20.08. Leinenzwang. Da wir immer Ende August fahren, hatten wir nie Probleme.
LG Sabine
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sun 14. Sep 2014, 16:27
by Gudrun Völkner
Hallo Sabine,
danke für die Info. - das wäre für mich ein wichtiger Aspekt!
Gudrun
Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Fri 6. Feb 2015, 12:45
by Sabine Haake
Endlich haben wir auch im Habichtswald eine geschlossene Schneedecke und Sonnenschein....
Mal schauen, ob es die Mäuschen auch warm haben......
wann geht´s endlich weiter.......

Re: Pengö, 1- 1.5 jährige UK-Hündin
Posted: Sun 14. Jun 2015, 12:21
by Sabine Haake
Hallo ich bin´s mal wieder, eure Pengö
Seit meinem letzten Bericht ist viel passiert.
Mein bester Freund und Gefährte Árpád ist am 21.04.2015 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Er hat eine große und schmerzhafte Lücke hinterlassen, mit der wir jetzt leben müssen

. Und doch, Árpád wird in unser aller Herzen für immer bei uns sein.
Ein kleiner Lichtblick war mein Pflegefreund Sabi, dessen Anwesenheit mir sehr gut tat und Uwe und Sabine deutlich vor Augen hielt, dass ich wieder einen Gefährten an meiner Seite brauche.
Über sehr gute Freunde erfuhren wir von einem kleinen Drahti-Jungen in Ungarn,
Dömper, der aus einer liebevollen Zucht stammt und eigentlich ein ganz Großer werden sollte.
Eine Zahnfehlstellung beendete jedoch seine Karriere in diesem Bereich und man suchte für ihn ein liebevolles Zuhause, in dem seine jagdlichen Anlagen weiter gefördert werden.
An meinem 10. Geburtstag, dem 04.06.2015, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn - meinem Heimatland.
Zunächst besuchten wir Fruska und ihr Pflegefrauchen
Ihrer liebevollen Pflegestelle durfte ich als "ViN-Beauftragte" einige Spenden überreichen.
Neben Futter und Hundespielzeug gehörte zu den Spenden auch ein Hochdruckreiniger, der dort dringend benötigt wird.
Über den Spendenbesuch wird in Kürze an anderer Stelle noch berichtet.
Dann ging es weiter zu Dömper mit dem wir, zusammen mit seiner wundervollen Trainerin Katalin, einen herrlichen Sommernachmittag an einem idyllischen ungarischen See verbrachten.
Er schloss sich uns gerne an und liegt mir quasi schon zu Pfoten.
Es ist ein gutes Gefühl, wieder etwas Drahtiges an meiner Seite zu haben und mein Futter schmeckt mir jetzt auch wieder viel viel besser.
Gerne werde ich über unser gemeinsames Leben weiter berichten.
Liebe Grüße
Eure Pengö