Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Vielen Dank für alles
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48791
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sabine Haake »

Aus der kleinen Erbse ist eine Dame geworden und hat in, ehemals "Flegel"-Fred, einen wunderbaren Gefährten, Frauchen ist zurecht sehr stolz auf ihre Beiden... :D

Image

Image

Image

Sandra Weiß

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sandra Weiß »

Hallo Fred,

also, da werde ich ja richtig neidisch; so ein hübsches Mädel an Deiner Seite :oops:
Du kannst ihr ruhig sagen, wenn's ihr zuviel wird mit Dir oder Du sie schlecht behandelst, kann sie sofort zu mir kommen. Ich würde sie auf Händen, äh auf Pfoten tragen (weiß zwar noch nicht wie, aber dann würde ich mir was einfallen lassen).

Also Kumpel, sei lieb zu ihr und pass gut auf sie auf!

Viele Grüße und allen Deinen Rudelmitgliedern eine schöne Weihnachtszeit

Dein Kumpel Mefi (mit Frauchen)
karen-li willius
Posts: 81
Joined: Tue 23. Dec 2008, 21:36
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by karen-li willius »

Nach so langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von Fred:

.... er hat seit März einen Garten und liebt es von seinem Bett auf der Terrasse über sein Reich zu blicken; er ist wachsam, so dass bei diesen Temperaturen Tag und Nacht die Türen geöffnet bleiben.

Image

... er leidet ein bisschen unter zu hohen Temperaturen und brumsigen Insekten, mit den Insekten muss er klarkommen, gegen die Hitze haben wir ihm einen kleinen Pool spendiert, den er, anders als seine Schwestern, auch gerne nutzt

Image

... er lebt jetzt mit zwei jüngeren Damen, die ihn bestens zu lesen beherrschen und ihn ordentlich in Beschleunigung zu versetzen wissen; ab und an muss er seine Stöberausflüge unterbrechen und sich auf wilde Rennereien einlassen - seine morgendliche Kondition ist bestens, irgendwann kriegt er immer das jeweilige Luder, das sein Stöbern unterbrochen und ihn damit provoziert hat

Image

... wir haben eine enge Bindung zueinander, ich mag so vieles an ihm ... ganz besonders seinen Blick, seine Augen!

Liebe Grüsse nach einer längeren Pause an alle Freunde und Bekannte !
User avatar
Silvia Meier
Posts: 295
Joined: Thu 8. Jun 2006, 17:45
Location: Paderborner Land
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Silvia Meier »

Herzlichen Dank für dieses tolle Update. Weiterhin viel Freude miteinander :D
Geliebte Seelenhunde Vitéz und Bella - beste Fellfreunde und Lotsen - für immer im Herzen, bis wir uns wiedersehen. Freundschaften für die Ewigkeit.
Sandra Weiß

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sandra Weiß »

Hallo Fred,

na, Dir geht's ja immer besser; jetzt hast Du sogar zwei Mädels an Deiner Seite! Wie machst Du das????????

War schön, nach so langer Zeit mal wieder was von Dir zu hören und ..... bitte, bitte, verrate mir doch den Trick, wie Du die Mädels so einsammelst :D

Viele Grüße

Dein Kumpel Mephi (mit Frauchen)
karen-li willius
Posts: 81
Joined: Tue 23. Dec 2008, 21:36
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by karen-li willius »

Hey Mephi, das ist ganz einfach:

Rüden an meiner Seite haben es eher schwer: ICH hab die Hosen an und meine Toleranz anderen Rüden gegenüber,
die den Dicken machen wollen oder mich bedrängen, können ordentlich Stress mit mir kriegen. Da bleiben nur die Mädels … die Kleinste war nicht geplant, gewissermassen ein Corona Opfer.



Ich weiss nicht, ob ich als Mensch mit Fred da etwas falsch gemacht habe, schliesslich kommt er ja aus dem Tierschutz
und ist grössere Rudel gewöhnt. Er kommt mit Rüden aus, die wir gut kennen und die harmlos sind. Sobald er körperlich bedrängt wird oder es im Spiel zu wild wird, kann er schon etwas hoch- und überdrehen, auch mal böse werden. Fremden Hunden gehe ich deshalb lieber aus dem Weg oder schicke die Mädels allein an die Front. Das ist eigentlich seine einzige Macke, denn sein früher forderndes Jagdverhalten ist gut steuerbar, er ist sehr verständig geworden.

Wenn ich hier die Seiten von unseren Anfängen lese, wie er schwimmen gelernt hat, die Dummyarbeit, das Ablegen der Schleppleine, der erste Urlaub usw., dann geht mir das Herz auf. Ich glaube, ich liebe ihn gerade auch wegen unserer Auseinandersetzungen und dem gemeinsamen Weg der Annäherung und des Verständnisses füreinander. Das klingt vielleicht irgendwie tantenhaft, aber anders kann ich mir das Glück mit ihm nicht erklären.

Es hat sich wunderbar gefügt, dass er aus Ungarn den Weg zu uns gefunden hat, seine Suche war - denke ich - erfolgreich.
Sandra Weiß

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sandra Weiß »

Das glaube ich auch! :D

Ein Tierschutz-Hund ist nicht stromlinienförmig und komplett angepasst; diese Hunde haben Charakter und mit der einen Seite kommt man besser zurecht als mit anderen. Ich glaube, gerade dadurch, dass man mit diesen Hunden durch Höhen und Tiefen geht, wächst man umso mehr zusammen.

Mephi hatte jetzt eine 4-wöchige Auszeit von mir (bedingt durch Krankenhaus- und Reha-Aufenthalt) und hatte während dieser Zeit das Paradies auf Erden, denn was er wollte, das wurde gemacht. Dennoch ist er gerne wieder zu mir zurückgekommen und unser Verhältnis ist noch enger geworden. Und was das Bedrängen durch andere Hunde betrifft, so hat er sich anfangs auch viel gefallen gelassen, aber zwischenzeitlich sagt er Bescheid, und wenn ich den Eindruck habe, es wird zu wild, hole ich ihn aus dieser Situation raus.

Mit den zwei Mädels an seiner Seite (sind die eigentlich Mixe oder welche Rasse ist das - wegen der langen Behänge) wird er sich auf Dauer sicherlich noch weiter verändern, und es ist gut, wenn er eine solche Begleitung wie Sie an seiner Seite weiß.
karen-li willius
Posts: 81
Joined: Tue 23. Dec 2008, 21:36
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by karen-li willius »

Image

Danke, HERZLICHEN DANK, für die so liebe Antwort und zu allererst GUTE BESSERUNG nach Krankenhaus- und Rehaufenthalt.

Ich mache mir oft Gedanken über meine Hunde, ganz besonders über Fred, dessen erstes Lebensjahr mir ja unbekannt ist.
Ich überlege immer, ob ich irgendwann was falsch gemacht haben könnte, oder auch, ob er alleine, ohne andere Hunde im Haushalt, entspannter geworden wäre.
Eine Hundetrainerin, die uns viel begleitet, meint dann immer: die Frage stellt sich nun nicht mehr.

Aber das Paket als solches wird schon stimmen für ihn, möchte ich mal unterstellen, sonst hätte er sich nicht so gut entwickelt und er zeigt ja durch seine Körpersprache und Bindung, dass er sich wohl fühlt.

Image

Die Mädels sind Bracco Italiano. Die Kleine, gerade 6 Monate, ist ja noch im Werden, aber die Ältere, etwas über 3 Jahre, hat fast schon ein ähnlich wunderbares Wesen, wie Lotte, meine grossartige Vizsladame.

Sie drücken das sehr schön aus am Ende Ihrer Beiträge: auch ich bin DANKBAR für meine Hunde, riesig dankbar für Ludwig und Lotte, die leider nicht mehr an meiner Seite sind und in gleichem Masse dankbar für Fred, Lola und Ilse, die heute an meiner Seite durch das Leben ziehen.

Einen satten Gruss an Sie und Melfi !
karen-li willius
Posts: 81
Joined: Tue 23. Dec 2008, 21:36
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by karen-li willius »

Er pflegt seine alten Leidenschaften,
ein ähnliches Bild hatten wir ganz am Anfang eingestellt,
aber er hat an Höhe gewonnen!

Suchbild: wo ist der Fred?
Hilfestellung: hier von Hinten zu sehen !

Image

Richtig: er steckt mitten drin ...

dieses Baumstammlager ist derzeit sein Lieblingsplatz,
er gibt schon lange zuvor ordentlich Gas auf der Piste,
um so schnell als möglich dort zu sein. Da können seine Mädels nur staunen.

Image

Es geht ihm gut, er hat Spass und fühlt sich als Chef des Rudels .

Image
Roland Heß
Posts: 206
Joined: Sun 13. Sep 2009, 18:39
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Roland Heß »

Hallo Frau Willius,
schön, von Ihnen und Fred mit dem gesamten Rudel wieder zu lesen! Ich habe Fred auf dem ersten Foto tatsächlich nicht entdeckt, toll, wie er sich durch die Baumstämme kämpft... Ich kämpfe dagegen noch mit dem Neuzugang Pepe, der immer noch viele Flausen im Kopf hat, jeden Tag eine neue Überraschung, leider selten zu meiner Freude. Aber, ich bleibe am Ball...
Viele Grüße aus dem schönen Siebengebirge, Roland Heß mit Rudel
karen-li willius
Posts: 81
Joined: Tue 23. Dec 2008, 21:36
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by karen-li willius »

Der Bub:

Image

Manchmal denke ich, der kommt nicht von ViN, der kommt aus der Augsburger Puppenkiste.

Gerade hat er seinen SIEBTEN Geburtstag gefeiert und in ein paar Tagen werden es sechs Jahre, dass wir uns gefunden haben. Was haben wir alles erlebt und voneinander gelernt ...

... Du bist ein wunderbarer Schatz, mein lieber Fred!
karen-li willius
Posts: 81
Joined: Tue 23. Dec 2008, 21:36
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by karen-li willius »

Das ist wirklich lustig und gut beobachtet, liebe Ute; eine Freundin, die Fred sehr gut kennt, wollte auch nicht glauben, dass dieses Bild erst am Wochenende entstanden ist. Er sieht wirklich so jung aus auf diesem Bild. Es entstand tatsächlich letztes Wochenende nach einer Wanderung im Schnee, als er es sich dann in seinem Bett schön gemütlich gemacht hat.

Fred ist deutlich ruhiger geworden und draussen gerne ganz korrekt an meiner Seite, weil er um die Leckerchen weiss, die ich insbesondere für die Jüngste immer in der Tasche habe. Er stöbert nach wie vor gerne im Erdreich, klettert auch immer noch überall hoch und rein, aber es ist wirklich entspannt mit ihm. Insbesondere in Bezug auf andere Hunde, wo ich ja immer genau prüfen musste. Und: er lässt sich sogar von Wild abrufen, das wir schon mal aus grösserer Distanz sehen; dann bebt der ganze Körper und er beginnt zu lamentieren, aber er bleibt auf dem Weg und gibt mir die Zeit, ihn an die Leine zu nehmen.

Eines der Mädels hat immer Spass daran, ihn aus der Reserve zu locken; das hätte er sich sicher nicht träumen lassen, in den ersten Monaten hier, als er nur an der Schleppleine hing, dass er mal bewegungstechnisch derart gefordert wird. Beide Mädels finden ihn grossartig und sehen sicher eine Art Vorbild in ihm; er bleibt Profi im Stöbern, hält die Dummys perfekt, kann aber auch mal chefig sein und seine Autorität raushängen lassen … ob die Mädels ihm das abnehmen, da bin ich nicht sicher.

Ausserdem ist er ein wirklich angenehmer Begleiter: wenn die Kleinste Training hat, ist er dabei und beobachtet alles genau und ohne jeden Mucks, während Lola in der Warteschleife dazu neigt, sehr mitteilsam zu werden.

Dass er nun einen Garten hat, ist für ihn sicher das Beste; er löst sich nicht im Garten und wir sind nach wie vor 3x ordentlich draussen unterwegs. Aber er liebt es auf der Terrasse zu liegen, die Brüstungen abzuschreiten, was mich immer in relative Panik versetzt, und alles im Blick zu haben.

Image

Image

Ich freue mich heute sehr, dass ich anfangs so detailliert über ihn geschrieben habe, denn es führt mir heute vor Augen, was für eine grossartige Entwicklung er gemacht hat.

Viele Grüsse an alle seine Freunde und Begleiter!
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48791
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sabine Haake »

Fred und seine Mädels schicken zum Jahreswechsel auch liebe Grüße :D


Image


Und das gab es zu Weihnachten :P

Image
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48791
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Májsztró (Fred), ca. 1-jähriger UD-Mix-Rüde

Post by Sabine Haake »

Happy Birthday

lieber Fred
:P





Liebe Frau Haake,

wenn die Angaben aus seinen Papieren stimmen, dann wird Fred am Freitag ZEHN Jahre!!!

Noch aber einstellig und irgendwann in diesem Jahr waren wir altersmässig wohl gleich auf ...
es hiess ja früher immer 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre. Keine Ahnung, ob das so stimmt.

Was aber gewiss ist:

am Valentinstag 2015 kam er zu uns, ist also am 14. Februar neun Jahre an meiner Seite
und wir waren tatsächlich NIE getrennt.


Der Gesundheitscheck Ende letzten Jahres hat ergeben:
alles fein, nur für die Schilddrüse muss er regelmässig Tabletten nehmen. Kein Thema.

Ich liebe ihn sehr und bin dankbar dafür, dass es ihn in Ungarn nicht gehalten hat und er sich beharrlich auf die Suche nach einem anderen Zuhause gemacht hat.

Dass er seit jetzt fast vier Jahren auch einen Garten hat, macht ihn sicher glücklich.

Er überblickt sein Reich, ist sehr wachsam. Die Terrassentüre ist eigentlich immer geöffnet, sofern die Temperaturen das zulassen.


Ich hoffe, dass er glücklich auf die vergangenen Jahre blickt und ich bei sicher einigen Fehlern im Großen und Ganzen der richtige Mensch für ihn bin und bleibe.

Ich werde unsere ersten Monate nie vergessen, die ich im Forum ja genau beschrieben habe. Das ist heute nett, um sich an die Etappen unseren Lernens miteinander zu erinnern.

Er ist ein feiner Kerl - schönen Dank für die Vermittlung!

Herzliche Grüsse

Karen-Li Willius + die Hunde ( - Lotte und Ludwig natürlich unvergessen im Sinn) .

Image

Image
Post Reply