Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Manche unserer vierbeinigen Pfleglinge haben uns leider nach viel zu kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Hier wollen wir an sie erinnern - damit sie nie vergessen werden!
Post Reply
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48788
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Der hübscheTorda hat mit Familie Walter das große Los gezogen! :D :D

Image

Name: Torda
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 4 Jahre
Kastriert: Ja
Kupiert: Nein
Verträglich: Ja
Katzen: ?
Kinder: ?

Vermittlung durch:
Annette Szauter

25.02.2016
Torda, ein bildschöner 4 jähriger UK-Rüde sucht seine neue Familie mit Dauersofa.
Torda wurde von seinen ungarischen Besitzern im Tierheim abgegeben und versteht natürlich die Welt nicht mehr.

Der hübsche Rüde zeigt sich dort als aktiver und verspielter Bub. Der die Nähe zu den Menschen sucht, sich über jegliche Aufmerksamkeit freut. Auch mit seinen Artgenossen versteht Torda sich prima.

Für diesen liebenswerten Rüden suchen wir Menschen, die ihm seine zweite Chance geben, ihn rassegerecht auslasten, fordern und fördern.

Wie alle unsere Hunde, wird auch Torda nicht in Zwingerhaltung vermittelt.


Image

Image
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48788
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Herr Walter wrote:Image

Am Freitag den 11.03.2016 bin ich, Torda, mit gültigen Papieren von Ungarn nach Deutschland eingewandert.

Bis zum August 2015 war ich bei einer Familie in Ungarn, diese haben mich dann allerdings aus mir unbekannten Gründen ins Tierheim gebracht. Zum Glück hatte dieses Tierheim Kontakt mit Vizsla in Not e.V. in Deutschland. Vizsla in Not versucht dann uns in Deutschland an neue Herrchen zu vermitteln, manchmal kommen wir aber zuvor in Deutschland zu einer Pflegestelle die uns bis zur entgültigen Vermittlung aufpeppeln.

Ich kam am 11.03.16 - nach langer Fahrt von Ungarn - in Deutschland bei Petra Behle an. Dort wurde ich ganz toll aufgenommen und auch der Vizsla dort akzeptierte mich sofort und leckte meine kleinen Wunden.

Vizsla in Not hatte für mich in Deutschland eine neue Familie geprüft, denen war ich versprochen und sollte von ihnen am 16.03.16 abgeholt werden. Das habe ich natürlich nicht gewusst. Ich, Petra von der Pflegestelle, Annette Szauter von der Vermittlung mit ihren fünf Vizsla und meine neue Familie machten dann einen langen Spaziergang wo wir alle noch einmal herrlich toben konnten.

Auf einmal war Petra weg, ich war sehr traurig. Ich glaube Petra auch. Ich stieg dann trotzdem in das Wohnmobil meiner neuen Familie. Ich war immer noch ein wenig traurig aber auch völlig müde. So habe ich dann während der ganzen Fahrt nach Lehrte fest geschlafen.

Mein Herrchen hat mir dann als erstes mein neues Revier gezeigt, da konnte ich dann noch schnell mein Geschäft erledigen. Dann durfte ich mein neues Heim Raum für Raum erschnuppern. Nur ins Schlafzimmer darf ich nicht. Dafür habe ich allerdings eine tolle Schlafstelle vor der offenen Schlafzimmertür. Ja, da sehe und höre ich wenigsten meine Familie. Und Wasser und Futter bekomme ich auch, das habe ich jetzt schon verstanden.

Morgens um 6:30 geht mein Herrchen kurz mit mir Gassi, danach legen wir uns noch mal für eine Stunde zum Schlafen. Auch abends gehen wir zum Glück noch einmal um 22:30 Gassi, danach bin ich immer entspannt und gehe in mein Körbchen.

Ich bin dann in Lehrte auch sofort zu Frau Dr. Wolfes gegangen. Ich habe mich dort erst einmal von der besten Seite gezeigt. Ich habe mich untersuchen lassen und die Tierärztin sagte dann zu meiner Familie das ich ein Prachtkerl bin, aber das wusste ich selber. Ich bekam dann Impfung, tat ein wenig weh, ich war aber weiterhin tapfer. Dann wurde noch Blut abgenommen, auch hier verhielt ich mich vorbildlich. Ich glaube, da darf ich wieder hinkommen.

Image

Am nächsten Tag habe ich mich im Bürgerbüro der Stadt angemeldet. Jetzt bin ich in Lehrte Neubürger. Mein neue Familie mag mich sehr, ich mag Herrchen und Frauchen auch und zeige das mit meiner friedlichen, lieben Art. Ich glaube wir werden ein ganz tolle Familie.

Ach so: Einen Lieblingsplatz habe ich auch schon wie man auf den Bildern sieht, von dort sehe ich meine neue Familie und kann herrlich ausruhen.

Image

Meine Blutergebnisse habe ich auch schon zum Teil zurück. Ich habe wohl noch eine Anaplasmose in mir stecken. Jetzt erhalte ich 4 Wochen lang ein Antibiotika. Herrchen packt die Tablette immer in mein Futternapf. Mir ist das noch nicht aufgefallen weil ich den Napf immer komplett leer fresse.
User avatar
Sabine Haake
Posts: 48788
Joined: Tue 31. Jan 2006, 17:13
Location: Kassel
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Haake »

Lieber Torda,

wir freuen uns sehr, dass du so einen tollen Platz gefunden hast und hoffen, dass ihr die Geschichte mit der Anaplasmose schnell in den Griff bekommt.

Wie wir Stolz zur Kenntnis genommen haben, bist du schon im Lehrter Tageblatt begrüßt worden.

Besser geht nicht... :wink:

Neubürger in Lehrte


Alles Gute und herzliche Grüße


die Kasseler
Uwe Schaale
Posts: 307
Joined: Sun 18. Mar 2012, 17:57
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Uwe Schaale »

Herzliche Glückwünsche

zum Goldstück


Torda

Wir drücken die Daumen, dass die Anaplasmose schnell aufgibt :!:

Alles Gute und viele Grüße

Sabine Grob und Uwe Schaale mit Easy
Uwe Schaale & Sabine Grob
Jürgen Walter
Posts: 5
Joined: Sun 27. Mar 2016, 12:41
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Jürgen Walter »

Mittlerweile hat Torda sich bei uns bestens eingelebt. Fast jeden Samstag gehen wir in die Hundeschule Sandra Müller in Lehrte. Hier traineren wir viel mit Körpersprache und üben das soziale Verhalten - obwohl Torda damit keine Probleme hat. Hier nutzen wir dann auch den Freilauf denn sonst sind wir meist mit Schleppleine unterwegs.

Image Image

Täglich geht er 5 km spazieren, hierbei üben wir viel die Kommandos, speziell den Rückruf. Oder 6-10 km am Fahrrad laufen, das macht er besonders gut. Ebenfalls begleitet er uns auf unseren Joggingrunden.

Image Image

Und er begleitet uns gern auf unseren Reisen im Wohnmobil! Während der Fahrt legt er zwischen Fahrer und Beifahrer und schläft bis der Motor ausgeht. Für die Nacht hat er sich die Dusche des Wohnmobils erobert.

Gesundheitlich geht es ihm gut. Die Anaplasmose macht sich nicht bemerkbar. Kleine Probleme gbt es immer mal, z.B. mit den Ohren. Einen gebrochener Zeh ist zum Glück auch wieder verheilt. Ansonsten ist Torda auch hier zu finden


Image Image
Sabine Grob
Posts: 6441
Joined: Sat 5. Apr 2014, 15:07
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Sabine Grob »

Danke für die schönen Fotos und den Bericht! Da haben sich ja genau die richtigen, gesucht und gefunden!
Wir wünsche weiterhin viel Freude und das die Anaplasmose aufgegeben hat!
Petra Behle
Posts: 41
Joined: Mon 21. Sep 2015, 11:38
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Petra Behle »

Lieber Torda, Du großer Weltenbummler!
Kaum bei Fam. Walter "gelandet" ging es in die große weite Welt. Da Du auch bei uns schneller auf dem Sofa warst, als man gucken konnte, überraschen mich die "ich sitz bei Herrchen auf dem Schoss Fotos" gar nicht. Und wie bekannt ist mir doch die Wohnmobil Dusche als Schlafplatz :wink: .
Ich freue mich jedenfalls riesig, dass es Dir und Deinem Herrchen und Frauchen gut geht, ihr so ein tolles Team seid!
Manchmal habe ich die Fotos von Dir und Baloo in den Fingern und denke, das ist der kleine Bruder von Baloo :D .

Weiterhin alles Gute wünscht Euch Petra mit Baloo
Annette Allmann
Posts: 27660
Joined: Fri 5. Dec 2008, 12:16
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Annette Allmann »

ich kann mich den Zeilen von Petra nur anschließen :D

Ich weiß auch noch genau wie schnell man das "gesucht und gefunden" erkannt hat , die Bilder sprechen immer für sich udn sorgen für ein großes Lächeln .

Weiter so :!:


Ganz liebe Grüße

Annette mit Rudel
Jürgen Walter
Posts: 5
Joined: Sun 27. Mar 2016, 12:41
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Torda, mein erstes ViN Treffen

Post by Jürgen Walter »

So, nun ist es mir, dem Torda, endlich einmal gelungen, bei einem Vizsla Treffen dabei zu sein. Ich hatte ja schon ein paarmal eine Einladung, aber wegen meiner häufigen Reisetätigkeit - ich muß ja immer mein Herrchen auf seinen Reisen begleiten - konnte ich an den ersten Treffen nicht teilnehmen. Zum Glück hat es diesmal gepasst, sonst hätte ich wieder einiges verpasst.

Image

Den Treffpunkt in Haus Lohe hatte Herrchen im Navi, wir waren also pünktlich vor Ort. Auf dem Hof waren schon einige andere Schnauzen zu sehen, die Aufregung war erst mal groß, es wurde daher auch schon mal gebellt oder gejault. Aber zum Glück haben unsere Rudelführer immer alles im Überblick und brachten uns schnell zu unserer gewohnten Ruhe zurück. Nachdem wir - also die Wichtigen des Treffens - sowie die Herrchen und Frauchen sich beschnuppert hatten, ging es auf eine Gassirunde. (Ich glaube immer noch, dass die das machen damit sie müde werden).

Image

Mein Herrchen meint dass ich mich derzeit im Freilauf immer gut benehme, somit hat er mich auch heute von der Leine gelassen. Welch ein Glück, ich konnte daher mit den anderen Schnauzen frei über die Wege und Felder toben. Ich habe dabei allerdings immer mal nach Herrchen geschaut wenn er gerufen hat. Ich glaube er fühlt sich ohne mich immer ein wenig einsam, somit tue ich ihm den Gefallen und geh dann auch mal zu ihm zurück. Aber nie lange, denn es gab ja einiges zum Schnuppern und zum Toben mit den anderen Jungs und Mädels. Und endlich war es mir auch einmal gelungen mich ordentlich in Aas zu wälzen, genau wie die Sissy. Obwohl, ich glaube Frauchen fand das nicht toll, dafür durfte ich später duschen.

Image

Das war wohl auch mein Glück. Entweder roch ich vom Aas sehr gut oder vom Duschen. Auf jeden Fall wurde ich von der Sissy beachtet und wir konnten uns einmal richtig miteinander austoben. Ich glaube, die könnte ich zu Hause um mich herum ertragen. Naja, dann waren alle Herrchen und Frauchen auch müde und haben sich an die Tische gesetzt und ihre tollen Salate und Würstchen gegessen. Naja, und Kaffee, Wein oder Bier trinken sie dann auch, seltener Wasser. Aber das hatten wir ja auch schon eimerweise leer gemacht. Und dann denken die immer wir liegen nur so unter dem Tisch weil wir brav sein sollen. Naja, sind wir ja auch. Aber eigentlich warten wir nur dass noch runter fällt oder jemand was abgibt. Und das ist komisch, das passiert irgendwie immer.

Ich fand alles super, alles da was eine Pfote braucht. Und wenn Herrchen mal wieder sagt dass wir andere Nasen treffen wollen, dann bin ich sicher dabei. Vielleicht ist ja auch wieder das nette Mädel da.

Somit grüßt Euch Torda,
und natürlich auch Herrchen Jürgen Walter und Frauchen Birgit Walter
Annette Lehmann
Posts: 8367
Joined: Thu 25. Oct 2018, 18:32
Vor- und Zuname: Ja - im Feld Benutzername sind mein Vor- & Zuname eingetragen
Contact:

Re: Torda, ca. 4 jähriger UK-Rüde

Post by Annette Lehmann »

Der beste Freund des Menschen hinterlässt Pfotenabdrücke auf unserer Seele

Torda ist den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen. :cry:

Image

Ein sehr schwerer Abschied für Sie, liebe Familie Walter, aber ganz sicher die richtige Entscheidung bei all den Baustellen, die Torda am Ende hatte. Dankbar wird er sein - dafür, dass Sie ihn gehen lassen haben!
Und obwohl Trauer und Schmerz so groß sind - die Verbindung zu diesem tollen Hund wird bleiben. Und dicke Pfotenabdrücke auf der Seele. Sie erzählen von all den tollen Momenten, die Sie mit Torda gehabt haben und werden ganz bestimmt im Erinnern das Herz wärmen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen, dass Torda bei Ihnen so ein tolles Zuhause hatte, dass er glücklich sein konnte und in schwierigen Zeiten umsorgt war!

Mit traurigen Grüßen,
das Team von Vizsla in Not
Post Reply